Hautpflege
Die Haut bei Kälte unterstützen

Bei Wahl der Creme auf die Inhaltsstoffe achten. | Foto: Rido/Shutterstock.com
  • Bei Wahl der Creme auf die Inhaltsstoffe achten.
  • Foto: Rido/Shutterstock.com
  • hochgeladen von Margit Koudelka

Bei Kälte ziehen sich die Blutgefäße unter der Haut zusammen. So versucht der Körper, Wärme im Inneren zu halten. Dies drosselt jedoch auch die Blutzufuhr zur Haut und somit die Versorgung mit Sauerstoff und Nährstoffen. Vor allem trockene Haut benötigt in den kalten Monaten besondere Aufmerksamkeit.

ÖSTERREICH. Für die Reinigung empfehlen sich milde, rückfettende Produkte. Gleich danach sollte man eine feuchtigkeitsspendende Creme oder Lotion auftragen. Gut eignen sich lipidreiche Produkte auf Wasser-in-Öl-Basis oder mit Urea. Für das Gesicht empfiehlt sich eine gute "Erbsengröße". Es ist besser, gegebenfalls nach einiger Zeit nachzucremen, als die Haut auf einmal mit einer großen Portion zu überfordern. Wichtig ist es natürlich auch, ausreichend zu trinken. Etwa zwei Liter Wasser, ungesüßte Tees oder stark verdünnte Säfte pro Tag helfen nicht nur der Haut, gesund zu bleiben. Einschränken sollte man hingegen den Konsum von Koffein und Alkohol. Auch bestimmte Nährstoffe tun der Haut besonders gut

Gutes Raumklima schaffen

Zimmerpflanzen tragen dazu bei, dass Räume nicht zu sehr austrocknen. Gut geeignet sind unter anderem Birkenfeige, Bogenhanf oder Drachenbaum. Regelmäßiges Stoßlüften ist ebenso wichtig für eine angenehme Luftfeuchtigkeit. Luftbefeuchter können ebenfalls nützlich sein.

MeinMed-Newsletter

Bleiben Sie mit dem MeinMed-Newsletter auf dem Laufenden! Erhalten Sie ganz bequem die neuesten Gesundheits-Informationen oder Veranstaltungs- und Webinartermine in Ihr E-Mail-Postfach.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.