Höss

Beiträge zum Thema Höss

Spiegelung am Hutterer Speichersee.
Großer Pril:... 2515m höchster Berg im Toten Gebirge
Dominant die SPITZMAUER: mit 2446m zweithöchster Berg.
33 12 28

HINTERSTODER/PHYRN/PRIL
Wandern🥾 auf der HUTTERER HÖSS.....

Mit dem Wohnmobil sind wir die kostenpflichtige Mautstraße. (beim Automat haben wir 14,50Euro bezahlt) bis zum Parkplatz gefahren und haben drei wunderbare Tage auf der HÖSS verbracht. Ich kann nur schwärmen, über das herrliche Sommerwetter, über die Landschaft, die urigen Hütten dem Panoramablick in das Tote Gebirge, dass sich so wunderbar im Schafkogelsee und dem Hutterer Speichersee gespiegelt hat. Auch auf der Aussichtsplattform "Dachsteinblick" hat man einen wunderschönen Rundblick in die...

Christian Schilcher, OÖ-Tourismus; Corinna Polz, Tourismusverband Pyhrn-Priel – Bad Hall – Steyr und die Nationalpark Region; Regina Aspalter, Abgeordnete zu OÖ Landtag; Margit Steinmetz-Tomala, Genussland Oberösterreich; Rainer Rohregger, Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG; Simon Humer, Genusslandpartner (von links)


 | Foto: Daniel Hinterramskogler
13

Gourmets auf der Höss
Genussgipfeln: kulinarischer Hochgenuss in Hinterstoder

Am 15. März 2025 fand erneut das traditionelle Genussgipfeln auf der Höss statt, bei dem alle Gäste mit einem Genussgipfelticket köstliche Schmankerl und herrliche Tropfen bei den sechs Genussstationen im Skigebiet verteilt verkosten konnten. Die Ski fahrenden Gourmets zogen von Hütte zu Hütte, um sich an den Köstlichkeiten zu erfreuen – und an frischem Neuschnee und Sonnenschein. HINTERSTODER. Insgesamt präsentierten 16 Produzenten ihre ausgesuchten Qualitätsprodukte. Dieser kulinarisches...

Victoria Hurth (Bezirksvorsitzende JW), Marietheres Weixlbaumer (Triforet-Direktionsassistentin), Bauherr und Investor Alois Aigner, Stefanie Postl, Vorsitzende von Frau in der Wirtschaft (v.li.). | Foto: MeinBezirk/Staudinger
Video 45

JW & FidW: Der Berg ruft
Exklusive Einblicke in das Alpin Resorts

Zu einer Betriebsbesichtigung in das Berghotel Triforet auf den Hutterer Böden in Hinterstoder waren die Mitglieder der Jungen Wirtschaft und  Frau in der Wirtschaft eingeladen.  HINTERSTODER. Bauherr und Investor Alois Aigner führte durch das Alpin Resort Triforet (ehemaliges Berghotel) und gab dabei Einblicke in die Welt der modernen Hotellerie. Das Luxus-Berghotel beschäftigt 40 Mitarbeiter, verfügt über 41 Apartments und 20 Chalets, sowie einen exklusiven 1.000 Quadratmeter großen Wellness...

WSV Präsident KLaus Großwindhager, Moritz Krammer, Lena Gösweiner.
295

Rossignol Kids Race
Lena Gösweiner und Moritz Krammer siegen beim Rossignol Kids Race

Der Wintersportverein Trattenbach veranstaltete bereits zum siebten mal das Rossignol Kids Race in Hinterstoder. 163 Starter waren heuer genannt. Der gute Ruf der Veranstaltung beschert dem Veranstalter nicht nur Rennläufer aus Oberösterreich. Sie kommen aus den angrenzenden Bundesländern und auch aus dem benachbarten Ausland um auf dem Snow Trail das Rennen zu fahren. Alle Rennläufer erhielten wieder ein hochwertiges Startpaket der Sponsoren. Bei der Startnummern Tombola gab als Gewinne...

