Jennersdorf - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Anzeige
19

Taekwondo Kupprüfung

Taekwondo Kupprüfung im Kampfkunstzentrum Burgenland Die guten und intesiven Vorbereitungstrainings zu Kupprüfungen im Taekwondo hatte sich auch diesmal wieder wirklich gelohnt. Alle Prüflinge des Kampfkunstzentrums Burgenland legten eine TOP LEISTUNG hin. Diesmal war es für manche Zuschauer etwas ungewohnt,denn die Kommandos des Prüfers kamen diesmal über ein Headset durch eine Aktivbox in den Raum. Somit waren die Anweisungendes Prüfers laut deutlich und für jeden gut verständlich hörbar. Mit...

Davonte Lacy spielt ab sofort im Trikot der Wiener.

Ex-Knight Lacy mit neuem Verein

Der Ex-Güssinger Davonte Lacy hat nur kurze Zeit nach seinem aufgelösten Vertrag bei den Knights mit Liga-Konkurrent BC Vienna einen neuen Verein gefunden. Der 22-jährige Amerikaner spielt auf der Guard Position.

Werner Dax, Dax & Partner Rechtsanwälte GmbH, Sportreferent Landeshauptmann Hans Niessl, Kristin Hetfleisch, Gesamtweltcupsiegerin im Grasski, Anton Pinezich, ORF Burgenland (Obmann Sportpool Burgenland), Norbert Pleyer, FMB Facility Management Burgenland | Foto: Landesmedienservice
4

Sportpool Burgenland lud zu Nachtschi-Event auf dem Zau[:ber:]g

Zahlreiche Sportpool-Sponsoren und auch Aktive nahmen gemeinsam mit LH Hans Niessl am abendlichen Schi-Event am Semmering teil. SEMMERING. Auf Initiative von Sportreferent LH Hans Niessl trafen auch heuer wieder Vertreter und Partner des „Sportpool Burgenland Teams“ zu einem Nachtski-Event auf dem Semmering zusammen. Mit Hilfe der Wirtschaft und der Sportjournalisten des Landes ist es gelungen, den ‚Sportpool Burgenland’ zu installieren und damit eine völlig neue Form der Spitzensportförderung...

Erfolgreiches Trainingslager: Eyüp Orman, Michael Huber, Florian Jandl, Ozan Akar, Eduard Freunthaller (Leiter),  Kemal Kazanci, Gökhan Orhan, Klemens Windisch, Fatih Tekeli | Foto: Freunthaller
1

Schiedsrichtertalente auf Trainingslager

BGLD. Der Burgenländische Schiedsrichter-Talentekader absolvierte das 12. mal ein Trainingslager in der Türkei. Neben täglichem Training und einiger Arbeit mit dem Regelwerk standen drei Freundschaftsspiele auf dem Programm. Die beiden Regionalligaschiedsrichter Florian Jandl und Kemal Kazanci leiteten die Testspiele der Erstligisten aus der Ukraine (Vorska Poltava, Karpatir, Kaisar), Georgien (Dynamo Tiflis), Serbien (Jagodina) und Kasachstan (TC Taraz). Durch gemeinsame Analyse mit...

Auch wenn solche Registrierkassen wohl nicht mehr auf die Sportplätze kommen, erhitzt die Technik die Gemüter. | Foto: Foto: Altersberger
3

Registrierkassen: Streik am Sportplatz?

Ab April wird kontrolliert ob die heimischen Vereine ihrer Pflicht nach Registrierkassen nachgekommen sind. Strafen soll es erst ab Juli geben, dennoch kommt Unmut bei den Vereinen auf. Angst vor Fehlern "Es freut sich keiner darauf.", gab Karl Krammer, Obmann des SV Stegersbach, zu Protokoll. "Wir haben in Stegersbach mehrere Kantinen, mir haben aber sicher schon zehn Freiwillige Helfer abgesagt, falls die Registrierkassen kommen, zu helfen. Viele haben einfach Angst etwas falsch zu machen.",...

Elite/U23/Junioren - Team Austria - mit Junior Martin Mitteregger vom Tri Team Pöttsching (3.v.r.o.) | Foto: ÖTRV

Eine Triathletin und fünf Triathleten aus dem Burgenland starteten bei der "ITU Wintertriathlon - WM" in Zeltweg

6. Platz für Martin Mitteregger (Team Austria) vom Tri Team Pöttsching in der Junioren-Klasse. Zeltweg (RO). Zeltweg war vom 12. bis 14. Februar 2016 Schauplatz der Wintertriathlon-Weltmeisterschaft. 210 Athleten aus 16 Nationen, davon 127 aus Österreich, waren an zwei Renntagen am Start. 6. Platz für Mitteregger Martin Mitteregger (Jg. 1998) wurde vom ÖTRV ins Team Austria nominiert, startete im WM-Rennen der Junioren - "Championships Junior Men" (3,6 km Laufen, 6 km Mountainbike und 4,8km...

