Eröffnung im Herbst
Bau der Jennersdorfer Förderwerkstätte geht voran

- Mit einer Gleichenfeier wurde die Fertigstellung des Rohbaus für die Förderwerkstätte gefeiert, die künftig vom Land betrieben wird.
- Foto: Soziale Dienste Burgenland
- hochgeladen von Martin Wurglits
Die Gleichenfeier in der Weidengasse hat bereits stattgefunden.
JENNERSDORF. Anfang Herbst soll die neue Behinderten-Förderwerkstätte in der Weidengasse bezugsbereit sein. Das gaben die landeseigenen Sozialen Dienste Burgenland (SDB) anlässlich der Gleichenfeier für das Gebäude bekannt.
Land übernimmt
Sie werden auch der künftige Betreiber der neuen Förderwerkstätte sein, nachdem diese seit der Gründung 1980 von der Sozialorganisation "Rettet das Kind" geführt worden war. "Das bestehende Personal wird mit dem Neubau im Einvernehmen mit dem bisherigen Träger übernommen", versicherte SDB-Geschäftsführer Johannes Zsifkovits.
26 Betreuungsplätze
In der neuen Förderwerkstätte werden ab Anfang Herbst 26 Personen betreut. 20 Plätze sind laut SDB für Schwer- und sechs Plätze für Schwerstbehinderte vorgesehen. Das neue Gebäude ist mehr als doppelt so groß wie die bisherige Werkstätte, die seit 1980 in der Hauptstraße in einem gemeindeeigenen Gebäude einquartiert ist.
Die Tagesstruktur werde eine sinnvolle Beschäftigung für Menschen mit schweren bzw. schwersten Behinderungen bieten, betonen die SDB. "In Kleingruppen, orientiert an den individuellen Fähigkeiten und Interessen, wird eine inklusive Betreuung angestrebt."
EU und Land zahlen
2,5 Millionen kostet der Bau. Zwei Drittel davon kommen aus EU-Mitteln, ein Drittel vom Land, hatte Soziallandesrat Leonhard Schneemann beim Spatenstich im Herbst angegeben.
Zum Thema:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.