Weinfest
Am Jennersdorfer Tafelberg wurde auf drei Ebenen gefeiert

Hausherrin Renate Lorenz (1. von rechts) mit ihren Schwestern Eva und Gerda. | Foto: Anna Kaufmann
19Bilder
  • Hausherrin Renate Lorenz (1. von rechts) mit ihren Schwestern Eva und Gerda.
  • Foto: Anna Kaufmann
  • hochgeladen von Anna Maria Kaufmann

JENNERSDORF (ak). Unter dem Motto "Der Tafelberg ruft" veranstaltete die Familie Lorenz vom gleichnamigen Weingut ihr jährliches Weinfest. Mit dabei auch das Weingut Bäck, welches in unmittelbarer Nähe ebenfalls am Tafelberg beheimatet ist. Zu Hilfe eilten auch die beiden Jennersdorfer Sportvereine UFC Lumitech und die Fidas Volleys.

Gefeiert wurde auf drei Ebenen. Das Stammhaus Lorenz bot seinen Gästen feine Schmankerl und hervorragende Weine aus eigener Erzeugung. Aufgespielt wurde von der "Böhmischen Blasmusik" der Stadtkapelle Jennersdorf. Einige Häuser weiter oben lud Manfred Bäck zum Feiern und Genießen ein. Schließlich konnte per Shuttle oder zu Fuß das Gipfelkreuz erreicht werden, wo eine Liveband und ein DJ für Stimmung sorgten. Im alten Weinkeller gab es eine Weinverkostung und erfrischende Cocktails. Unter uralten Bäumen und bei bester Aussicht ließ es sich auf Strohballen und Liegestühlen gut relaxen.

Auf den Strohballen ließ sich herrlich chillen. | Foto: Anna Kaufmann
  • Auf den Strohballen ließ sich herrlich chillen.
  • Foto: Anna Kaufmann
  • hochgeladen von Anna Maria Kaufmann

Wein vom Vulkan

Weinbau Lorenz und Weinbau Bäck befinden sich direkt unter dem Tafelberg von Jennersdorf, einem erloschenen Vulkan im Dreiländereck. Dank der südostexponierten, sandig‑lehmigen Böden und reichlich Sonne entstehen hier charaktervolle, kraftvolle Weine. Beide Weingüter legen großen Wert auf Regionalität, Authentizität und klassische Stilistik. "Die Weine werden mit minimalem Einsatz von Kellertechnik produziert, um die natürliche Charakteristik der Trauben zu bewahren", erklärt Walter Lorenz.

Der alte Weinkeller diente als Bar. | Foto: Anna Kaufmann

Gäste aus Nah und Fern

Die zahlreichen Besucher und Besucherinnen lobten die tolle Stimmung und schlenderten bei herrlichem Sonnenschein von Station zu Station, sofern sie es nicht bevorzugten, im Geländewagen des Hausherrn kutschiert zu werden. Das Fest nicht entgehen ließen sich Franz und Margreth Tamweber, Stadtpfarrer Franz Brei, Ruth Ferschli, Kurt und Sigrid Joham, Gerhard und Michaela Eckhardt, Max Kelemen, Eva Winkler, Marlies Meitz, Richard Bäck, Joe Hirczy und Fredy Gratzer. Die Grüße der Stadtgemeinde überbrachte Bürgermeister Reinhard Deutsch.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Juli 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.