City-Bewohner machen Zukunft

- Markus Figl lauscht den Vorschlägen der politisch interssierten Innenstadtbewohner!
- hochgeladen von Petra Bukowsky
"Ich darf Sie heute herzlich zu unserer zweiten Think City-Veranstaltung begrüßen", hieß Markus Figl, Obmann der ÖVP Innere Stadt, rund 50 politisch interessierte Innenstadtbewohner im Curhaus St. Stephan willkommen. "Wir haben in einer ersten Runde schon die Themen angesprochen und als Bereicherung einige Ideen und Gedanken gebildet. Was wir heute machen wollen ist, dass wir das ein bisschen erweitern, sagen, was gibt es hier an konkreten Anliegen, Forderungen."
Gemeinsam etwas verändern
Moderatorin Dagmar Hinner-Hofstätter lud die "Bürger-Politiker auf Zeit" ein an den Diskussionen teilzunehmen, die an vier Tischen zu den Themen "Bezirksgestaltung – Tradition vs. moderne", "Verkehr – so kommen wir weiter", "Innen:Stadt – Leben 2030" und "Sicherheit & soziales – Miteinander Leben" stattfanden. Ziel des Abends war kein fertiges politisches Konzept zu erstellen, sondern die Zukunft der Wiener City mitzugestalten. Am Ende wurden die Ergebnisse den Anwesenden präsentiert.
Politikverdrossenheit scheint es in der City jedenfalls nicht zu gehen. "Was ich hier sehe ist das genaue Gegenteil davon. Das ist ein Zeichen, dass wir alle etwas verändern wollen," so Figl abschließend. "Ich hoffe sehr, dass wir dazu kommen diese City, die unsere Lebenswelt ist, auch tatsächlich zu gestalten und in die richtige Richtung zu lenken."
Info: Think City – Bürger machen Zukunft
Think City ist ein Polit-Experiment bei dem Bürger ihre Anliegen äußern, gemeinsam diskutieren und bearbeiten.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.