Währings süßeste Früchte

- Kolb und Peterka
- Foto: Granser
- hochgeladen von Bezirkszeitung für den 18. Bezirk
Mitte Juni lud die Grafikerin und Künstlerin Maggie Kolb zur Vernissage der Ausstellung „Die süßesten Früchte“ in ihr Geschäft am Kutschkermarkt.
(rg). Knapp hundert Interessierte fanden ihren Weg in das kleine Lokal „Maggies Genussgalerie“ neben der Gertrudkirche, um die Exponate anlässlich der Eröffnung der Ausstellung zu begutachten. 21 Gemälde und Skulpturen fertigte die Künstlerin für die Vernissage, die unter dem Motto „Die süßesten Früchte“ stand. „Ich wollte damit einerseits Bezug auf das bekannte Lied (gesungen von Peter Alexander, Anm. d. Red.) nehmen“, sagt die Künstlerin, „wonach die süßesten Früchte für die meisten Menschen unerreichbar hoch hängen.“ Symbolisiert wird diese Vorstellung durch Skulpturen, in deren Mittelpunkt kleine Figuren um überproportional große Preisschilder sitzen.
Bestaunen und verkosten
Andererseits stand aber auch die Frucht selbst, in meist abstrakter Form, im Mittelpunkt der Vernissage. Dies passt ganz zum Wesen der Geschäftsidee, zumal sich Frau Kolb ja der Verbindung von Kunst und Kulinarik verschrieben hat. Früchte gab es daher nicht nur zu besichtigen, sie konnten auch verkostet werden. Daneben luden auch kleine Spezialitäten als Appetitanreger zum längeren Verweilen ein.
Frau Kolbs Vernissage wird noch bis etwa 8. Juli zu besichtigen sein. Die ursprünglich aus Kärnten stammende Grafikerin gilt ja bereits seit Längerem als Herz und Motor des Kutschkermarktes, ohne deren Umtriebigkeit das derzeitige positive Erscheinungsbild wohl nicht möglich wäre. Demnächst lädt Maggie Kolb in Zusammenarbeit mit anderen Marktständen auch wieder zur Begehung des Genusspfades. Das Lokal selbst ist jeden Mittwoch bis Freitag von 14 Uhr bis 19 Uhr geöffnet, donnerstags bis 21 Uhr sowie samstags von 9 bis 14 Uhr.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.