Mitten im Skigebiet wurde der Ernstfall gebprobt. | Foto: Essl Robert - AFKDO Windischgarsten
160

Feuerwehr-Abschnittsübung
Großübung auf den Hutterer Böden

Am 8. Februar 2025 stellten sich sechs Feuerwehren des Abschnitts Windischgarsten einer besonderen Herausforderung: Im Rahmen der Abschnittsübung beim Triforet Alpinresort auf den Hutterer Böden galt es, ein anspruchsvolles Einsatzszenario unter erschwerten Bedingungen zu bewältigen. HINTERSTODER. Unterstützt wurden die Einsatzkräfte von der Drohnengruppe sowie der Einsatzführungsunterstützungsgruppe des Bezirks Kirchdorf. Neben zahlreichen Übungsbeobachtern der Feuerwehren überzeugte sich auch...

Denise Edelmann
318

Ennstalcup
Denise Edelmann und Daniel Lumplecker Riesentorlauf Sieger

Der Sport Kaiser Ennstalcup powered by Salomon wurde mit zwei Riesentorläufen in Hinterstoder fortgesetzt. Die Naturfreunde Großraming waren Veranstalter bei den mit 72 Startern besetzten Rennen auf der Standardstrecke. Mit zwei Siegen bei den Damen zeigte Denise Edelmann vom Wintersportverein Trattenbach dass sie auch mit dem neuen Namen gewinnen kann. Vor ihrer Hochzeit im Herbst holte sie unter ihrem Mädchennamen Denise Dietl drei Ennstalcup Gesamtsiege. Slalomsiegerin Marlies Kaiser von den...

Trotz der winterlichen Temperaturen nahmen insgesamt 214 Jugendliche und Betreuer am Skitag in Hinterstoder teil. | Foto: BFK Kirchdorf/Miller
15

Kalte Temperaturen, heiße Rennen
Skitag der Feuerwehrjugend Kirchdorf auf der Höss

Am 11. Januar 2025 fand der Skitag der Feuerwehrjugend des Bezirks Kirchdorf auf der Höss in Hinterstoder statt. Trotz der winterlichen Temperaturen und des wechselhaften Wetters nahmen insgesamt 214 Jugendliche und Betreuer teil. BEZIRK KIRCHDORF. Von diesen nahmen 110 Teilnehmer beim Skirennen in verschiedenen Altersklassen teil. Wie jedes Jahr gab es auch eine Mannschaftswertung, die heuer die Feuerwehrjugend Hinterstoder für sich entscheiden konnte. Die Tagesbestzeit erzielte Elias...

Landeshauptmann Thomas Stelzer mit Waltraud Durstberger, Daniela Prankl und Adelheid Unterrainer (v.li.) | Foto: MeinBezirk/Staudinger
19

Hinterstoder
70 Jahre Landes-Jugendhaus Edtbauernalm

"Die Edtbauernalm gehört zu Hinterstoder, so wie die Stöcke zu den Skiern", so Landeshauptmann Thomas Stelzer am 4. Oktober  bei der Jubiläumsfeier des Landes-Jugendhauses auf der Höss. HINTERSTODER. Das Haus liegt auf einer Seehöhe von 1365 Meter auf den Hutterer Böden und eignet sich für Projekt-, Sport-, Musik- und Schikurswochen im Winter und im Sommer. 80  Betten stehen zur Verfügung. Adelheid Unterrainer ist seit 2016 die Leiterin des Jugendhauses inmitten des Skigebietes. Sie sagt: "Wir...

Auf der Höss fand der OÖ Almwandertag 2024 statt. | Foto: MeinBezirk/Staudinger
89

Hinterstoder
Oberösterreichischer Almwandertag auf der Höss

Am 15. August fand der oberösterreichische Almwandertag statt.  Gastgeber waren dieses Mal die Betreiber der Almgemeinschaft Hutterer Böden in Hinterstoder. HINTERSTODER. Gestartet wurde auf Almwandertag um 10.30 Uhr auf der Bergstation mit einer Almmesse mit Pfarrer Gerhard Hackl. Für die musikalische Umrahmung sorgte mit der Stodertaler Tanzlmusi der Chor „D´Stodertaler“. Im Anschluss daran stand bei der Lögerhütt'n der Festakt am Programm. Johann Feßl, Obmann des OÖ Almvereines konnte dabei...

