60-jähriges Bademode-Model begeistert durch natürliche Schönheit

Foto (c) bigstock.com/161251766/AnnaMoskvina
2Bilder
  • Foto (c) bigstock.com/161251766/AnnaMoskvina
  • hochgeladen von Maria Vorauer

Am 20. März ist Frühlingsbeginn. Viele Menschen planen in dieser Zeit bereits den bevorstehenden Urlaub in den Süden. Dabei stellt sich den Damen natürlich auch die Frage, in welchem Bikini macht Frau in diesem Jahr eine Spitzenfigur? Es gilt also Kataloge nach der perfekten Strandrobe zu durchforsten. Hier sieht man sich normalerweise dazu angehalten, seitenweise Bilder junger Frauen mit einem viel zu perfekten Körper, zu durchforsten. Diese rekeln sich meist in aufreizenden Posen am Strand. Dass dies auch anders geht, beweist die neue Werbekampagne von Modefirma „The Dreslyn“ und Unterwäschehersteller „Land of Women“. Star der neuen Kampagne ist eine Frau fortgeschrittenen Alters die sich erstaunlich gut gehalten hat.

Bademode mal anders

Bei der neuen Werbekampagne setzen die Modekonzerne auf eine sehr unkonventionelle Präsentation aktueller Bademode. Das Ergebnis hat eine durchaus ansprechende Wirkung auf den Betrachter. Die 61-jährige Yazemeenah Rossi strotzt geradezu vor Gesundheit und Vitalität – warum sollte sie ihren Körper der Menschheit also vorenthalten? Anmut, Stolz und Selbstachtung sprechen aus den Bildern. Werte wie Selbstbewusstsein, Persönlichkeit und Intelligenz sind es, die eine Frau, ginge es nach Dreslyn-Gründerin Taylor Gorcia, verkörpern soll. Um den Körper bewusst in den Mittelpunkt zu stellen, wurden die Fotos in einem Fotostudio mit einfachem Hintergrund aufgenommen.

Schönheit kennt (k)ein Alter

Mit dem Vorhaben einen Gegenpol zu den gewohnt betörenden Bildern gängiger Bademode-Kampagnen zu schaffen, ist es dem Modeunternehmen gelungen, eine Grundsatzdiskussion ins Rollen zu bringen. Das Sprichwort „Schönheit kennt kein Alter“ bekommt eine völlig neue Bedeutungsebene wenn es um die Frage geht: gibt es eine Altersgrenze für Bademode-Models? Dass jene Frauen, wie sie uns in den Modekatalogen präsentiert werden, nicht existieren, ist klar und auch die Modewelt beginnt langsam umzudenken. Das Plus Size Model Ashley Graham kann sich vor Aufträgen kaum mehr retten und Winnie Harlow ist trotz Hautkrankheit Vitilgo, fixe Teilnehmerin der Vienna Fashion Week.

Frauen sind Objekte

Obwohl ein leichter Umbruch spürbar ist werden Frauen in den Medien nach wie vor viel zu oft als Objekte der Lust dargestellt. Damit einher geht auch die Tatsache, dass der Fokus meist auf Äußerlichkeiten gelenkt wird. Die Werbekampagne setzt ein Zeichen und gibt einen Denkanstoß dahingehend die Frau als Mensch wahrzunehmen. Zudem fühlen sich Frauen in fortgeschrittenem Alter darin bestärkt ihren Körper nicht verstecken zu müssen. Ob es ästhetisch ansprechend ist, Bikinimode von einer Frau im Großmutteralter präsentiert zu bekommen, sei dahingestellt.

Anzeige

Foto (c) bigstock.com/161251766/AnnaMoskvina
Foto (c) bigstock.com/173532890/KasparsGrinvalds
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.