Selbstliebe ist kein Egoismus – Mangelnde Selbstliebe schon!

- Foto: myimpressions4u.wordpress.com
- hochgeladen von Rosmarie Kohlmann
Bist Du Dir bewusst, dass es Deine heiligste Pflicht ist,
Dich selber zu lieben ?
Wie willst Du andere lieben können, wenn Du Dich selber nicht liebst?
Selbstliebe bedeutet nicht, sich für etwas Besseres zu halten, sondern das Wunder unseres Daseins dankbar anzuerkennen.
Selbstliebe ist kein Egoismus, sondern die höchste Form von Nächstenliebe.
Mangelnde Selbstliebe ist Egoismus.
Wenn es mir nicht gut geht, binde ich die anderen an mich, indem sie sich Sorgen um mich machen.
von Sepp Bögle
Nächstenliebe ist die selbstlose Verbindung mit anderen in der Welt.
An diesem Ende des Spektrums stehen Gedanken und Verhaltensweisen, denen anscheinend kein weitergehendes Motiv, keine versteckte Absicht zugrunde liegt.
Wir müssen unsere Beweggründe im Umgang mit anderen unter die Lupe nehmen.
Wir bilden uns vielleicht etwas auf unsere Selbstlosigkeit ein, aber Menschen, die völlig selbstlos sind, übernehmen oft keine Verantwortung für ihre eigenen Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen.
Sie neigen oft dazu, anderen oder sich selbst Vorwürfe zu machen.
Sind wir hingegen egoistisch, ichbezogen, dann zertrennen wir die Verbindung zu anderen Menschen.
Wir werden selbst-süchtig.
Wir können der Welt nicht dienen, wenn wir nicht mit ihr verbunden sind.
Wir sind für sie nicht nützlich, wenn wir zu uns selbst und unserem eignen Wesen keine Verbindung haben.
Dieses Prinzip müssen wir in jeder Situation immer wieder neu beurteilen.
Jeder Mensch ist einzigartig.
Wir müssen uns über unsere Absichten klar werden.
Wir mögen beispielsweise egoistisch wirken, wenn wir einen Rückzieher machen, falls jemand unsere Hilfe nicht wirklich braucht.
Wenn wir solchen Menschen nicht „helfen“, stärken wir sie dadurch womöglich, denn wir zwingen sie dazu, im Notfall auch einmal selbst Verantwortung zu übernehmen.
(Dorothy May)
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.