Roppen und Mieming beim ASKÖ-Landescup erfolgreich

- Siegte in der Juniorinnen-Klasse: Katharina Auer aus Roppen
- hochgeladen von Ewald Auer
Die Sportschützen aus Roppen und Mieming holten beim ASKÖ-Landescup in Zell am Ziller insgesamt zehn Medaillen. Marie-Theres Auer gewann außerdem das abschließende Luftgewehr-Finale mit 101,3 Ringen.
ZELL AM ZILLER (ea). Der ASKÖ-Landescup der Sportschützen, die Landesmeisterschaft der ASKÖ-Vereine Tirols, fand heuer in Zell am Ziller statt. Aus dem Bezirk Imst nahmen Sportschützen der Gilden Roppen und Mieming höchst erfolgreich daran teil. Besonders bei den Nachwuchsbewerben zeigten sich die Roppener Jugend- und Jungschützen treffsicher. Fabian Kluibenschädl holte Gold in der Klasse Jugend 1 männl., Alexander Raggl und Arabella Schauer belegten in den Jugend 2 – Klassen jeweils den zweiten Platz. Marie-Theres Auer und Johannes Stefani waren in den Jungschützenklassen ebenfalls mit Silber erfolgreich. Gold gab es für Katharina Auer in der Juniorinnen-Klasse. Bei den Seniorinnen holte Angelika Sporer aus Mieming den Titel, in der Senioren 1 – Klasse war Christof Melmer (Mieming) mit Silber erfolgreich. Weitere Medaillen gab es für die Jugendschützen in der Mannschaftswertung – Roppen gewann die Silbermedaille, Mieming die Bronzemedaille.
Die zwölf besten Schützen/Schützinnen des Landescups (unabhängig von der Klasse) traten zum Abschluss in einem Finale gegeneinander an – Marie-Theres Auer, Jungschützin aus Roppen, behielt dabei die besten Nerven und gewann das Finale mit einem Minimalvorsprung von 0,1 Ringen vor Thomas Kostenzer aus Münster.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.