Klimaaktivismus
Letzte Generation schlägt wieder zu – Protestaktion am Ring

- Auch diese Woche startete wieder mit einer Protestaktion der Klimaaktivisten von der "Letzten Generation". Doch diesmal klebten sie sich nicht auf die Straße fest.
- Foto: Letzte Generation AT
- hochgeladen von Kevin Chi
Auch diese Woche startete wieder mit einer Protestaktion der Klimaaktivisten von der "Letzten Generation". Doch diesmal klebten sie sich nicht auf die Straße fest, sondern blockierten den Ring, indem sie dort mit Schneckentempo unterwegs waren.
WIEN/INNERE STADT. Gleiches mit gleichem vergelten, dachten wohl die Klimaaktivistinnen und -aktivisten am Montag, 27. Februar. Nachdem diese zwei Wochen lang jeden Tag mit einer Klebeaktion in einem Verkehrsknotenpunkt die Gemüter – besonders die der Verkehrsteilnehmer – erregte, gab es dieses Mal einen Strategiewechsel.
Anstatt sich auf die Straße festzukleben, marschierten mehrere Aktivistinnen und Aktivisten, ausgerüstet mit ihren Bannern, am Montag, kurz nach 8 Uhr morgens die Ringstraße entlang – im Schneckentempo. Die Aktion, die ca. auf der Höhe der Hofburg startete, erzielte aber den selben Effekt: Verkehrsbeeinträchtigungen auf der betroffenen Bereich waren die Folge.
Mit Schneckentempo am Ring unterwegs
Die "Letzte Generation Österreich" nannte ihre Blockade am Ring in einem Tweet "Langsamer Protest am Ring". In einem zweiten Tweet schrieb die "Letzte Generation": "Die Regierung ist im Schneckentempo unterwegs, es geht einfach nichts weiter obwohl es sogar schon in England zu Lebensmittelknappheiten kommt." Im Gegensatz zur Strategie, blieben die Agenden dieselben: Raus aus Gas und Tempo 100 auf Autobahnen.

- Die "Letzte Generation Österreich" nannte ihre Blockade am Ring in einem Tweet "Langsamer Protest am Ring".
- Foto: Letzte Generation AT
- hochgeladen von Kevin Chi
Auch dieses Mal war die Polizei rasch vor Ort. Ca. auf der Höhe der Öffi-Station Volkstheater unweit vor dem Parlament entfernten Beamtinnen und Beamte nach und nach die marschierenden Protestler von der Straße.
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.