Bank Austria Kunstforum
Künstler kreiert 60 Meter lange Installation

Edgar Tezak lebte lange Zeit in den USA und Indien.  | Foto: Markus Wörgötter
2Bilder
  • Edgar Tezak lebte lange Zeit in den USA und Indien.
  • Foto: Markus Wörgötter
  • hochgeladen von Niklas Varga

Im Bank Austria Kunstforum kann man derzeit ein Kunstwerk der besonderen Art entdecken. 

WIEN/INNERE STADT. Der österreichische Künstler Edgar Tezak gastiert momentan mit seiner Ausstellung "Project to Infitinity" im Bank Austria Kunstforum. Er schuf ein rund 60 Meter langes Werk, dass mit zahlreichen virtuellen Ergänzungen komplettiert wurde. So können die Gäste etwa eigene 3D Kunstwerke gestalten oder Selfies mit einem eigens kreierten Avatar machen.

Die 60 Meter lange Installation ist bei freiem Eintritt zu betrachten.  | Foto: Markus Wörgötter
  • Die 60 Meter lange Installation ist bei freiem Eintritt zu betrachten.
  • Foto: Markus Wörgötter
  • hochgeladen von Niklas Varga

Der Künstler verbrachte viele Lebensjahre in den USA und Indien, was ihn besonders hinsichtlich der Digitalisierung seiner Kunstwerke geprägt hat. Bis einschließlich 18. April ist die Ausstellung noch bei freiem Eintritt zu sehen. 

Das könnte dich auch interessieren: 

Diese Ausstellung des Künstlerhauses entstand im Labor
Edgar Tezak lebte lange Zeit in den USA und Indien.  | Foto: Markus Wörgötter
Die 60 Meter lange Installation ist bei freiem Eintritt zu betrachten.  | Foto: Markus Wörgötter

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.