Adventzeit
Öffi-Haltestelle bei Wiener Rathaus bis Ende Dezember aufgelassen

- Aufgrund des großen Andrangs am Christkindlmarkt am Rathausplatz wird die dortige Straßenbahn-Haltestelle auch in diesem Jahr vorübergehend außer Betrieb genommen.
- Foto: Wiener Linien/Johannes Zinner
- hochgeladen von Kevin Chi
Wegen des hohen Besucherandrangs am Christkindlmarkt am Rathausplatz wird auch dieses Jahr die hiesige Bim-Haltestelle aufgelassen. Die Maßnahme bleibt bis zum 26. Dezember in Kraft.
WIEN/INNERE STADT. Der Christkindlmarkt am Rathausplatz zieht auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Seit seiner Eröffnung am 15. November sorgt der große Andrang einmal mehr für Änderungen im Öffi-Verkehr am Ring.
Die Wiener Linien haben darauf reagiert und die Haltestelle Rathausplatz/Burgtheater für die Straßenbahnlinien 1, D und 71 vorübergehend aufgelassen. Betroffen sind die Wochentage Freitag, Samstag und Sonntag. Die Maßnahme gilt seit vergangenem Freitag und wird noch bis 26. Dezember (inklusive Weihnachtstag am 25. Dezember) in Kraft bleiben.
Ausweich-Haltestellen
Die Haltestellen-Auflassung betrifft beide Fahrtrichtungen und dauert immer von 15 bis 22.30 Uhr. Fahrgäste sind dazu angehalten, stattdessen auf die Haltestellen Schottentor und Parlament auszuweichen. Beide befinden sich nur wenige Gehminuten vom Rathausplatz entfernt.

- Die Haltestellen-Auflassung betrifft beide Fahrtrichtungen und dauert immer von 15 bis 22.30 Uhr.
- Foto: Wiener Linien
- hochgeladen von Kevin Chi
Der Weihnachtsmarkt am Rathausplatz zählt zu den frequentiertesten der Stadt und zieht nicht nur Wienerinnen und Wiener, sondern auch zahlreiche Touristen an. Neben dem regen Personenverkehr in der Innenstadt wirken sich der Andrang und die festliche Stimmung auf den gesamten Ring und die angrenzenden Verkehrswege aus.
Das könnte dich auch interessieren:






Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.