In Italien gab es für Sebastian Jud zwei Erfolgserlebnisse. | Foto: Sportpool

Dritter Platz für Sebastian Jud

Im italienischen Breuil Cervinia-Valtournenche, am Fuße des Matterhorns, erreichte der Mühlgrabener Snowboard-Cross Fahrer Sebastian Jud einen neunten und einen dritten Platz. Während der Snowboard-Crack am Freitag noch im Viertelfinale in Führung lag, schied er dennoch knapp aus. Am Samstag lief es dann bedeutend besser und im großen Finale winkte eine Top-Platzierung. Als Dritter bekommt er ganze 156 FIS-Punkte auf sein Konto gut geschrieben, für den neunten Platz 75,4.

Im Frühjahrsdurchgang geht es für die Kelemen Volleys um den Verbleib in der 2. Bundesliga.

Kelemen Volleys starten in 2. Bundesliga

Das erste Heimspiel findet im Frühjahrsdurchgang der 2. Volleyball Bundesliga findet für die Jennersdorferinnen am 21. Feber statt. Hier geht es um den Verbleib in der 2. Bundesliga für die kommende Saison. Heimspiel-Termine 21. Feber gegen VBK Klagenfurt um 11:00 Uhr 28. Feber gegen ATSE Graz um 14:00 Uhr 5. März gegen VAM Eisenerz & GSV St. Radegund startend um 14:00 Uhr 6. März gegen ASKÖ Villach um 16:00 Uhr 13. März gegen UVC/Graz2 um 14:00 Uhr 16. April gegen BSM Liebenau & HiB Liebeanu 2...

Julia Sommer (blau) erreicht zwei Mal die Bronzemedaille. | Foto: Judo Jennersdorf
2

Erfolgreiches Frühjahr für Jennersdorfer Judoka

Mitte Jänner startete die Judo-Wettkampfsaison mit dem "Zagreb Open" in Kroatien. Leonie Buchas holte dort die Silbermedaille. Julian Wiedenhofer, Franka und Freyja Reitbauer erreichten die Plätze fünf, sieben und neun. Weiter ging es für die U10, U12 und U14 in Wimpassing. Julian Wiedenhofer gewann dort, John Lex erreichte Platz zwei. Leonie Buchas und Giacomo Fuchs rundeten mit Platz drei das tolle Ergebnis ab. Ende Jänner ging es dann für die U18 und U23 noch nach Graz um dort die...

Julia Granitz, noch im Trikot der Kelemen Volleys... | Foto: Kelemen Volleys
1 2

Julia Granitz kämpft um Aufstieg in 1. Bundesliga

Die Neumarkterin Julia Granitz ist mit den "Vulkanland Volleys" Feldbach ein besonderes Kunststück gelungen. Aus 14 Spielen in der 2. Bundesliga Süd holten die Feldbacherinnen 14 Siege. Dadurch geht es jetzt in die Aufstiegsrunde der 1. Bundesliga. Das junge Volleyball-Talent erklärte den Bezirksblättern die verrückte Saison. Bezirksblätter: Du hattest ja während er Saison bei deinem neuen Verein mit Verletzungen zu kämpfen, bist du jetzt wieder top fit? Julia Granitz: Besonders im Volleyball...

Die Volleyballerinnen (rechts) und die Badmintonspielerinnen des Sportgymnasiums Jennersdorf mit ihren Betreuern Marlies Deutsch und Reinhard Siegl. | Foto: BORG Jennersdorf

BORG Jennersdorf holt zwei Landesmeistertitel in zwei Tagen

Zwei Landesmeistertitel in zwei Sportarten errangen die Schülerinnen des Gymnasiums Jennersdorf in zwei Tagen. Sowohl die Volleyball-Mannschaft als auch das Badminton-Team konnten sich gegen die Konkurrenz aus den anderen burgenländischen Bezirken durchsetzen. Abgerundet wurde der Erfolg durch einen dritten Platz der Burschen. Betreut wurden die Schülerinnen von Marlies Deutsch, Reinhard Siegl und Markus Hirczy.

Sebastian Jud (links) schied nach einer Kollision aus dem Rennen in der Schweiz aus. | Foto: privat

Sebastian Jud erneut mit Pech

Im schweizerischen Sedrun war dem Mühlgrabener Snowboardcross-Fahrer Sebastian Jud wieder keine Top-Platzierung vergönnt. Nachdem er im Achtelfinale noch in Führung lag, berührte ihn der Zweitplatzierte und katapultierte ihn aus dem Rennen. Glück im Unglück, denn dem Mühlgrabener passierte sonst nichts. Heute findet noch das zweite Rennen statt.

