Höss

Beiträge zum Thema Höss

Generation Snow
Eine Erfolgsgeschichte

Generation Snow bringt seit zehn Jahren Kinder mit Schulveranstaltungen nach Hinterstoder und auf die Wurzeralm und legt damit einen nicht unerheblichen Grundstein für eine neue Skifahrergeneration. PYHRN-PRIEL: Zudem veranstaltet Generation Snow jede Wintersaison sehr erfolgreich eine Vielzahl an Tagesfahrten und Wochenendbusreisen nach Hinterstoder. Dahinter steht Oliver Pongratz, der mit seinem Unternehmen nicht nur einer der führenden Wintersportreiseveranstalter Bayerns ist, sondern auch...

Hinterstoder
Investition in die Zukunft der Wasserversorgung

Im Bereich Hutterer Böden in Hinterstoder wird eine moderne Trinkwasserspeicheranlage mit einem Gesamtnutzvolumen von 300.000 Litern errichtet. HINTERSTODER. Damit wird die Trinkwasserversorgung auf dem Hochplateau der Hutterer Böden langfristig gesichert – ein wesentlicher Schritt für die nachhaltige Entwicklung der  Gemeinde. Der neue Hochbehälter Hutterer Böden besteht aus drei parallel angeordneten Trinkwasserspeichern aus hochwertigem PE-HD-Material, jeweils mit einem Volumen von 100.000...

Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG
Neuer, alter Gastro-Chef

Nach mehreren Jahren im Großhandel kehrt Markus Zingerle als Leiter der Gastronomie der Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG zurück. HINTERSTODER, SPITAL. Markus Zingerle möchte die gastronomischen Betriebe auf der Höss und der Wurzeralm neu auszurichten und zukunftsfit zu gestalten. Vereine, Skiclubs und Kooperationspartner freuen sich über die Rückkehr des beliebten Gastrochefs. Bereits von 2009 bis 2021 leitete Zingerle erfolgreich die Berggastronomie in beiden Skigebieten. Nach drei Jahren...

Spiegelung am Hutterer Speichersee.
Großer Pril:... 2515m höchster Berg im Toten Gebirge
Dominant die SPITZMAUER: mit 2446m zweithöchster Berg.
33 12 28

HINTERSTODER/PHYRN/PRIL
Wandern🥾 auf der HUTTERER HÖSS.....

Mit dem Wohnmobil sind wir die kostenpflichtige Mautstraße. (beim Automat haben wir 14,50Euro bezahlt) bis zum Parkplatz gefahren und haben drei wunderbare Tage auf der HÖSS verbracht. Ich kann nur schwärmen, über das herrliche Sommerwetter, über die Landschaft, die urigen Hütten dem Panoramablick in das Tote Gebirge, dass sich so wunderbar im Schafkogelsee und dem Hutterer Speichersee gespiegelt hat. Auch auf der Aussichtsplattform "Dachsteinblick" hat man einen wunderschönen Rundblick in die...

Sieger Edgar David Cadena (3. v.li.) mit dem Zweitplatzierten Jannis Peter (2.vli.) und dem Dritten Mattia Gaffuri (2.v.re.)  | Foto: MeinBezirk/Staudinger
Video 71

Int. Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt 2025
Fiesta Mexicana auf der Höss

Mit der vierten Etappe von Asten-St. Florian auf die Hutterer Höss in Hinterstoder wurde am 1. Juni 2025 die 15. Int. Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt 2025 entschieden. HINTERSTODER. Riccardo Zoidl vom Team Hrinkow Advarics hat bei der vierten Etappe noch einmal alles versucht und konnte sich als bester Österreicher auf Rang vier der Gesamtwertung verbessern. Souveräner Gesamtsieger der Rundfahrt wurde der Mexikaner Edgar David Cadena (Team Petrolike), der Etappenzweiter wurde und die...

