Im Labyrinth der Farben und Töne - Reflexionen zu Mozart und Goethe mit einem Bilderzyklus von Bernd Fasching
Die Ausstellung befasst sich mit den vielfältigen Verbindungen von Musik und Farbe und von W. A. Mozart und J. W. von Goethe. Töne standen im Mittelpunkt von Goethes Denken, der Mozart neben die bedeutendsten Maler stellte, sich öfter über die erstaunliche „Vielfärbigkeit“ von Mozarts Musik äußerte und nach Verbindungen zwischen Tönen und Malerei suchte. Beide waren stets an den neuesten naturwissenschaftlichen Entdeckungen interessiert und stellten erstaunlich parallel laufende Tier- und Naturbetrachtungen an.
Dies wird anhand zahlreicher, teils in Wien noch nie gezeigter Dokumente, Briefe, Naturdarstellungen und Bücher aus deren Nachlässen belegt und durch neue Farbgestaltungen im Sinne Goethes und Mozarts sowie von einem modernen Bilderzyklus Bernd Faschings unterstützt, der einen neuen Zugang zum Mozart-Bild versucht.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.