Snacks & Getränke – so ungesund kann die Fußball-EM sein | Foto: PantherMedia/silverkblack
2

Fußball EM
Mit Snacks und Süßem wird Fußball schnell ungesund

Fußballfans können es kaum noch erwarten. Am 14. Juni startet die EM in Deutschland. Viele Snackhersteller, Getränkekonzerne und Brauereien erwarten sich ein deutliches Umsatzplus. In diesen Wochen steigt nämlich der Konsum an Chips, Limonade, Wein und Bier. OÖ. Wer allerdings bei jedem Match ins Snack-Sackerl greift und zu viel ungesunde Sachen isst und trinkt, tut seinem Körper nichts Gutes. Diätologin Maria Wolfesberger vom Ordensklinikum Linz Elisabethinen hat ein paar hilfreiche Tipps, wie...

Die Pandemie hat Jugendlichen stark zugesetzt. | Foto: fizkes/Shutterstock

Krisen
Jugendliche Seelen im Ausnahmezustand

Viele Kinder und Jugendliche leiden bis heute, rund vier Jahre nach Beginn der Pandemie, an psychischen Belastungen wie Ängsten und psychischen Auffälligkeiten. ÖSTERREICH. Drei von zehn Kindern und Jugendlichen haben eine geringe Lebensqualität, während es vor der Coronakrise zwei von zehn waren. Zudem fühlen sich Heranwachsende, neben den Auswirkungen der Pandemie, nun durch neue Krisen belastet. Der empfundene Kontrollverlust führt zu Angst und Unsicherheit. Genau das betrifft diejenigen...

Viel frisches Gemüse gehört auf den Speiseplan. | Foto: Anna Om/Shutterstock

Schwangerschaft und Stillzeit
Richtige Ernährung bei Kinderwunsch

Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist besonders in der Schwangerschaft und Stillzeit wichtig, damit Mutter und Kind gut mit Energie und Nährstoffen versorgt sind. Frauen können aber bereits vor einer Schwangerschaft ihre Reserven aufbauen. ÖSTERREICH. Manche Nährstoffe können nur schwer oder nicht ausreichend über herkömmliche Lebensmittel aufgenommen und sollten daher ergänzt werden. Bei Folsäure etwa ist es besonders wichtig, dass Frauen bereits beim Kinderwunsch mit der Einnahme...

3,4 Millionen Österreicher sind fettleibig. | Foto: Joenomias/Pixabay

MeinMed-Webinar
Übergewicht und Adipositas – mehr als nur zu viel Gewicht

Adipositas, oft verharmlosend als einfaches Übergewicht bezeichnet, ist eine komplexe Erkrankung mit erheblichen gesundheitlichen Risiken. Das Thema wurde durch die Referenten des Webinars Christina Mülneritsch von der Österreichischen Gesundheitskasse Salzburg, Florian Kiefer, Facharzt für Innere Medizin, Endokrinologie & Stoffwechsel, und Johanna Brix, Fachärztin für Innere Medizin und Leiterin des Diabeteszentrums am Wienerberg, umfassend beleuchtet. ÖSTERREICH. 3,4 Millionen Österreicher...

Eine vergrößerte Prostata muss nicht zwangsläufig bösartig sein. | Foto: Shidlovski/Shutterstock

Vorsorge
Bei diesen Symptomen rasch zum Arzt: Prostata

Im Alter zwischen 40 und 60 Jahren entwickeln mehr als 60 Prozent aller Männer Probleme mit Prostata und Blase. ÖSTERREICH. Nach dem 50. Lebensjahr ist etwa die Hälfte der Männer von einer Vergrößerung der Prostata betroffen. Anzeichen dafür sind häufiger Harndrang, unvollständige Blasenentleerung, Nachtröpfeln beim Wasserlassen sowie Potenzstörungen. Doch die Beschwerden treten meist erst relativ spät auf. Vorsorgeuntersuchungen beim Urologen sollten deshalb eine Selbstverständlichkeit sein....

Snacks & Getränke – so ungesund kann die Fußball-EM sein | Foto: PantherMedia/silverkblack
Die Pandemie hat Jugendlichen stark zugesetzt. | Foto: fizkes/Shutterstock
Viel frisches Gemüse gehört auf den Speiseplan. | Foto: Anna Om/Shutterstock
3,4 Millionen Österreicher sind fettleibig. | Foto: Joenomias/Pixabay
Eine vergrößerte Prostata muss nicht zwangsläufig bösartig sein. | Foto: Shidlovski/Shutterstock