Eisenbauer
6

Zoidl auf Platz 4 - Dirnbauer holt Bergtrikot
Fiesta Mexicana in Oberösterreich - Edgar David Cadena feiert Rundfahrtsieg

Mit der 4. Etappe von Asten-St. Florian auf die Hutterer Höss in Hinterstoder wurde heute die 15. Int. Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt 2025 entschieden. Riccardo Zoidl vom Team Hrinkow Advarics hat heute noch einmal alles versucht und konnte sich als bester Österreicher auf Rang 4 der Gesamtwertung verbessern. Souveräner Gesamtsieger der Rundfahrt wurde der Mexikaner Edgar David Cadena (Team Petrolike), der heute Etappenzweiter wurde und die Rundfahrt mit 24 Sekunden Vorsprung gewinnen...

Hinterstoder und Wurzeralm
Seilbahnen starten in den Bergsommer

Ein vielseitiges und abwechslungsreiches Netz an markierten Wanderwegen mit insgesamt mehr als 600 km Länge wartet in der Urlaubsregion Pyhrn-Priel auf alle Gäste. Die Bergbahnen in Hinterstoder und auf der Wurzeralm eröffnen nun die Sommersaison und ermöglichen damit einen einfachen Zugang zum Bergerlebnis. HINTERSTODER, SPITAL AM PYHRN. Über das Wandern hinaus ist auch in diesem Sommer wieder viel los auf den heimischen Bergen. Vom Alpine Coaster am Wurbauerkogel, dem Singletrail für...

4 Tage Spitzenradsport im Land ob der Enns
15. Int. Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt vom 29. Mai - 1. Juni 2025

Die 15. Int. Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt wird ein echtes Radsport-Highlight. Vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 werden 144 Radprofis aus über 10 Nationen um den Sieg im Land ob der Enns fighten. Neues Highlight ist die 1. Etappe vom Linzer Hauptplatz auf den Pöstlingberg, nach 2015 ist der Hausberg der Linzer heuer wieder Etappenziel. Neu sind auch die Etappenorte Ried im Innkreis und Bad Schallerbach. Die viertägige Rundfahrt ist das Radsport-Highlight in Oberösterreich und neben der Tour of...

  • Linz
  • Robert Wier
Das Luxushotel auf der Höss ist pleite. | Foto: MeinBezirk/Staudinger
3

Hinterstoder
Luxushotel Triforêt ist insolvent

Hotelpleite: Eineinhalb Jahre nach der Eröffnung ist das Triforêt Alpin Resort auf den Hutterer Böden in Hinterstoder zahlungsunfähig. HINTERSTODER. Es sollte ein Leuchtturmprojekt für die ganze Region sein. Jetzt kam es aber anders – das Berghotel ist mit 1,7 Millionen Euro verschuldet und zahlungsunfähig. Hohe Personalkosten, steigende Preise und ein schwacher Winter sollten die Gründe für die Pleite gewesen sein. Das Luxus-Berghotel beschäftigt 40 Mitarbeiter, verfügt über 41 Apartments und...

Vom 29. Mai bis 1. Juni steht Oberösterreich ganz im Zeichen des Radsports. | Foto: Eisenbauer
4

Int. Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt 2025
Tourfinale auf der Höss

Die vierte und letzte Etappe der Oberösterreich-Rundfahrt am Sonntag, 1. Juni 2025, endet mit einer Bergankunft auf den Hutterer Böden in Hinterstoder. HINTERSTODER. Gestartet wird die vierte Etappe in St. Florian/Asten und endet nach 132,3 Kilometern auf der Höss. Erst der 9,8 Kilometer lange Schlussanstieg mit einer Durchschnittsteigung von 8,4 Prozent und rund 1.000 Höhenmetern wird aller Voraussicht die Entscheidung über den Gesamtsieg bringen und für Spannung bis zur letzten Minute der...

