Coole Chefinnen und Chefs: Über 200 Wiener UnternehmerInnen sind schon „leiwand“

- Nominierungen von GEKKO it-solutions, OMV Austria Exploration & Production, Schlumberger Wein- und Sektkellerei (v.l.n.r.) © Leiwande Chefinnen und Chefs
- hochgeladen von Johannes Eder
Erfreulicher Zwischenstand für die Aktion „Wir suchen leiwande Chefinnen und Chefs“ der Wirtschaftskammer Wien: Seit dem Auftakt sind schon mehr als 200 beliebte Vorgesetzte von ihren MitarbeiterInnen nominiert worden. Unter den kreativen Einreichungen finden sich bekannte Unternehmen wie die OMV und Schlumberger oder Österreichs bester KMU-Arbeitgeber GEKKO. Bis 16. Juni können Angestellte noch ein Foto ihres Vorgesetzten inklusive Begründung hochladen und so mehr öffentliche Anerkennung für wertschätzende Arbeitgeber schaffen.
„Weil sie Herz und Humor haben“, „passionierte Aquarium-Fischfütterer sind“ und „den besten Zirbenschnaps aus Tirol bestellen“ – mit diesen und ähnlichen Begründungen haben seit dem Kick-Off der WK Wien Kampagne „Wir suchen leiwande Chefinnen und Chefs“ Mitarbeiter von mehr als 200 Unternehmen ihren Arbeitgebern zu Anerkennung in der Öffentlichkeit verholfen. Auf der Aktions-Website www.leiwandeChefInnen.at und auf dem Facebook-Auftritt www.facebook.com/LeiwandeChefInnen ist schon ein breites Spektrum an Firmen vertreten – von kleineren und mittleren Unternehmen bis hin zum großen Konzern. Darunter finden sich so bekannte Unternehmen wie die OMV Austria Exploration & Production und die Wein- und Sektkellerei Schlumberger oder der aktuelle Preisträger des „Great Place to Work“-Awards, GEKKO it-solutions.
Nicht raunzen, sondern loben
„Die vielen Unternehmerinnen und Unternehmer in unserer Stadt sichern mehr als 500.000 Arbeitsplätze und stellen eine wichtige Stütze der Wiener Wirtschaft dar. Mit unserer Aktion wollen wir jene Betriebe vor den Vorhang holen, wo das Arbeitsklima wertschätzend ist und das Teamwork besonders gut funktioniert, um Bewusstsein für die Leistungen der Arbeitgeber zu schaffen“, sagt Brigitte Jank, Initiatorin der Kampagne. „Wir sind zuversichtlich, dass wir heuer deutlich mehr ausgezeichnete Betriebe als im Vorjahr präsentieren werden können.“ Zum Vergleich: 2013 wurden rund 270 coole Chefs nominiert.
Noch bis 16. Juni einreichen
Bis Mitte Juni haben Mitarbeiter die Möglichkeit, sich für das gute Miteinander zu bedanken und ihre Arbeitgeber mit lustigen Team-Aufnahmen, schrägen Schnappschüssen oder kreativen Portrait-Fotos auf ungewöhnliche Art vorzustellen. Die Teilnahme ist kostenlos und funktioniert in drei einfachen Schritten: Auf der Aktions-Website www.leiwandeChefInnen.at den Firmennamen eingeben, ein gemeinsames Foto mit dem Chef hochladen und die Nominierung begründen. Die Teilnahme per Einreichungskarte auf dem Postweg ist auch möglich. Alle Nominierungen nehmen automatisch an einem Gewinnspiel teil. Bei der geplanten Preisverleihung in der Volksgarten-Säulenhalle winkt den Siegern eine von drei gesponserten Firmenfeiern oder eines von zehn iPad Air-Tablets.
Übersicht über alle Einreichungen und weitere Informationen:
www.leiwandeChefInnen.at
Kostenlose Hotline: 0800 12 1234
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.