Loipersdorf: Gemeinden golfen weiter mit

- Die Gemeinden Rudersdorf, Jennersdorf und Heiligenkreuz bleiben auch nach dem Verkauf stille Gesellschafter.
- hochgeladen von Martin Wurglits
Der Golfplatz Loipersdorf hat einen neuen Mehrheitseigentümer, die burgenländischen Gemeinden behalten ihre Anteile als stille Gesellschafter.
Der Golfplatz Loipersdorf hat einen neuen Mehrheitseigentümer. Die Murhof-Gruppe, die bereits 15 Golfplätze in Österreich betreibt, hat von der Raiffeisenbank Steiermark 75 % der Gesellschaftsanteile übernommen.
Eine Interessentengruppe rund um den Zahlinger Geschäftsmann Willi Goldschmidt, die ebenfalls ein Kaufangebot gelegt hatte, kam damit nicht zum Zug.
Kein Anteilsverzicht
Damit bleibt auch die Gesellschafter-Rolle der vier Anrainergemeinden vorläufig unverändert. Die Goldschmidt-Gruppe hatte zur Kaufbedingung gestellt, dass die Gemeinden Rudersdorf, Fürstenfeld, Jennersdorf und Heiligenkreuz auf ihre Anteile als stille Gesellschafter verzichten sollen.
Stille Gesellschafter
Jennersdorf und Fürstenfeld sind mit rund 72.000 Euro mit an Bord, Rudersdorf und Heiligenkreuz mit je 7.300 Euro. Die burgenländischen Gemeinderäte hatten im Gegensatz zu Fürstenfeld vor der nun erfolgten Verkaufsentscheidung allerdings wenig Lust gezeigt, auf ihre Gesellschaftereinlagen zu verzichten.
"Wir haben von der Betreibergesellschaft nun die Mitteilung erhalten, dass der Antrag auf Anteilsverzicht vorläufig ausgesetzt wird", berichtet der Rudersdorfer Bürgermeister Franz Tauss. Auf Dobersdorfer Hotter liegen mit 45 Hektar rund drei Viertel der Golfplatzflächen.
Die 27-Loch-Anlage, auf der rund 700 Club-Mitglieder ihrem Hobby nachgehen, hatte in den letzten Jahren rote Zahlen geschrieben.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.