Vorpremiere Kabarett Fleckerlteppich: Es lebe der Chat

- hochgeladen von Hermann Hofer
Wien, 4. April 2011
Manfred Brunner wollte zu seinem 50. Geburtstag sein eigenes Kabarett spielen ... aber was eigentlich relativ zügig begonnen hat – der erste Teil des Stücks war in einer Nacht zu Papier gebracht, dauerte dann aufgrund widriger Umstände und den allgemeinen Misslichkeiten des Lebens doch zwei Jahre. Die Kabarettgruppe Fleckerlteppich wurde Anfang Jänner aus der Taufe gehoben und gestern abend war es dann endlich soweit – Es lebe der Chat feierte seine Vorpremiere.
Wer noch nie gechattet hat, hat wahrscheinlich keinen Computer und wer einen Computer hat und noch nie gechattet hat, lügt. Witzig inszeniert begleiten wir zwei Singles durch das turbulente Abenteuer Singlebörse, Internetdate und was einem dabei so alles widerfahren kann. Robert, Nickname „Hübscher“ tirfft im Internet auf Claudia, den „Schmetterling“. Aus dem kleinen Magistratsbeamten Robert wird ein Pilot, die Billa-Kassiererin mutiert zur Businesslady. Und damit beginnt eine spritzige und flotte Verwechslungskomödie, die in eine emotionale Katstrophe zu münden droht ...
Rob van Ros überzeugt im Bademantel, mit Hausschuhen und ungewaschenen Socken genauso wie mit Hemd und Krawatte – und mit Ed Hardy-Tretern. Von der ausdrucksstarken Claudia Czepelak kann sich selbst Cindy von Marzahn noch Modetips holen. Manfred Brunner begleitet die Geschichte als Kommentator und Übersetzer, denn nicht allen ist geläufig, was ein 16er-Blech oder die Wipplinger Brosch ist.
Knapp zwei Stunden vergehen rasch und das Ende ist überraschend ... und lässt - vom Autor durchaus gewollt - ein grübelndes Publikum fast den Schlussapplaus vergessen. Karl Farkas hätte dazu gesagt: Schauen Sie sich das an.
Buch, Regie und Inszenierung: Manfred Brunner
Robert, der Hübsche: Rob van Ros
Claudia, der Schmetterling: Claudia
Termine: Premiere - 6. April 2011, 19.30 Uhr (es sind noch wenige Restkarten erhältlich)
Ort: Aera, Gonzagagasse 11, 1010 Wien
Mehr Info: http://fleckerlteppich.at




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.