Barnabas Varga wird auch in der Rückrunde für Eberau Tore schießen.
2

Die Highlights der Fußball-Transferzeit

Die Ruhigen Bei 2. Klasse Süd-Herbstmeister Neuhaus am Klausenbach passierte über den Winter nicht viel. Anstatt Unsummen in neue Spieler zu investieren gab es ganze null Transfers für die Mannschaft von Trainer Sebastjan Vogrincic. Angriff nach Vorn Im Gegenzug dazu steht Minihof-Liebau. Mit Milan Manojelovic kommt ein neuer Kroate. Zusätzlich wurde mit Ex-Kukmirner Rok Buzeti ein erfahrener Angreifer aus der 2. Liga Süd geholt. Der Transfer-Coup war aber Rudersdorf-Torhüter Walter Wolf. Mit...

Schafft der UFC Jennersdorf am Ende doch noch das Wunder und bleibt in der Landesliga?

Transfernews im Fußball

USV Rudersdorf Mit Stürmer Alberto Sinani und Torhüter Malagic verstärkte sich der USV Rudersdorf für die kommende Rückrunde. Im Testspiel gegen den GAK gab es zuletzt eine 0:5 Niederlage. UFC Jennersdorf Die Mannschaft von "Jack" Poandl hat mit Tadej Apatic einen Flügelspieler gefunden. Der Slowene kommt von Deutschlandsberg aus der Regionalliga. SV Güttenbach Güttenbach holte sich mit Kruno Jambrusic einen erfahrenen Stürmer für den Abstiegskampf. Der Ex-Deutsch Kaltenbrunner soll mit seiner...

Ende Feber startet der Frühjahrsdurchgang für die Kelemen Volleys.

Jennersdorferinnen mit Derbysieg in die 2. Bundesliga

Das letzte Spiel des Volleyball-Grunddurchganges hätte von der Ausgangslage her nicht unterschiedlicher sein können: Jennersdorf spielt im Frühling in der 2. Bundesliga, Güssing mit nur einem Sieg auf dem letzten Tabellenplatz der 1. Landesliga. Die Favoritinnen aus Jennersdorf setzten sich erwartungsgemäß auch klar mit 3:0 durch. 2. Bundesliga Süd ruft Jetzt ist schon fix, dass die Kelemen Volleys in der Frühjahrssaison in der 2. Bundesliga Süd aufspielen werden. Diese ist zurzeit noch in eine...

Nur 0,04 Sekunden fehlten der Sulzerin Julia Dujmovits für die Top 4. | Foto: Oliver Kraus

Dujmovits fehlen 0,04 Sekunden - Jud angeschlagen

Der Weltcup Parallel-Slalom in Moskau belohnte Julia Dujmovits knapp nicht mit einer Top-Platzierung. Es fehlten nur 0,04 Sekunden auf ihre Landsfrau Claudia Riegler um in die Top Vier zu kommen. So schloss die Sulzerin das Rennen auf dem achten Platz mit weiteren 320 FIS-Punkten ab. Jud beißt Zähne zusammen Der Mühlgrabener Sebastian Jud ging trotz Schmerzen an den Europacup-Start in Deutschland. Da er jedoch nicht 100% gehen konnte überstand Sebastian Jud die Qualifikation nicht. "Das Niveau...

Die Jennersdorfer Kelemen Volleys holten am Wochenende einen Sieg gegen den VSC Graz.

Punkte für Süd-Volleyballerinnen

Bei der Doppel-Heimrunde waren die Kelemen Volleys erfolgreich und gewannen gegen den VSC Graz 1 mit 3:2. Gegen Liebenau 4 wurde das Match jedoch mit 2:3 verloren. Bereits fix: Die Jennersdorferinnen spielen im Aufstiegsplayoff um die 2. Bundesliga mit! Kommendes Wochenende gibt es in Jennersdorf noch das Derby gegen Güssing zu sehen. Die Union Güssing verlor gegen Eisenerz/Trofaiach knapp mit 2:3. Stegersbach mit gleicher Bilanz Auch in der 2. Landesliga gab es für den Volleyballclub...

Julia Dujmovits (links) wurde zuletzt in Bad Gastein Zweite, jetzt in Slowenien Fünfte. | Foto: Julia Dujmovits Facebook

Dujmovits wird Fünfte - Jud verletzt

Im slowenischen Rogla holte die Sulzerin Julia Dujmovits nach ihrem zweiten Platz in Bad Gestein jetzt einen fünften Platz im Riesentorlauf. Insgesamt sind das weitere 450 FIS-Punkte für die Rangliste. Beste Österreicherin wurde Marion Kreiner als Zweite. Das nächste Rennen für Julia Dujmovits findet am 30. Jänner in Moskau statt. Verletzung hindert Jud Der Mühlgrabener Sebastian Jud konnte gleich gar nicht um Weltcup-Punkte fahren, denn eine Knieverletzung verhinderte kurzfristig seinen Start....

