Trailrunning-Veranstaltungen im Ötztal

- Star des Stuibenruns 2017 in Umhausen
- Foto: Verein Ötztal Trailrunning
- hochgeladen von Petra Schöpf
ÖTZTAL (ps). Mit Trailrunning hat sich eine weitere Trendsportart durchgesetzt und etabliert. Das Laufen über Stock und Stein hoch über der Waldgrenze erfreut sich einer schnell wachsenden Fangemeinde und ist eine absolut attraktive Alternative zum Joggen oder Bergsteigen. "Zusammen mit dem Naturerlebnis im Ötztal bietet sich den Sportlern ein äußerst stimmiges Gesamtpaket", schwärmt Martin Scheiber vom Verein Ötztal Trailrunning.
Heuer gehen drei Trailruns im Ötztal über die alpine Bühne.
Startschuss macht wie vergangenes Jahr der Stuibenrun in Umhausen am 25. und 26. Mai. Hier wird der Stuibensprint am ersten Tag gestartet und heuer neu: Neben der 12,4 Kilometer langen Strecke über 790 Höhenmeter gibt es noch die Hardcore-Challenge mit 33 Kilometer und 2.700 Höhenmeter.
Beim Gletscherrun am 6. und 7. Juli in Obergurgl kommen ebenfalls wieder Bewegungshungrige voll auf ihre Kosten. Vergangenes Jahr zeigten sich die Teilnehmer von der beeindruckenden Bergkulisse und dem aussergewöhnlich abwechslungsreichen Trailrun begeistert.
Als finale Vorstellung macht das härteste Etappenrennen der Welt, der GORE-TEX Transalpine Run Halt im Ötztal. Die Alpenüberquerung im Laufschritt (von Garmisch bis Brixen) gilt als einer der bedeutensten Etappenläufe, Zwischenstation Sölden wird am 5. und 6. September sein.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.