Foto: Kreativ-Musikmittelschule Kirchdorf
7

Kirchdorf an der Krems
Blitzlichter aus der Kreativ-Musikmittelschule

Obwohl der Winter beinahe vorbei ist, wagten sich die Schüler der 2. Klassen der Mittelschule Kirchdorf auf die Schi. Gemeinsam mit ihren Lehrern und Klassenvorständen verbrachten sie eine schöne und erfahrungsreiche Wintersportwoche in Spital am Pyhrn bzw. Hinterstoder. KIRCHDORF. Während sie ihre schifahrerischen Fähigkeiten verbesserten, gab es auch an der Kreativ-Musikmittelschule Kirchdorf spannendes zu erleben. Am Weltvorlesetag besuchte eine Jami-Klasse der Volksschule Kirchdorf die 3. b...

Skigebiete Hinterstoder und Wurzeralm
303 Sonnenstunden bescherten Bergbahnen erfolgreiche Saison

Das Skigebiet Wurzeralm ist zwar noch bis zum 30. März 2025 geöffnet, und in Hinterstoder fahren die Lifte bis 6. April – trotzdem lässt sich bereits jetzt eine positive Bilanz der vergangenen Saison ziehen. So konnten die beiden Skigebiete ein Plus von 7 Prozent bei den Skigästen im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen und einen absoluten Spitzenwert bei den Sonnentagen. HINTERSTODER, SPITAL AM PYHRN. „Für unsere erfolgreiche Bilanz sind drei Faktoren wesentlich verantwortlich: der frühe Schnee,...

Christian Schilcher, OÖ-Tourismus; Corinna Polz, Tourismusverband Pyhrn-Priel – Bad Hall – Steyr und die Nationalpark Region; Regina Aspalter, Abgeordnete zu OÖ Landtag; Margit Steinmetz-Tomala, Genussland Oberösterreich; Rainer Rohregger, Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG; Simon Humer, Genusslandpartner (von links)


 | Foto: Daniel Hinterramskogler
13

Gourmets auf der Höss
Genussgipfeln: kulinarischer Hochgenuss in Hinterstoder

Am 15. März 2025 fand erneut das traditionelle Genussgipfeln auf der Höss statt, bei dem alle Gäste mit einem Genussgipfelticket köstliche Schmankerl und herrliche Tropfen bei den sechs Genussstationen im Skigebiet verteilt verkosten konnten. Die Ski fahrenden Gourmets zogen von Hütte zu Hütte, um sich an den Köstlichkeiten zu erfreuen – und an frischem Neuschnee und Sonnenschein. HINTERSTODER. Insgesamt präsentierten 16 Produzenten ihre ausgesuchten Qualitätsprodukte. Dieser kulinarisches...

Nach dem Einschwingen zogen die Skifahrer:innen und Snowboarder:innen ihre Schwünge im Renntempo beim Riesentorlauf hinunter. | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin
2

Ski und Board
Sportklassen der SMS kämpften auf der Höss um Titel

Schifoarn is des Leiwaundste… unter diesem Motto fanden am Freitag, 7. März, die Ski- und Snowboardmeisterschaften der Sportklassen der SMS Schubertviertel auf der Höss statt. ST. VALENTIN. Strahlender Sonnenschein empfing die Wintersportler:innen in Hinterstoder und so stand einem tollen Skitag nichts im Weg. Vor dem Rennen genossen die Mädels und Burschen die trotz der hohen Temperaturen großartigen Pisten. Nach dem Einschwingen zogen die Skifahrer:innen und Snowboarder:innen ihre Schwünge im...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Essen, trinken, skifahren
„Genussgipfeln“ soll Kulinarik-Fans auf die Höss locken

Das sogenannte „Genussgipfeln“ auf der Höss in Hinterstoder geht am kommenden Samstag in die fünfte Runde und hat für Kulinarik-Fans wieder einiges im Angebot. HINTERSTODER. Zum fünften Mal findet am Samstag, den 15. März das „Genussgipfeln“ auf der Höss statt. Es wartet eine kulinarische Entdeckungsreise, vor Traumkulisse. Mit dem Genussgipfelticket können Gäste an fünf Genussstationen im Skigebiet regionale Schmankerl und edle Tropfen verkosten. Das Event wird vom Genussland Oberösterreich,...

