Ommmmm am Berg
Erstmals Yoga am Höss

Stefanie Lindbichler lädt zum Yoga am Höss. | Foto: HIWU
2Bilder
  • Stefanie Lindbichler lädt zum Yoga am Höss.
  • Foto: HIWU
  • hochgeladen von Martina Weymayer

Nicht nur Wanderer, Paragleiter oder Mountainbiker genießen im Sommer die herrlich kühle Bergluft der Pyhrn-Priel Region. Am 13. Juli 2019 findet die erste Yogasession am Höss statt.

HINTERSTODER. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr beim Berggasthof, die ersten "Sonnengrüße" erfolgen dann nach einer dreiminütigen Wanderung direkt am Schafkogelsee.

Inspirierend: Sonnengruß beim Berggasthof

„Ich freue mich auf zahlreiche Bergyoginis und –yogis. Anfänger und Fortgeschrittene – alle sind willkommen“, so Stefanie Lindbichler. Die junge Yogalehrerin ist in der Pyhrn-Priel Region zu Hause und bietet während des Sommers vier Mal Yogaeinheiten am Höss. „Die Kulisse ist einzigartig, wahrlich atemberaubend. Es gibt wohl kaum schönere und inspirierendere Orte, um Yoga zu praktizieren.“ Nach dem 13. Juli gibt es auch noch am 4. und 10. August sowie am 1. September Yoga am Höss.

Alle Yoga-Freunde treffen sich um 9.30 Uhr beim Berggasthof. Dieser liegt auf 1840 Metern Seehöhe – die Temperaturen sind hier auch bei Hitzewellen im Tal sehr angenehm. Dieser Standort ist mit der Hössbahn vom Tal und dann mit dem Höss-Express bequem erreichbar. Von dort wandern alle Teilnehmer gemeinsam zum nahe gelegenen Schafkogelsee. Dort wird vor der atemberaubenden Kulisse des Großen Priels rund eine Stunde lang praktiziert. Tickets für das Bergyoga (exklusive Berg- und Talfahrt) können bei der Tageskassa im Tal um 12 Euro erworben werden. Alle Besitzer der Pyhrn-Priel Card können die Liftanlagen kostenlos nutzen.

Es ist keine Anmeldung erforderlich. Wer eine eigene Yogamatte hat, sollte diese mitbringen, es werden aber auch welche zur Verfügung gestellt.

Fotos: HIWU

Stefanie Lindbichler lädt zum Yoga am Höss. | Foto: HIWU
Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene vor einer atemberaubenden Kulisse – und bei angenehmen Temperaturen auf 1840 Meter Seehöhe. | Foto: HIWU
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.