Tolle Kulisse bei der Traktorhimmelfahrt in Hinterstoder | Foto: fotokerschi.at /Rauscher
Video 288

Hinterstoder
250 Oldtimertraktoren bei der Himmelfahrt

250 Oldtimertraktoren trafen sich am 10. August 2024 bei der Talstation der Hössbahn in Hinterstoder zur gemeinsamen Auffahrt zur Lögerhütte auf die Huttererböden. HINTERSTODER. Nach einer gemeinsamen Runde durch den Ort in Hinterstoder, ging es für die Teilnehmer über die Höss-Mautstrasse rund zehn Kilometer und 800 Höhenmeter auf die 1400 Meter Seehöhe gelegenen Huttererböden. Nach erfolgreichem eintreffen aller Teilnehmer wurden um 14 Uhr die Sieger der Kategorien "ältester Traktor",...

Foto: BRS/Staudinger
Video 68

14. Int. Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt
Spektakuläres Finale bei der Bergankunft in Hinterstoder

Adrien Maire aus Frankreich gewinnt die Etappe und die Int. Oberösterreich Rundfahrt – Spektakuläres Finale bei der Bergankunft in Hinterstoder auf der Höss. Riccardo Zoidl landet mit starker Leistung auf dem zweiten Platz. HINTERSTODER. Was war das für ein Finale auf der Höss in Hinterstoder! Lokalmatador Riccardo Zoidl vom Team Felt Felbermayr Wels hat alles versucht, um die 14. Int. Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt 2024 in seinem Heimatbundesland zu gewinnen. Am Ende war der Franzose...

Stehend v.l.n.r. Klaus Aitzetmüller (Bürgermeister Hinterstoder), Agrar- und Ernährungslandesrätin Michaela Langer-Weninger, GF Kulinarik Genussland OÖ, Margit Steinmetz-Tomala, Vorstand der Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG Rainer Rohregger. Sitzend v.l.n.r. Geschäftsführerin Tourismusverband Pyhrn-Priel Corinna Polz und Oberösterreich Tourismus Produktmanager Stefan Pauzenberger.
Video 82

Genussgipfeln
Hochgenuss auf der Höss in Hinterstoder

Auch wenn die Sonne nur hin und wieder hinter den Wolken hervorblickte: das Genussgipfeln am 16. März 2024 auf der Höss war wieder einmal ein voller Erfolg.  HINTERSTODER. Unzählige Gourmets genossen bei bester Stimmung und immer noch sehr guten Schneebedingungen ausgewählte Schmankerl und exklusive heimische Tropfen auf den Hütten des Skigebiets. Veranstaltet wurde dieser kulinarische Event von den Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen gemeinsam mit dem Genussland OÖ und der Vinothek Seebacher....

Bei der Eröffnung mit dabei: EX-ÖSV Trainer Hans Pum, Corinna Polz (GF TVB Pyhrn-Priel), Ex-Skistar und Sängerin Elisabeth "Lizz" Görgel und Triforet-Leiter, Paul Schwaiger. (v.li.) | Foto: BRS/Staudinger
Video 117

Hinterstoder
Alpinresort Triforêt: Neues Hotel am Berg hat eröffnet

In unmittelbarer Nähe der Hössbahn-Mittelstation auf 1.400 Meter liegt das neue Alpinresort Triforêt in Hinterstoder. HINTERSTODER. Inmitten der beeindruckenden Bergkulisse wurde ein Altbestand – das stillgelegte Berghotel Hinterstoder – genützt, um ein zukunftsorientiertes Urlaubsresort zu erschaffen. Das exklusive Alpinresort erfüllt in allen Bereichen die höchsten Ansprüche. Das Hotel verfügt über 61 Zimmer und Suiten. Dazu zählen 20 freistehende Lodges – in der Größe von 44 bis 125...

Luca Vergallito gewinnt die Königsetappe und Gesamtwertung der Int. Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt. | Foto: OÖ Classics
23

Nur eine Sekunde Vorsprung
Luca Vergallito gewinnt die 13. Int. Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt

Mit einem spannenden Finale wurde heute, am 4. Juni 2023, die 13. Internationale Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt entschieden. Der Italiener Luca Vergallito vom Alpecin-Deceuninck Development Team gewann die entscheidende Etappe über 146,5 Kilometer von St. Florian/Asten auf die Hutterer Höss in Hinterstoder und damit auch die Gesamtwertung. HINTERSTODER, OÖ. Und das äußerst knapp: Nach 12:08:11 Stunden Gesamtfahrzeit hatte er nur eine Sekunde Vorsprung auf den Spanier Oscar Cabedo Carda vom...