Kärnten - Gesundheit

Beiträge zur Rubrik Gesundheit

Wie Jugendliche warfen die Senioren die aufgestellten Kegel um | Foto: KK
5

Alle Neune hieß es im Pflegeheim

Tagelang fieberten die Bewohner des Pflegeheims in Seeboden dem Preiskegeln-Nachmittag entgegen, der in der liebevoll dekorierten Tagesstätte stattfand. Hermine Preimel und das Pflegepersonal haben mit großem Engagement von den ansässigen Firmen und Geschäften in Seeboden Geschenke gesammelt und zu einem vollen Gabentisch aufgetürmt. Die Junggebliebenen hatten großen Spaß beim Kegelscheiben. Für jeden Bewohner und jede Bewohnerin gab es einen tollen Preis zu gewinnen. Stärken konnten sich alle...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
29

WASSER IST EIN GRUNDRECHT

Klagenfurt / Salzamt - 22. Nov. 2012 Diskussionsveranstaltung mit Experten zum Thema "Grundversorgung von Wasser in Klagenfurt" http://www.wasser-klagenfurt.at/ VIDEO: http://youtu.be/hlvM2L4KfnE Trotz der ausdrücklichen und unmissverständlichen Einladung, die nicht nur an die Mitglieder des Kärntner Landtages und die verantwortlichen Gemeinde- und Stadträte von Klagenfurt, sondern insbesondere natürlich an die in dieser Informationsveranstaltung zur Rechtfertigung aufgeforderten Aufsichtsräte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
1

Gedenkstunde für verstorbene Kinder ...

Plattform „verwaiste Eltern“ Kärntenweite Angebote für Familien, die um ein Kind trauern Tod und Abschied ragen immer wieder in unser Leben hinein, berühren es und lassen uns innehalten. Wenn ein Kind – das eigene Kind stirbt werden die Grundfeste der eigenen Existenz erschüttert, das Verständnis von Ordnung im Leben und in der Welt auf den Kopf gestellt, alles wird radikal in Frage gestellt und führt einem an die Grenzen der Belastbarkeit. Mit viel Mühe ist eine Neuorientierung im Leben...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
Lacco Ameno . Il Fungo
11 92

Ischia ist immer eine Reise wert. (Teil 3)

Die Insel Ischia bietet neben den Thermen und Bademöglichkeiten im Meer auch eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten. Einige davon wurde von den Teilnehmern unserer Reisegruppe auch besichtigt. Jeder Ort hat irgendeine Besonderheit deren Besuch lohnenswert ist. In Lacco Ameno, dessen Wahrzeichen der „Fungo“ - ein Lavablock im Hafenbecken in Form eines Pilzes ist, besitzt auch interessante Ausgrabungen unter der Kirche „Santa Restituta“. Diese gehen bis in die Frühgeschichte der Insel zurück und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sepp Goritschnig

Mit Kraft und Liebe "Loslassen"!

Dieser Workshop des Katholischen Familienwerks geht der Frage nach, wie man überschüssigen Ballast abwerfen kann und welche Übungen und Tipps es gibt, um neue Wege einzuschlagen. Eingeladen sind vor allem auch Paare, die vor einer gemeinsamen Zukunft stehen und diese möglichst positiv und frei beginnen möchten. Leitung: Barbara Hassler, Wellness-Trainerin, Lebenscoach, Kinder-Bewegungstrainerin Termin: 30. November 2012, 16.00-19.30 Uhr Ort: Klagenfurt a. Ws., Diözesanhaus, Tarviser Straße 30...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Unterlercher
Im gemütlich eingerichteten Klassenzimmer fällt den Schülern das Lerne gleich leichter | Foto: KK
3

Schule zum Wohlfühlen

In der Neuen Mittelschule Spittal wurde die Klasse bunt und gemütlich eingerichtet. Die 1d-Klasse der Neuen Mittelschule des Fritz Strobl Schulzentrums hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Klassenraum möglichst gemütlich und heimelig einzurichten. "Schüler verbringen pro Tag sechs Stunden und mehr in der Schule. So können sie sich auch hier wohlfühlen und sich auch ein wenig wie zu Hause fühlen", erklärt Klassenvorständin Christa Drussnitzer. Bunte Klasse Die "Villa Kunterbunt", wie sie von den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
6 16

Novemberlicht

Ich gehe schweigend durch den Wald. Alle Sinne erleben! Meine Fotos sollen erzählen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jo Hermann
Graue Haare sind nicht immer eine Alterserscheinung
15

Graue Haare - eine Alterserscheinung?

Bei älteren Menschen gehören graue Haare zum ganz normalen Erscheinungsbild und nicht nur das, es lässt sie auch reifer wirken. Das Ergrauen hat aber nichts mit Reife zu tun, denn Veränderungen "im" Kopf wirken nicht automatisch auf das Aussehen "am" Kopf. Kann diese Entwicklung eigentlich gestoppt werden? Müssen wir grau werden? Warum gibt es Leute, die nie grau werden und geht das bei jedem? Grundlegend sei als erstes erwähnt, dass prinzipiell jede äußerliche Veränderung ein Ausdruck eines...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ruediger Reinisch

Beiträge zu Gesundheit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.