Weinfest
Am Jennersdorfer Tafelberg wurde auf drei Ebenen gefeiert

- Hausherrin Renate Lorenz (1. von rechts) mit ihren Schwestern Eva und Gerda.
- Foto: Anna Kaufmann
- hochgeladen von Anna Maria Kaufmann
JENNERSDORF (ak). Unter dem Motto "Der Tafelberg ruft" veranstaltete die Familie Lorenz vom gleichnamigen Weingut ihr jährliches Weinfest. Mit dabei auch das Weingut Bäck, welches in unmittelbarer Nähe ebenfalls am Tafelberg beheimatet ist. Zu Hilfe eilten auch die beiden Jennersdorfer Sportvereine UFC Lumitech und die Fidas Volleys.
Gefeiert wurde auf drei Ebenen. Das Stammhaus Lorenz bot seinen Gästen feine Schmankerl und hervorragende Weine aus eigener Erzeugung. Aufgespielt wurde von der "Böhmischen Blasmusik" der Stadtkapelle Jennersdorf. Einige Häuser weiter oben lud Manfred Bäck zum Feiern und Genießen ein. Schließlich konnte per Shuttle oder zu Fuß das Gipfelkreuz erreicht werden, wo eine Liveband und ein DJ für Stimmung sorgten. Im alten Weinkeller gab es eine Weinverkostung und erfrischende Cocktails. Unter uralten Bäumen und bei bester Aussicht ließ es sich auf Strohballen und Liegestühlen gut relaxen.
Wein vom Vulkan
Weinbau Lorenz und Weinbau Bäck befinden sich direkt unter dem Tafelberg von Jennersdorf, einem erloschenen Vulkan im Dreiländereck. Dank der südostexponierten, sandig‑lehmigen Böden und reichlich Sonne entstehen hier charaktervolle, kraftvolle Weine. Beide Weingüter legen großen Wert auf Regionalität, Authentizität und klassische Stilistik. "Die Weine werden mit minimalem Einsatz von Kellertechnik produziert, um die natürliche Charakteristik der Trauben zu bewahren", erklärt Walter Lorenz.
Gäste aus Nah und Fern
Die zahlreichen Besucher und Besucherinnen lobten die tolle Stimmung und schlenderten bei herrlichem Sonnenschein von Station zu Station, sofern sie es nicht bevorzugten, im Geländewagen des Hausherrn kutschiert zu werden. Das Fest nicht entgehen ließen sich Franz und Margreth Tamweber, Stadtpfarrer Franz Brei, Ruth Ferschli, Kurt und Sigrid Joham, Gerhard und Michaela Eckhardt, Max Kelemen, Eva Winkler, Marlies Meitz, Richard Bäck, Joe Hirczy und Fredy Gratzer. Die Grüße der Stadtgemeinde überbrachte Bürgermeister Reinhard Deutsch.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.