Demo: Der Zaun muss weg!

- hochgeladen von Petra Bukowsky
Um die Schule am Schöpfweg wird ein 1,80 Meter hoher Zaun gebaut. Anrainer fordern Baustopp.
Die Wohnhaussieldung am Schöpfwerk ist eine gigantische Baustelle. Um kolportierte 68 Millionen Euro werden die Fassaden thermisch renoviert – da fällt der provisorische Zaun vor der Kooperativen Mittelschule kaum auf. Doch der geplante Zaunbau erregt die Gemüter.
„Der Zeitpunkt ist gut gewählt“, sagt Bezirksrat Raimund Lehner bei einer Demo zur Erhaltung des Dorfplatzes. „Durch den Trubel der Sanierung verschwimmen die Grenzen. Wenn diese abgeschlossen sind, wird man sehen wie dieser Platz durch den Schulzaun verunstaltet ist.“ „Wissen Sie wie entsetzt die Anrainer waren, als sie gehört haben, dass hier ein Zaun gebaut werden soll?“, so Maria Wildam von der eigens gegründeten „Dorfplatz-Gruppe“ in einem offenen Brief.
Vollendete Tatsachen
Und tatsächlich wurden die Anrainer kaum über den geplanten Mauerbau informiert. Schuldirektion und Bezirksvorstehung argumentieren mit Sicherheit und mehr Freiraum für die Schüler. Mitte September folgte eine Besprechung in der Bezirksvorstehung doch „da ist für mich der Einrduck entstanden, dass man den Zaun bauen will. Eine Verhandlung gibt es so und so nicht,“ ärgert sich Werner Hofer, Mieterverterer.
Schüler und Anrainer versuchen jedenfalls „ihren Dorfplatz“ zu erhalten und einen Baustopp zu erwirken…
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.