Top-Produzenten präsentierten ihre Produkte mitten im Skigebiet. Begeistert zeigte sich auch Agrar- und Ernährungs-Landesrätin Michaela Langer-Weninger (6.v.li.) | Foto: BRS/Staudinger
87

Genussgipfeln 2023
Gourmet-Sonnenskitag in Hinterstoder

Die Sonne lachte vom Himmel, die Pisten zeigten sich optimal bei noch sehr guten Schneeverhältnissen, die österreichische Winzer präsentierten ihre edelsten Tropfen und heimischen Hersteller und sogar ein Haubenkoch ihre herrlichen, regionalen Köstlichkeiten. HINTERSTODER. Beim Genussgipfeln 2023 am 18. März herrschte im ganzen Skigebiet Hinterstoder eine großartige Stimmung. Mit dem Genussgipfel-Ticket konnten Ski-Gourmets auf fünf Hütten beste österreichische Weine und lokale Schmankerl sowie...

Vorstand Helmut Holzinger, Herbert Prohsaka und Prof. Peter Schröcksnadel (v.li.)

 | Foto: © Hiwu/Hinterramskogler,
72

Hinterstoder
Carvende Kicker auf der Höss

Einmal im Jahr treffen sich österreichische Fußballlegenden rund um Herbert „Schneckerl“ Prohaska in Hinterstoder, um sich in einem friedlichen Wettkampf zu messen. HINTERSTODER. Natürlich war auch diesmal wieder jede Menge Spaß dabei, als die Ex-Kicker und ihre Freunde am 14. März 2023 einen selektiven Riesentorlauf bei bewölktem Wetter aber besten Pistenbedingungen am Schullifthang absolvierten. In einem knappen Rennen setzte sich Mario Huber vor Franz Blizenec durch, gefolgt von...

Daniel Lumplecker und Denise Dietl
532

Ennstalcup
Denise Dietl und Daniel Lumplecker gewinnen Ennstalcup

Ein dramatisches Finale gab es beim Sport Kaiser Ennstalcup powered by Salomon in Hinterstoder wo zwei Riesentorläufe ausgetragen wurden. 127 Starter nannten, davon 42 bei den Kinderrennen. Der Wintersportverein Trattenbach und die Naturfreunde Großraming trugen jeweils zwei Rennen aus. Nachdem Denise Dietl vom Wintersportverein Trattenbach im ersten Rennen vor Marlies Kaiser von den Naturfreunden Großraming den Sieg holte waren die beiden vor dem letzten Rennen punktegleich. Die...

Hausherr, Bürgermeister Klaus Aitzetmüller mit Reinfried Herbst, Michaela Frech und Johannes Strolz (v.li.) beim VIP-Empfang im Alpineum.
41

European Police Championschips Hinterstoder
VIP-Empfang im Alpineum

Von 6. bis 10. März 2023 wurden auf der Höss in Hinterstoder die Polizei-Europameisterschaften Ski Alpin (European Police Championschips) in den Disziplinen Riesentorlauf, Slalom und Parallel-Slalom ausgetragen. HINTERSTODER. Die Landesdirektion Oberösterreich hat zu einem Empfang mit Politik, Rennläufer, Verbänden und Sponsoren in das "Alpineum eingeladen. Mit dabei waren auch Bürgermeister Klaus Aitzetmüller aus Hinterstoder und Landtagsabgeordneter Christian Dörfel, sowie die Ski-Stars...

Die österreichische Mannschaft beim Eizug auf den Ortsplatz in Windischgarsten. | Foto: Staudinger
82

Hinterstoder
Neun Nationen bei den Polizei-Europameisterschaften am Start

In der Zeit von 6. bis 9. März 2023 finden in Hinterstoder die Europäischen Ski-Alpin-Polizeimeisterschaften 2023 statt.  HINTERSTODER. Athleten aus neun Nationen sind bei den Rennen auf der Höss in Hinterstoder am Start. Am Programm steht ein Slalom, ein Riesentorlauf und ein Parallel-Slalom. Für die österreichische Mannschaft nehmen unter anderem Marc Dirgruber und Doppel-Olympiasieger Johannes Strolz teil. Bei der Eröffnungsfeier am Ortsplatz in Windischgarsten waren neben Landeshauptmann...

