Prima la musica
Ausgezeichnete Ergebnisse für die LMS Kirchdorf

Lyra Brandstötter, Jakob Kinbacher, Marie Rapperstorfer, Hanna Baierl, Antonia Harrer, Gabriel Hofmann, Jakob Renhardt, Christoph Tretter, Olivia Hornhuber, Eva Göttel, Emilia Moser, Florian Rapperstorfer (von links)
 | Foto: Kurt Dobersberger
  • Lyra Brandstötter, Jakob Kinbacher, Marie Rapperstorfer, Hanna Baierl, Antonia Harrer, Gabriel Hofmann, Jakob Renhardt, Christoph Tretter, Olivia Hornhuber, Eva Göttel, Emilia Moser, Florian Rapperstorfer (von links)
  • Foto: Kurt Dobersberger
  • hochgeladen von Martina Weymayer

Auch beim diesjährigen Landeswettbewerb von Prima la musica hat die Landesmusikschule Kirchdorf/Krems hervorragende Ergebnisse erzielt.

KIRCHDORF/KREMS. "Wir sind sehr stolz auf die ausgezeichnete Leistung unserer Schülerinnen und Schüler und die hervorragende Vorbereitung durch unsere Lehrkräfte", heißt es seitens der LMS.

Die Ergebnisse:

  • Lyra Brandstötter  Blockflöte Kl. Kerstin Pichler AG II 1. Preis
  • Hanna Marlene Baierl Blockflöte Kl. Kerstin Pichler AG III 2. Preis
  • Olivia Hornhuber   Querflöte Kl. Christa Anleitner-O. AG B 1. Preis
  • Eva Göttel    Querflöte Kl. Christa Anleitner-O. AG I 3. Preis
  • Marie Rapperstorfer Querflöte Kl. Christa Anleitner-O. AG II 1. Preis
  • Anna Peneder   Querflöte Kl. Christa Anleitner-O. AG IV 1. Preis
  • Harrer Antonia   Querflöte PRIVAT Iris Bachinger AG B 1. Preis
  • Christoph Tretter  Horn Kl. Christoph Zaunmayr  AG A 1. Preis mit Auszeichnung
  • Emilia Moser   Oboe Kl. Petra Rischanek   AG III 1. Preis
  • Leonhard Seyr  Diat. Harm. Kl. Helmut Gutleder  AG II 2. Preis
  • Jakob Renhardt  Diat. Harm. Kl. Helmut Gutleder  AG III 1. Preis mit Auszeichnung
  • Gabriel Hofmann  Trompete Kl. Manfred Schott  AG II 1. Preis
  • Florian Rapperstorfer Trompete Kl. Manfred Schott  AG III 1. Preis mit Auszeichnung
  • Jakob Kinbacher  Trompete Kl. Manfred Schott  AG IV 1. Preis mit Auszeichnung
  • Inairolf Quartett  KM Vokalensembles  AG IV 1. Preis mit Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb
  • Paul Planke, Gesang, Kl. Matthias Helm, LMS Wels
  • Matthias Schafelner, Gesang, Kl. Manfred Mitterbauer, LMS Kirchdorf a.d. Krems
  • Moritz G. Strutzenberger, Gesang, Kl. Matthias Helm, LMS Wels
  • Christian Ziemski, Gesang, Kl. Michael Nowak, LMS Sierning
Großartige Erfolge beim oö. Landeswettbewerb „prima la musica“ 2025
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.