Elena Kössler geht jetzt für Sturm auf Torjagd
Von Fortaleza nach Graz

In der Champions League (hier im Spiel gegen UMF Stjarnan aus Island) feierte Elena Kössler ihre Premiere im Dress von Sturm Graz. | Foto: SturmTifo.com
3Bilder
  • In der Champions League (hier im Spiel gegen UMF Stjarnan aus Island) feierte Elena Kössler ihre Premiere im Dress von Sturm Graz.
  • Foto: SturmTifo.com
  • hochgeladen von Peter Leitner

ÖTZTAL-BAHNHOF, GRAZ (pele). Vom SV Haiming über Imperial Coritiba und den SC Ceará in Brasilien zu Sturm Graz – Die Fußballkarriere von Elena Kössler aus Ötztal-Bahnhof verlief bisher wahrlich außergewöhnlich. Bruder Tobias war als Fünfjährige ihr Vorbild und sie wollte auch unbedingt Kicken. Nach Matura am Gymnasium in Stams verschlug es sie während ihres Studiums für Sport-, Kultur- und Veranstaltungsmanagement an der Fachhochschule Kufstein für ein Auslandssemester nach Mexiko, wo sie ihren Freund Lucas kennenlernte.

Zurück in Österreich mit Studienabschluss ging’s für Elena zurück nach Brasilien. Wo sie, nachdem wieder trainiert werden durfte, schnell einen Kaderplatz beim Drittligisten Imperial Coritiba hatte. Und wie sich herausstellte, wurde sie von höherklassigen Vereinen gescoutet. Denn Anfang 2023 folgte der Sprung zum SC Ceará, einem Verein aus Fortaleza im schwülen Nordosten von Brasilien, in die 1. Liga.

Am Ende der Spielzeit stieg der Club zwar ab, aber für Elena war’s dennoch ein einmaliges Erlebnis. Zumal sie auch für einen Eintrag in die Geschichtsbücher der brasilianischen Frauenfußballs verantwortlich zeichnete. Sie war die erste Europäerin, der in der 1. Liga des fußballverrückten Landes ein Tor gelang…

Am letzten Tag des Sommertransferfensters 2023, dem sogenannten Deadlineday, wurde vor wenigen Wochen Elenas Transfer von Brasilien zum SK Sturm Graz perfekt gemacht. Und die 24-Jährige sagt: „Der Wunsch, nach Österreich zurückzukehren und näher bei Familie und Freunden zu sein, war immer da. Es ist lässig, dass es jetzt geklappt hat. Es war stressig. An einem Montag war fix, dass der Transfer klappt, am Freitag kam ich nach Österreich, drei Tage später ging’s schon zur Champions League nach Holland.”

Im Team der Sturm-Damen fühlt sie sich schon gut angekommen, auch in Graz ist sie schnell heimisch geworden, wohnt dort in einem Haus, das dem Verein gehört. Auch Freund Lucas, der im Autohandel tätig ist, wird bald nach Österreich kommen.

Zu den sportlichen Zielsetzungen mit Sturm meint Elena: „St. Pölten ist in Österreichs Damenfußball die Nummer 1. Wir wollen da näher heranrücken und uns auch in dieser Saison für die Champions League qualifizieren.”

Bliebe noch das Thema Nationalmannschaft. Elena lächelt: „Es wär’ eine coole Sache, wenn mir auch dieser Schritt noch gelingen würde. Letztlich muss ich einfach im Verein gute Leistungen zeigen. Dann ergibt sich eine Nominierung in der Regel von selbst.”

In der Champions League (hier im Spiel gegen UMF Stjarnan aus Island) feierte Elena Kössler ihre Premiere im Dress von Sturm Graz. | Foto: SturmTifo.com
Im Frühjahr 2023 ging Elena Kössler aus Ötztal-Bahnhof noch in Brasilien auf Torjagd, erzielte dort als erste Europäerin einen Treffer in der 1. Liga. | Foto: ZVG
Ihre Zeit in Brasilien möchte die 24-jährige Oberländern nicht missen. | Foto: ZVG
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
4 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton in Städten auch kühlend wirken kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.