„Babys erstes Löffelchen“

Foto: OÖGKK/Shutterstock

KIRCHDORF. Einen runden Geburtstag feiert der OÖGKK-Ernährungsworkshop „Babys erstes Löffelchen“. In Kirchdorf an der Krems findet Anfang Mai der 100. Kurs für Schwangere und frischgebackene Eltern statt.

Stillen ist die natürlichste Art, einem Baby alles an Nahrung zu geben, was es benötigt. Doch nach etwa sechs Monaten kann der Nährstoff- und Energiebedarf nicht mehr alleine durch Muttermilch gedeckt werden. Jetzt gilt es, das Baby nach und nach mit neuen Formen der Ernährung vertraut zu machen. So soll der Grundstein zu einer gesunden Ernährung gelegt werden.

Die OÖGKK startete daher im Oktober 2012 unter dem Motto „Babys erstes Löffelchen“ Workshops für frischgebackene und werdende Eltern. Ernährungsberaterinnen geben wertvolle Tipps für die Beikosteinführung. In den Workshops wird unter anderem erklärt, welche Lebensmittel nicht geeignet sind, wann Beikost eingeführt werden soll und wie Allergien verhindert und Nuckelkaries vermieden werden kann. Der zweieinhalbstündige Workshop ist kostenlos. Babys dürfen selbstverständlich auch daran teilnehmen.

„… von Anfang an!“

Die Workshops sind Teil des Projekts „… von Anfang an!“, das sich an Schwangere sowie Eltern von Kindern bis zum dritten Lebensjahr richtet. Die Kosten werden zur Gänze durch Vorsorgemittel der Bundesgesundheitsagentur gedeckt.
Bis Ende 2013 bietet die OÖGKK noch 85 Kurse in allen Bezirkshauptstädten Oberösterreichs und in Bad Ischl an.

Informationen über Kursorte Termine und Anmeldung erhalten Interessierte unter der Telefonnummer 05/7807–103524 sowie auf www.ooegkk.at/erstesloeffelchen.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.