Wasserrohrbruch im Theater in der Josefstadt: Straßensperre bis Ende nächster Woche

- Die Josefstädterstraße ist für Verkehr und Straßenbahn bis Ende nächster Woche gesperrt.
- Foto: Max Spitzauer
- hochgeladen von Kathrin Klemm
Am Dienstagabend platze eine Wasserzuleitung zum Theater in der Josefstadt. Es folgten Evakuierung des Theaters und Straßensperre. Aktuell fährt die Straßenbahnlinie 2 nur eingeschränkt. Bis Ende nächster Woche sollen die Reparaturarbeiten abgeschlossen sein.
JOSEFSTADT. Plötzlich anrücken und evakuieren musste die Feuerwehr am Dienstagabend, 11. September, beim Theater in der Josefstadt. Der Grund: ein Wasserrohrbruch in der Josefstädterstraße, Höhe Hausnummer 26. Verletzt wurde niemand.
Es folgte eine Sperre der Josefstädterstraße. Auch die Straßenbahnlinie 2 musste den Betrieb einstellen. Laut Wiener Linien, dauern die Reparaturarbeiten voraussichtlich noch bis Ende nächster Woche.
Wasserversorgung unterbrochen
Aufgrund des Wasserrohrbruchs musste die Feuerwehr den Wasserzugang abgsperren, die Wasserversorgung war unterbrochen. Mitten in der Vorstellung von „In der Löwengrube“ mussten alle Besucher das Theater verlassen. Denn im Falle eines Brandes hätte es kein Löschwasser gegeben.
Stark beschädigt ist der Untergrund der Josefstädterstraße. Deshalb ist sie nach wie vor für den Verkehr und die Straßenbahn gesperrt. Die Kanalsanierung der Wiener Wasserwerke soll Donnerstagvormittag abgeschossen sein.
Öffis: Ausweichmöglichkeiten
Nach dem Abschluss der Kanalarbeiten müssen die Wiener Linien den kompletten Gleisuntergrund erneuern. Diese Arbeiten dauern noch bis Ende nächster Woche. Bis dahin fährt die Straßenbahnlinie 2 eingeschränkt.
Aktuell fährt die Linie 2 nur von Friedrich-Engels-Platz bis Ring, Volkstheater (U2, U3) und Josefstädter Straße (U6) bis Dornbach. Die Wiener Linien empfehlen auf die U3, U6, 46 und 48A auszuweichen.





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.