Anzeige

Holzbau Hurth
Bauen mit ökologischen Materialien: Nachhaltigkeit trifft auf Tradition

Holzbau Hurth unterstützt seine Kunden gerne mit Jahrzehnte langer Erfahrung – von der Bestandsaufnahme bis hin zur Planung und Ausführung.
12Bilder
  • Holzbau Hurth unterstützt seine Kunden gerne mit Jahrzehnte langer Erfahrung – von der Bestandsaufnahme bis hin zur Planung und Ausführung.
  • hochgeladen von Martina Weymayer

In einer Zeit, in der Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit immer wichtiger werden, gewinnt das Bauen mit ökologischen Materialien zunehmend an Bedeutung.

Holz, als einer der ältesten Baustoffe der Menschheit, erlebt ein Comeback und bietet zahlreiche Vorteile, die sowohl der Umwelt als auch dem Wohlbefinden der Bewohner zugutekommen. Holzbau Hurth setzt auf diese zukunftsweisende Bauweise und kombiniert dabei traditionelles Handwerk mit modernen ökologischen Standards.

Nachhaltigkeit im Fokus

Holz ist nicht nur ein nachwachsender Rohstoff, sondern auch ein hervorragender CO2-Speicher. Während der Wachstumsphase nehmen Bäume CO2 aus der Atmosphäre auf und speichern es in ihrer Biomasse. Diese gespeicherte Menge bleibt auch nach der Verarbeitung im Holz erhalten. Anstelle der gefällten Bäume werden dann neue Bäume gepflanzt, welche wiederum aktiv Kohlendioxid aus der Umgebungsluft entziehen. Gleichzeitig wird beim Bau mit Holz deutlich weniger CO2 freigesetzt als bei der Verwendung konventioneller Baumaterialien wie Beton oder Stahl, deren Herstellung energieintensiv ist und hohe Emissionen verursacht.
Wir von Holzbau Hurth setzen außerdem auf Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft, was bedeutet, dass für jeden gefällten Baum ein neuer gepflanzt wird. Dies gewährleistet eine kontinuierliche und umweltschonende Ressourcennutzung und trägt zum Erhalt der heimischen Wälder bei.

Gesundes Raumklima für mehr Lebensqualität

Ein großer Vorteil des Bauens mit Holz ist das gesunde Raumklima. Holz reguliert auf natürliche Weise das Raumklima, indem es Feuchtigkeit aus der Luft aufnimmt und bei Bedarf wieder abgibt. Dies sorgt für eine konstante und angenehme Luftfeuchtigkeit, was besonders für Allergiker und Menschen mit Atemwegserkrankungen vorteilhaft ist. Darüber hinaus wirkt Holz antibakteriell und kann Schadstoffe aus der Luft filtern, was zu einer besseren Luftqualität beiträgt. Studien haben gezeigt, dass das natürliche Material auch stressreduzierend wirkt und das allgemeine Wohlbefinden steigert. Diese Eigenschaften machen Holzhäuser besonders attraktiv für Familien und Menschen, die Wert auf ein gesundes Wohnumfeld legen.

Traditionelles Bauen in Österreich

Das Bauen mit Holz hat in Österreich eine lange Tradition und ist tief in der Kultur und Geschichte des Landes verwurzelt. Schon seit Jahrhunderten werden Holzbauten geschätzt für ihre Langlebigkeit und ihre natürlichen, ästhetischen Qualitäten. Von rustikalen Almhütten in den Alpen bis zu modernen Architekturikonen in urbanen Gebieten – Holzbau steht für Beständigkeit, Wärme und natürliche Schönheit. Moderne Holzbautechniken ermöglichen es, energieeffiziente und langlebige Gebäude zu errichten, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional sind und tragen dazu bei, die Tradition des Holzbaus in eine nachhaltige Zukunft zu führen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Bauen mit Holz nicht nur einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leistet, sondern auch zahlreiche Vorteile für die Lebensqualität bietet. Holz als Baustoff vereint Nachhaltigkeit, gesundes Raumklima und traditionelle Baukunst auf beeindruckende Weise. Durch den Einsatz moderner Technologien und nachhaltiger Forstwirtschaft können wir sicherstellen, dass das Bauen mit Holz auch für zukünftige Generationen eine wertvolle und praktikable Bauweise bleibt.

Unser Holzbaubetrieb ist Ihr verlässlicher Partner, wenn es um nachhaltiges und gesundes Bauen geht. Setzen Sie auf Erfahrung, Innovation und ökologische Verantwortung – für ein Zuhause, das Generationen überdauert.

Kontakt

Holzbau Hurth GmbH & Co KG
Waldeckstraße 12
4553 Schlierbach an der Krems
Oberösterreich
Telefon: 07582/81303
E-Mail: holzbau@hurth.at
Web: www.hurth.at

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag:
07:00 - 12:00 Uhr & 13:00 - 16:00 Uhr

Freitag:
07:00 - 12:00 Uhr

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.