Offene Runde Eltendorf
Gegen jedes Wehwehchen ist ein Kräutlein gewachsen

- von links nach rechts: Hermine Hacker, Elfriede Mirth, Irma Gülly, Anneliese Bader, Sandra Gartner, Pfarrer Mag. Michael Rech, Hilda Reul, Ingrid Hammer
- hochgeladen von Reinhild Pfeiffer
Der Trend zu Naturheilmitteln ist ungebrochen. Das bewiesen auch die zahlreichen, interessierten Besucherinnen aus Eltendorf-Zahling, Königsdorf, Heiligenkreuz und Neustift/Güssing, die zum Vortrag von Kräuterpädagogin Sandra Gartner aus St. Michael in den Pfarrsaal der evangelischen Gemeinde Eltendorf kamen. Ob Spitzwegerich, Gundelrebe, Girsch oder Schafgarbe – jedem dieser Beikräuter werden verschiedene Eigenschaften zugeschrieben, die sich positiv auf die Gesundheit auswirken. Neben vielen interessanten Details, die die Kräuterpädagogin in ihrem Workshop vermittelte, hatten die Besucherinnen auch die Möglichkeit, diverse Mittelchen selbst herzustellen. Die Organisatorin der Veranstaltung Frau Anneliese Bader und Herr Pfarrer Mag. Michael Rech luden anschließend zu einem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Mehlspeise.
Die nächste „Offene Runde“ findet am Montag, den 18. November um 14 Uhr mit einem Vortrag zum Thema „Bosnien-Herzegowina“ statt.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.