Die Redwell Gunners jubelten über den vierten Cupsieg in der Vereinsgeschichte.
3 238

Redwell Gunners brechen "Heimfluch" und holen Basketball-Cup!!!

Mit einer großartigen Leistung erobern die Redwell Gunners Oberwart zum vierten Mal den Basketball-Cup. Damit ist auch der "Heimfluch" Geschichte und die Fans feierten ihre Mannschaft nach ihrem 75:62-Triumph über BC Vienna. OBERWART. Eine fast ausverkaufte Halle bot eine unglaubliche Kulisse für das Cupfinale zwischen den Gastgebern aus Oberwart und BC Vienna. Vor Beginn sang Fanni Bodnar die österreichische Bundeshymne und LH Hans Niessl übernahm den Aufwurf. Die Redwell Gunners legten auch...

Die Gunners-Fans sorgten für Riesenstimmung in blau-weiß
168

Redwell Gunners demontieren WBC Wels und stehen im Finale

Mit zwei klaren Siegen schafften die BC Vienna und Redwell Gunners Oberwart souverän den Einzug ins Cupfinale in Oberwart OBERWART. Das Cup Final Four ist gestartet. Am Samstag, 23. Jänner, erfolgten die beiden Halbfinalspiele in der Sporthalle. In der ersten Begegnung trafen die ece Bulls Kapfenberg auf den BC Hallmann Vienna. Die Favoriten aus Wien warn von Beginn weg die bessere Mannschaft und konnten sich auch gleich einen kleinen Vorsprung herausarbeiten. Absetzen konnte sich Vienna aber...

Canicross © SpeedRunners.at
4

Zughunde Sport Tage im Hotel DasEisenberg

SpeedRunners.at im Eisenberg Vom 04. März – 06. März 2016 Preise verstehen sich inkl. Steuern, exkl. Fremdenverkehrsabgabe € 1,50 Es gibt eine Bus oder Bahnverbindung und Shuttle vom Bahnhof zum Hotel. Gemeinsamer Spaß mit Ihrem vierbeinigen Freund Programmablauf: Tag 1: Samstag, 05. März 2016 Beginn: 9:00 Uhr Grundlegendes für Anfänger & Fortgeschrittene Canicross, Bikejøring, Scooterjøring Ende: 16:00 Uhr Tag 2: Sonntag, 06. März 2016 Beginn 9:00 Uhr Vormittag: Praktischer Teil & Training...

Anzeige
6

Unaufhaltsamer Mitgliederboom im Kampfkunstzentrum Burgenland

Einen Mitgliederboom der derzeit nicht enden will,gibt es im Askö Kampfkunstzentrum Burgenland. Noch im Jänner 2016 wir der Verein das "80." Mitglied verzeichnen können.Trainiert wird in Güssing im Wim Center Top 2 (neben ehemaligem Zielpunkt).Der Verein bietet wöchentlich 3 Trainings in Güssing und ein Training in Fürstenfeld .Mehrere Trainer welche in verschiedene Stilrichtungen ausgebildet sind,bieten ein abwechslungsreiches Training.Für den Mitgliederboom sind aber noch weitere Faktoren...

Da Silva versucht sein Glück beim SV Anger.

Transferupdate Südburgenland

Das Gabriel da Silva beim UFC Jennersdorf keine Zukunft mehr hatte war klar, einen neuen Verein hat er aber erst jetzt gefunden. Der Brasilianer wird künftig für den SV Anger seine Schuhe schnüren. Mit Philipp Deutsch wechselt außerdem ein langjähriger Führungsspieler zum USV Rudersdorf in die 2. Liga Süd. Mit Philipp Obradovics holte der SV Güttenbach einen neuen Außenverteidiger von Landesligist Neuberg. Sulz verstärkte sich in der 2. Klasse Süd mit Gabor Dobos aus Wallendorf. Der ungarische...

Ramadan Dvorani führte den ASV St. Martin zum Herbstmeister-Titel. | Foto: ASV St. Martin

Wolfgang Gartner neuer Trainer in St. Martin

Aus beruflichen Gründen trennten sich Trainer Ramadan Dvorani und 1. Klasse Süd - Herbstmeister St. Martin an der Raab. Mit dem Feldbacher Wolfgang Gartner steht nun ein neuer Mann an der Seite des Aufstiegsaspiranten. Gartner war in den letzten 18 Monaten vereinslos.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.