Nicole und Martin Mistlberger
 | Foto: Gudrun Hiebl
2

Ortsskitag
Kremsmünsters schnellste Skifahrer heißen Mistlberger

Am Faschingssonntag, dem 2 März 2025, wurde bei besten Wetter- und Pistenverhältnissen der 48. Kremsmünsterer Ortsskitag auf der Höss ausgetragen. KREMSMÜNSTER, HINTERSTODER. Mit 82 Anmeldungen zeigt sich das Organisationsteam sehr zufrieden. “Es freut mich, dass wir soviele Starter hatten und dass einige auch kostümiert am Rennen teilnahmen”, berichtet Gabriele Hebesberger stolz. Ortsmeister wurde Martin Mistlberger, der das Rennen souverän bewältigte und nur wenige Hundertstel schneller war...

Victoria Hurth (Bezirksvorsitzende JW), Marietheres Weixlbaumer (Triforet-Direktionsassistentin), Bauherr und Investor Alois Aigner, Stefanie Postl, Vorsitzende von Frau in der Wirtschaft (v.li.). | Foto: MeinBezirk/Staudinger
Video 45

JW & FidW: Der Berg ruft
Exklusive Einblicke in das Alpin Resorts

Zu einer Betriebsbesichtigung in das Berghotel Triforet auf den Hutterer Böden in Hinterstoder waren die Mitglieder der Jungen Wirtschaft und  Frau in der Wirtschaft eingeladen.  HINTERSTODER. Bauherr und Investor Alois Aigner führte durch das Alpin Resort Triforet (ehemaliges Berghotel) und gab dabei Einblicke in die Welt der modernen Hotellerie. Das Luxus-Berghotel beschäftigt 40 Mitarbeiter, verfügt über 41 Apartments und 20 Chalets, sowie einen exklusiven 1.000 Quadratmeter großen Wellness...

Am Samstag verbrachten neun Kinder und Jugendliche gemeinsam einen Skitag auf der Höss. | Foto: Alpenverein Enns
3

Ennser Alpenverein
Nochmal Schneespaß in Hinterstoder

Die Saison neigt sich langsam dem Ende zu: Der Alpenverein Enns genoss noch einmal das Skifahren auf der Höss.  ENNS. Am Samstag, 1. März, verbrachten neun Kinder und Jugendliche gemeinsam einen Skitag des Alpenvereins Neugablonz-Enns im Skigebiet auf der Höss. Begleitet wurden sie von Michael Schmid und Stefan Schnetzinger, beide Übungsleiter Skifahren Alpin im Jugendteam des Ennser Alpenvereins: "Trotz der eisigen Verhältnisse hatten wir eine schöne Zeit und die Sonne ließ sich ab und zu...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Unfall auf der Skipiste
Zwei Skifahrer kollidierten auf der Höss in Hinterstoder

Am 02. März 2025, gegen 12:25 Uhr, kam es im Skigebiet Hinterstoder zu einer Kollision zwischen einer 42-jährigen deutschen Skifahrerin und einem 47-jährigen Skifahrer aus dem Bezirk Perg. HINTERSTODER. Wie die Polizei berichtet, kam die 42-Jährige dabei zu Sturz. Sie verletzte sich an der Hand und an der Schulter. Die Frau wurde nach der Erstversorgung durch die Pistenrettung mit dem Notarzthubschrauber "Christophorus 14" ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf geflogen. Genaue Umstände des...

