Japanische Abkühlung für heiße Tage

2Bilder

Eine warme Nudelsuppe hilft dem Körper dabei seinen Temperaturhaushalt besser zu regulieren und wirkt somit insbesondere an heißen Tagen kühlend. Deshalb wird die Nationalspeise Japans, besser bekannt als Ramen, auch im Sommer genüsslich geschlürft. Ein authentisches Angebot können die Wienerinnen und Wiener unter den Arkadenbögen im Schanigarten von Ramen Makotoya im ersten Bezirk genießen. Dazu gibt es sommerliche Drinks und Cocktails – ein Genuss für alle.
In Japan haben Ramen eine lange Tradition, die auch im Ramen Makotoya berücksichtigt wird.

„Wir halten uns an die original Rezepturen. Das kommt nicht nur bei den Hauptstädtern, sondern auch bei unseren Besucherinnen und Besuchern aus dem fernen Osten gut an. Wir hatten schon Gäste aus Japan bei uns, die meinten, dass unsere Ramen besser schmecken als die daheim. Das ist natürlich ein fantastisches Feedback“
, erzählt Alexander Yang, der Restaurantbetreiber.

Wien ist der erste Standort von Ramen Makotoya außerhalb von Asien. „Darauf sind wir sehr stolz. Natürlich mussten wir das Angebot an die Nachfrage und Kultur anpassen. Die Authentizität ist dadurch aber nicht verloren gegangen“ sagt Yang, der das Konzept nach Österreich gebracht hat. In Japan werden zwischen 30 und 40 unterschiedliche Ramen angeboten, in Wien sind es weit weniger. Das Angebot ist übersichtlich und kundenfreundlich gestaltet.
„Wir haben uns für vier Basis-Ramen entschieden, die nach Bedarf mit verschiedenen Toppings individualisiert werden können. Das wird sehr gut angenommen und trifft immer den Geschmack unserer Gäste“, erklärt Yang.

Das Basis-Angebot wird zudem durch saisonale Highlights ergänzt „Wir arbeiten laufend an neuen Kreationen. Unterstützt werden wir dabei von unseren Partnern in Japan. Das schätzen auch die Gäste“, so Yang. Eines der Sommer-Specials sind die Suanla Tomato Ramen, auf Basis einer Hühnerknochenbrühe mit Schweinefaschiertem, Pak Choi, Morcheln, Lauch, Tomaten und Rührei. Ein absoluter Hochgenuss.

Die saisonalen Gerichte, werden von sommerlichen Drinks und Cocktails ergänzt, wie zum Beispiel der ausgezeichnete Matcha-Yuzu, Himbeer-Litschi-Rose oder Orange-Lavendel Eistee. „Wir haben uns zuletzt bewusst auf das alkoholfreie Angebot im Ramen Makotoya konzentriert. Ein Genuss an dem sich alle erfreuen können“, so Yang abschließend.

Ramen Makotoya
Reichsratstraße 11, 1010 Wien
01 4028903
www.ramen-makotoya.at

Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
1 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton das Klima in Städten verbessern kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Gewinnspiel Leifheit Regulus Aqua Powervac
Wischen, saugen, freuen – Leifheit Saugwischer gewinnen!

Unser aktuelles Gewinnspiel hat sich gewaschen: Wir verlosen unter allen Wiener Newsletterabonnenten und jenen, die sich neu registrieren, einen Akku-Saugwischer der Marke Leifheit – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Karl Atzler KG. Saugen, Wischen und Trocknen – der Akku-Saugwischer von Leifheit vereint gekonnt all diese Arbeitsschritte. Nie war es einfacher, Hartböden zu reinigen und zu pflegen. Die besonders einfache Handhabung und ein Gewicht von 3,3 kg machen den Akku-Saugwischer...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.