„Babys erstes Löffelchen“

- Foto: OÖGKK/Shutterstock
- hochgeladen von Martina Weymayer
Einen runden Geburtstag feiert der OÖGKK-Ernährungsworkshop „Babys erstes Löffelchen“. In Kirchdorf an der Krems findet Anfang Mai der 100. Kurs für Schwangere und frischgebackene Eltern statt.
KIRCHDORF. Einen runden Geburtstag feiert der OÖGKK-Ernährungsworkshop „Babys erstes Löffelchen“. In Kirchdorf an der Krems findet Anfang Mai der 100. Kurs für Schwangere und frischgebackene Eltern statt.
Stillen ist die natürlichste Art, einem Baby alles an Nahrung zu geben, was es benötigt. Doch nach etwa sechs Monaten kann der Nährstoff- und Energiebedarf nicht mehr alleine durch Muttermilch gedeckt werden. Jetzt gilt es, das Baby nach und nach mit neuen Formen der Ernährung vertraut zu machen. So soll der Grundstein zu einer gesunden Ernährung gelegt werden.
Die OÖGKK startete daher im Oktober 2012 unter dem Motto „Babys erstes Löffelchen“ Workshops für frischgebackene und werdende Eltern. Ernährungsberaterinnen geben wertvolle Tipps für die Beikosteinführung. In den Workshops wird unter anderem erklärt, welche Lebensmittel nicht geeignet sind, wann Beikost eingeführt werden soll und wie Allergien verhindert und Nuckelkaries vermieden werden kann. Der zweieinhalbstündige Workshop ist kostenlos. Babys dürfen selbstverständlich auch daran teilnehmen.
„… von Anfang an!“
Die Workshops sind Teil des Projekts „… von Anfang an!“, das sich an Schwangere sowie Eltern von Kindern bis zum dritten Lebensjahr richtet. Die Kosten werden zur Gänze durch Vorsorgemittel der Bundesgesundheitsagentur gedeckt.
Bis Ende 2013 bietet die OÖGKK noch 85 Kurse in allen Bezirkshauptstädten Oberösterreichs und in Bad Ischl an.
Informationen über Kursorte Termine und Anmeldung erhalten Interessierte unter der Telefonnummer 05/7807–103524 sowie auf www.ooegkk.at/erstesloeffelchen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.