Die Schultafel der Zukunft

- hochgeladen von Cornelia Lipp
Zur Grundausstattung einer Schulklasse gehört zweifelsohne eine Schultafel. Wenn diese Tafel keine herkömmliche grüne Kreidetafel ist, sondern ein interaktives Whiteboard, ist die Motivation an dieser Tafel zu arbeiten sehr groß.
Über eine solch interaktive Tafel freuen sich nicht nur Schülerinnen und Schüler, sondern auch das Lehrerteam der VS Jennersdorf.
Der Elternverein der VS Jennersdorf hat den Ankauf des neuen digitalen Unterrichtsmediums durch ein großzügiges Sponsoring unterstützt.
Interaktive Tafeln sind angeschlossen an PC bzw. Laptop und Internet und halten vermehrt Einzug in Österreichs Pflichtschulen. Das interaktive Whiteboard ist ein breit einsetzbares Werkzeug, das verschiedene Unterrichtstechnologien wie Tafel, Overheadprojektor, Beamer, DVD-Player usw. in einem Gerät vereint.
Der Mehrwert einer solchen Tafel besteht vor allem in der hervorragenden Visualisierung von Lerninhalten. Mit dieser Tafel ist es möglich, auf Lernplattformen direkt zuzugreifen, bestehende Unterrichtsmaterialien einzubetten und Tafelbilder abzuspeichern ,um sie wieder zu verwenden.
Nach der Einschulung durch die Firma mmsolution aus Gleisdorf und den ersten Arbeitswochen kann die Direktorin der VS Jennersdorf.,Anita Hammerl , feststellen:
„Die Schülerinnen und Schüler arbeiten mit Begeisterung, sie schreiben mit dem Finger oder mit speziellen Stiften auf der Tafel. Natürlich kann die Tafel auch als herkömmliche weiße Tafel verwendet werden. So bietet sie den Pädagogen die Möglichkeit, ihren Unterricht mit und ohne digitale Medien zu planen und zu organisieren. Wer aber einmal die vielfältigen Möglichkeiten dieser digitalen Tafel kennengelernt hat, möchte diese nicht mehr missen.“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.