Josef-Meinrad-Platz
Wien Energie eröffnet die 1.000. E-Ladestelle

- Die 1.000. E-Ladestelle wurde von Michael Strebl, Vorsitzender der Wien Energie-Geschäftsführung und von den SPÖ-Stadträten Peter Hanke und Ulli Sima eröffnet.
- Foto: M. Spitzauer
- hochgeladen von Maximilian Spitzauer
Vor knapp drei Jahren setze sich die Stadt Wien das Ziel 1.000 E-Ladestellen im öffentlichen Raum zu eröffnen. 200 weitere sind bereits in Planung.
WIEN. Das Ziel, das eigentlich schon für 2020 vorgesehen war, wurde nun erreicht: Mit der neuen öffentlichen E-Ladestelle am Josef-Meinrad-Platz gibt es nun 1.000 in Wien. "In den Bereichen, in denen auf das Auto nicht verzichtet werden kann, ist E-Mobilität ein entscheidender Faktor", so Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke (SPÖ). Neben den 1.000 öffentlichen Ladestellen betreibt Wien Energie auch hunderte Stromtankstellen im halböffentlichen Bereich wie Garagen. Insgesamt stehen in Wien damit mehr als 1.850 E-Ladestellen zur Verfügung. „Wer mit dem E-Auto durch Wien fährt kann sich auf das dichteste Basis-Ladenetz Österreichs verlassen“, betont Michael Strebl von Wien Energie.
Mit den ersten 1.000 Ladestellen soll es das aber nicht gewesen sein. "Wir werden im kommenden Jahr 200 weitere E-Ladestellen errichten", kündigt Stadträtin Ulli Sima (SPÖ) an. Die genauen Standorte werden in enger Abstimmung mit der Stadt Wien und den Bezirken bestimmt und kontinuierlich errichtet. Einen Überblick über die Ladestellen gibt es auf www.tanke-wienenergie.at
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.