Anzeige

Wiederöffnung
Billa präsentiert sich in Heiligenkreuz in neuem Gewand

Freuen sich über die Wiedereröffnung des Billa-Marktes in Heiligenkreuz im Lafnitztal: Jaqueline Weissenberger, Markt-Leiter Manfred Neuherz, Vizebürgermeister Georg Pataki, Manfred Pitters, Bürgermeister Edi Zach, Billa-Vertriebsdirektor Peter Gschiel und Vertriebsmanager Jürgen Wolf (v.l.). | Foto: Elisabeth Kloiber
9Bilder
  • Freuen sich über die Wiedereröffnung des Billa-Marktes in Heiligenkreuz im Lafnitztal: Jaqueline Weissenberger, Markt-Leiter Manfred Neuherz, Vizebürgermeister Georg Pataki, Manfred Pitters, Bürgermeister Edi Zach, Billa-Vertriebsdirektor Peter Gschiel und Vertriebsmanager Jürgen Wolf (v.l.).
  • Foto: Elisabeth Kloiber
  • hochgeladen von Elisabeth Kloiber

Nach rund drei Monaten Umbauzeit öffnete am Donnerstag die Billa-Markt in Heiligenkreuz im Lafnitztal wieder die Türen für seine Kundinnen und Kunden. Die erweiterte Filiale besticht nach der Modernisierung durch ihre helle Glasfassade und ihr modernes und offenes Design. Auf einer Verkaufsfläche von rund 800 m² wird eine große Vielfalt an frischen, saisonal und regional bzw. lokal erzeugten Produkten geboten.

HEILIGENKREUZ IM LAFNITZTAL. "Der Standort in Heiligenkreuz im Lafnitztal besteht bereits seit 2018 und wir freuen uns sehr, dass wir unseren Kundinnen und Kunden nach dem Umbau weiterhin eine bunte Produktvielfalt sowie attraktive Preise und Aktionen anbieten können", erklärt Peter Gschiel, Billa-Vertriebsdirektor. Bürgermeister Edi Zach zeigte sich über die Wiedereröffnung des Billa-Marktes in seiner Heimatgemeinde ebenso sehr erfreut. "Endlich können wir in Heiligenkreuz wieder einkaufen. Nicht wenige haben mich jeden Tag gefragt, wann denn der Billa endlich wieder aufsperren wird", so der Ortschef. 

  • Slide1
  • Slide1

Selbstbedienungskassen

Aufgrund der Standortvergrößerung wurden fünf zusätzliche Arbeitsplätze im Markt geschaffen. Somit stehen der Kundschaft 23 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon ein beim Einkauf zur Seite. Neu im Markt: Neben zwei Kassen mit Bedienung ermöglichen drei Selbstbedienungskassen, sogenannte Self-Checkout-Kassen, davon zwei nur mit Kartenzahlung und eine mit Bargeldzahlung, einen unbeschwerten und schnellen Bezahlvorgang.

Für die Kundinnen und Kunden stehen drei Sebstbedienungskassen, zwei davon nur mit Kartenzahlung, zur Verfügung.  | Foto: Elisabeth Kloiber
  • Für die Kundinnen und Kunden stehen drei Sebstbedienungskassen, zwei davon nur mit Kartenzahlung, zur Verfügung.
  • Foto: Elisabeth Kloiber
  • hochgeladen von Elisabeth Kloiber

Vergrößerter Frischebereich

Das Herzstück des umgebauten Marktes ist der vergrößerte Frischebereich mit einer breiten Auswahl an saisonalem Obst und Gemüse. Auch die regionale Herkunft vieler Produkte spielt eine bedeutende Rolle. „Unsere Kundinnen und Kunden legen viel Wert auf regionale und lokale Lebensmittel, die von Betrieben aus unmittelbarer Nähe stammen. Zudem freut es uns natürlich, wenn wir kleine Lieferantinnen und Lieferanten unterstützen und ihnen eine Bühne für die Präsentation ihrer Produkte bieten können. So gibt es beispielsweise hier bei uns im Markt Bauernspezialitäten von Panner aus Neusiedl bei Güssing, Uhudler und Uhudlerfrizzante vom Weinbau Bäck aus Jennersdorf und Produkte von der Bäckerei Wolf aus Güssing“, so Manfred Neuherz, Billa-Marktmanager in Heiligenkreuz. 

Der vergrößerte Frischebereich breitet eine breite Auswahl an saisonalem Obst und Gemüse. | Foto: Elisabeth Kloiber
  • Der vergrößerte Frischebereich breitet eine breite Auswahl an saisonalem Obst und Gemüse.
  • Foto: Elisabeth Kloiber
  • hochgeladen von Elisabeth Kloiber

Auf dem neuesten Stand

Ebenso spielen Energieeffizienz und Umweltfreundlichkeit beim Betrieb des umgebauten Billa-Standorts eine wichtige Rolle. Das gesamte Gebäude wird innen sowie außen mittels LED beleuchtet und mit der Abwärme der energieeffizienten Kälteanlage wird der Markt beheizt. Damit kann gänzlich auf fossile Heizenergieträger verzichtet und über 40 Prozent Energie gespart werden. Außerdem kommt in der Normal- und Tiefkühlung das umweltfreundliche Kältemittel CO2 zum Einsatz. All diese Maßnahmen machen den gesamten Markt im Betrieb CO2-neutral. Zudem verfügt die Filiale über eine Photovoltaikanlage, die auf 100 kWp aufgestockt wurde.

Mehr Parkfläche: Nach dem Umbau stehen den Kundinnen und Kunden rund 80 Parkplätze zur Verfügung.  | Foto: Elisabeth Kloiber
  • Mehr Parkfläche: Nach dem Umbau stehen den Kundinnen und Kunden rund 80 Parkplätze zur Verfügung.
  • Foto: Elisabeth Kloiber
  • hochgeladen von Elisabeth Kloiber

Für Pfandsystem gerüstet

Die Filiale ist überdies bereits bestens für die Einführung des neuen Pfandsystems gerüstet. "Ab dem 1. Jänner verarbeitet der bereits installierte Rücknahmeautomat auch PET-Flaschen und Dosen", so Gschiel, der zugleich einen Appell an die Kundinnen und Kunden richtet: "Einwegflaschen und Dosen bitte nicht zerdrücken, sonst können diese nicht ausgelesen werden."

Zusammenarbeit mit Tafel und Rotem Kreuz

Solidarisches Miteinander und Nachhaltigkeit werden bei Billa großgeschrieben: So werden Lebensmittel, die im Billa Heiligenkreuz im Lafnitztal nicht mehr verkauft werden können, aber noch einwandfrei genießbar sind, an die Team Österreich-Tafel sowie dem Roten Kreuz Jennersdorf gespendet und kommen damit bedürftigen Menschen zugute.

Mehr Infos zu den unterstützenden Betrieben:
GU Baubeschläge Austria GmbH
P. Import GmbH

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Juli 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.