Pressefreiheit: Österreich fiel von sieben auf Platz elf zurück.

Alljährlich veröffentlicht die Journalistenorganisation "Reporter ohne Grenzen" eine internationale Rangliste der Pressefreiheit. Im Fokus steht diesmal die Türkei - aber auch Deutschland rutscht ab. Österreich fiel von Rang sieben auf Platz elf zurück.

Die Organisation Reporter ohne Grenzen zählt in diesem Jahr bereits 13 Journalisten, die aufgrund der Ausübung ihrer Arbeit starben. Zusätzlich sind derzeit 147 Journalisten, 14 Medienassistenten und 161 Onlineaktivisten und Bürgerjournalisten in Haft.

Österreich

Der Grund für das schlechtere Abschneiden Österreichs seien "die zeitweilige Informationssperre in Traiskirchen, die mangelnde öffentliche Transparenz durch das nach wie vor gültige Amtsgeheimnis sowie die auffallend große Menge an Regierungsinseraten in speziellen Medien", sagte ROG-Österreich-Chefin Rubina Möhring.

Die NGO kritisiert auch die Versuche der Regierung, über gezielte Besetzung von Führungspositionen im ORF Einfluss ausüben zu wollen. Ebenso werfen Kritiker der österreichischen Regierung vor, Antiterrorgesetze zur Einschränkung der Pressefreiheit zu missbrauchen.

Deutschland

Die Verschlechterung für Deutschland geht teilweise auf das Konto der islamfeindlichen Pegida-Bewegung. Gewalt und Anfeindungen bis hin zu Todesdrohungen gegen Journalisten hätten "massiv zugenommen", betonte ROG in Berlin. 2015 habe es in Deutschland mindestens 39 gewaltsame Übergriffe gegen Journalisten gegeben, die meisten davon bei Demonstrationen der ausländer- und islamfeindlichen Pegida-Bewegung und ihren Ablegern sowie bei Kundgebungen Rechtsradikaler oder bei Gegenveranstaltungen, berichtet ROG.

Weltweit

Am schlechtesten ist es dem Ranking zufolge um die Pressefreiheit in den Diktaturen Turkmenistan, Nordkorea und Eritrea bestellt. Sie landen wie im Vorjahr auf den letzten drei Plätzen der 180 Länder. In Syrien, Platz 177, seien Journalisten gezielter und teils bestialischer Gewalt ausgesetzt, kritisieren "Reporter ohne Grenzen". In Ägypten, Rang 159, sind laut ROG mehr als 20 Journalisten wegen ihrer Arbeit in Haft. Den größten Sprung nach oben verzeichnete Tunesien, das um 30 Plätze auf Rang 96 vorrückt.

Am besten ist die Lage der Pressefreiheit dem Ranking zufolge in Finnland, den Niederlanden und Norwegen.

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.