Kiara Derks aus den Niederlanden gewann beide Rennen auf der Höss. | Foto: WSV Windischgarsten
2

Wintersportverein Windischgarsten
Erfolgreiche FIS Damen Slaloms in Hinterstoder

Der Wintersportverein Windischgarsten organisierte am 5. und 6. Februar zwei  FIS Damen Slalom-Rennen in Hinterstoder. Insgesamt gingen 42 Athletinnen, im Alter von 16 bis 29 Jahren, bei perfekten Bedingungen an den Start. HINTERSTODER. Das Winterwetter konnte nicht besser sein: Strahlend blauer Himmel, Sonnenschein und angenehme Temperaturen sorgten für perfekte Pistenverhältnisse. Der Untergrund war kompakt und hart, was den Rennläuferinnen faire und gleichmäßige Bedingungen bot. Die Strecke...

Rossignol Kids Race
Lena Gösweiner siegt auf der Höss

Der Wintersportverein Trattenbach veranstaltete bereits zum siebten mal das Rossignol Kids Race in Hinterstoder. 163 Starter waren heuer genannt. HINTERSTODER. Der gute Ruf der Veranstaltung beschert dem Veranstalter nicht nur Starter aus Oberösterreich – auch aus den angrenzenden Bundesländern und dem benachbarten Ausland waren Teilnehmer mit dabei, um auf dem Snow Trail das Rennen zu fahren. Die heurige Siegerin kommt mit Lena Gösweiner vom Sportverein Spital am Pyhrn. Alina Schuster von der...

WSV Präsident KLaus Großwindhager, Moritz Krammer, Lena Gösweiner.
295

Rossignol Kids Race
Lena Gösweiner und Moritz Krammer siegen beim Rossignol Kids Race

Der Wintersportverein Trattenbach veranstaltete bereits zum siebten mal das Rossignol Kids Race in Hinterstoder. 163 Starter waren heuer genannt. Der gute Ruf der Veranstaltung beschert dem Veranstalter nicht nur Rennläufer aus Oberösterreich. Sie kommen aus den angrenzenden Bundesländern und auch aus dem benachbarten Ausland um auf dem Snow Trail das Rennen zu fahren. Alle Rennläufer erhielten wieder ein hochwertiges Startpaket der Sponsoren. Bei der Startnummern Tombola gab als Gewinne...

Landesgeschäftsführer Manuel Oberascher, Klubobfrau Margit Angerlehner, Tobias und Philipp Zellhofer, Landesobmann Moritz Otahal, Staatssekretärin und JVP-Bundesobfrau Claudia Plakolm (von links) | Foto: JVP OÖ
2

Hinterstoder
Über 400 JVPler bei Skitag auf der Höss

Über 400 Mitglieder der Jungen ÖVP (JVP) kamen zum Skitag 2025 in Hinterstoder. HINTERSTODER. Tobias und Philipp Zellhofer aus Niederneukirchen (Bezirk Linz-Land) gewannen den Gaudi-Riesentorlauf mit einem Abstand von lediglich 0,8 Sekunden. Das Ziel war nicht, den Lauf am schnellsten zu bewältigen, sondern den geringsten Zeitabstand zum eigenen Partner zu erreichen. Die Sieger freuen sich über den Hauptpreis von zwei Paar Fischer Race Carvern. „Mit über 400 JVPlern war auch dieser Skitag, wie...

Mitten im Skigebiet wurde der Ernstfall gebprobt. | Foto: Essl Robert - AFKDO Windischgarsten
160

Feuerwehr-Abschnittsübung
Großübung auf den Hutterer Böden

Am 8. Februar 2025 stellten sich sechs Feuerwehren des Abschnitts Windischgarsten einer besonderen Herausforderung: Im Rahmen der Abschnittsübung beim Triforet Alpinresort auf den Hutterer Böden galt es, ein anspruchsvolles Einsatzszenario unter erschwerten Bedingungen zu bewältigen. HINTERSTODER. Unterstützt wurden die Einsatzkräfte von der Drohnengruppe sowie der Einsatzführungsunterstützungsgruppe des Bezirks Kirchdorf. Neben zahlreichen Übungsbeobachtern der Feuerwehren überzeugte sich auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.