Immunsystem
Starke Partner in der Abwehr

Unser "Schutzschirm" ist ein hochkomplexes System. | Foto: Eryomenko/Shutterstock.com
  • Unser "Schutzschirm" ist ein hochkomplexes System.
  • Foto: Eryomenko/Shutterstock.com
  • hochgeladen von Margit Koudelka

Das Immunsystem ist ein komplexes Netzwerk. Es besteht aus der angeborenen und der erworbenen (spezifischen) Abwehr.

ÖSTERREICH. Beide sind eng miteinander vernetzt und übernehmen unterschiedliche Aufgaben. Auf Krankheitserreger reagiert zuerst der angeborene Teil des komplexen Systems. Es kann sehr rasch aktiv werden und beispielsweise dafür sorgen, dass Bakterien die über eine kleine Wunde in den Körper eingedrungen sind, aufgespürt und bekämpft werden. Es reagiert auf alle Keime gleich, weshalb es auch als unspezifisches Immunsystem bezeichnet wird. Ein wesentlicher Bestandteil des angeborenen Immunsystems sind Haut und Schleimhäute. Können Erreger diese jedoch überwinden, setzt das angeborene Immunsystem spezielle Abwehrzellen und Eiweiße ein.

Punktgenaue Abwehr

Die Ausbreitung von Erregern zu verhindern ist hingegen Aufgabe der erworbenen bzw. spezifischen Abwehr. Sie richtet sich gezielt gegen den Keim, der die Infektion verursacht. Dazu muss die erworbene Abwehr den Erreger aber erst einmal identifizieren. Sie braucht deshalb länger als die unspezifische Immunabwehr, besitzt dafür aber auch eine größere Treffsicherheit. Zur erworbenen Abwehr gehören die "Killerzellen" T- und B-Lymphozyten im Gewebe zwischen den Körperzellen sowie die Antikörper im Blut und anderen Körperflüssigkeiten.

Gutes Erinnerungsvermögen

Die spezifische Abwehr besitzt ein Gedächtnis. Bei erneutem Kontakt mit einem bereits bekannten Erreger wird dieser rascher identifiziert und kann somit effizienter bekämpft werden. Manche Erkrankungen kann man deshalb nur einmal bekommen, weil man eine Immunität dagegen entwickelt hat. Zumindest aber verläuft die Krankheit dann meist unbemerkt oder zumindest milder.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.