Magdalena Mayrhauser
261

Rossignol Hero Kids Race
Magdalena Mayrhauser und Simon Stockreiter gewinnen Rossignol Hero Kids Race

Das Rossignol Hero Kids Race lockte trotz Ferienbeginn wieder 118 Starter nach Hinterstoder. Der Snow-Trail mit Kuppen und Steilkurven bietet besondere Rennaction für die Rennläufer. Der Wintersportverein Trattenbach sorgte bereits zum fünften mal für einen optimalen Rennablauf. Magdalena Mayrhauser vom USC Engelhartszell war schnellstes Mädchen. Sie verwies Sophie Hülsmann von der SUB Intersport Pötscher und Julia Hochstöger vom Strudengau Cup auf die Plätze. Simon Stockreiter vom SV...

Hüttenwirt Rainer Ramsebner (3.v.li.) mit der Band "Nie-Rosta". | Foto: BRS/Staudinger
69

Hinterstoder
"Halli Galli" auf der Höss

"Rock am Berg" hieß es am 11. Februar 2023 bei der Lögerhütt'n-Party am Berg in Hinterstoder. Für ausgelassene Stimmung sorgte die Liveband "Nie-Rosta". HINTERSTODER. Bereits Tradition ist die Veranstaltung "Rock am Berg" in Hinterstoder. Auch heuer konnte Hüttenwirt Rainer Ramsebner von der Lögerhütt'n wieder hunderte Partygäste begrüßen. Die fünf Jungs von der Band "Nie-Roster" aus dem Mühlviertel heizten dem Partyvolk mit lautstarken Rocksongs und erdigen, fettem Gitarrensound ,so richtig...

Melvin Garstenauer
347

Ennstalcup
Doppelsieg für Melvin Garstenauer beim Riesentorlauf

Erneut war das Draxlerloch auf dem Hochkar Schauplatz des Sport Kaiser Ennstalcups powered by Salomon. Der Sportverein Losenstein war wie schon am Vortag bei den Kinderrennen Ausrichter von zwei Riesentorläufen. 86 Starter von 11 Vereinen hatten genannt. Im ersten Rennen konnte bei den Damen die Slalomsiegerin Marlies Kaiser von den Naturfreunden Großraming einen weiteren Sieg einfahren. Denise Dietl vom Wintersportverein Trattenbach landete auf Platz zwei. Mit Platz drei schaffte es Lina Rief...

Offizielle Eröffnung der neuen Hössbahn in Hinterstoder. Vorstand Helmut Holzinger, Klaus Aizetmüller, Bürgermeister Hinterstoder, Prof. Peter Schröcksnadel, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner, Dr. Markus Schröcksnadel, Vorstand Rainer Rohregger. | Foto: Hinterramskogler
67

Neue Hössbahn Hinterstoder
"Ein Juwel im Schmuckkästchen Oberösterreich"

Oberösterreichs größtes Seilbahnprojekt: Unter Beisein hochrangiger Prominenz aus Politik und Wirtschaft fand am 11. Jänner 2023 die offizielle Eröffnung der neuen, energieschonenden Hössbahn, in Hinterstoder statt. HINTERSTODER. Innerhalb eines halben Jahres wurde in Hinterstoder die Talstation vor dem Ortszentrum, direkt neben dem Parkplatzgelände errichtet. Es entstand eine neue, moderne 10er-Gondelbahn mit 50 Prozent mehr Förderleistung. Landeshauptmann Thomas Stelzer sieht das...

Jungfernfahrt durch (v.l.n.r.) Helmut Holzinger (Vorstand Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG), Bürgermeister Klaus Aitzetmüller, Lukas Eckl (Betriebsleitung Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG), Peter Hager (Technischer Leiter Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG), Herbert Mayr (Obmann Tourismusverband Pyhrn-Priel) und Rainer Rohregger (Vorstand Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG).


 | Foto: HIWU/Schirmbeck
Video 16

Hinterstoder
Erster Betriebstag der neuen Hössbahn

Ein wahres Christkindl gibt es heuer für alle Skisportler: Mit 24. Dezember 2022 hat die neue Hössbahn in Hinterstoder ihren Betrieb aufgenommen.  HINTERSTODER. „Der Plan war ehrgeizig, aber wir konnten ihn punktgenau einhalten. Wir freuen uns sehr, dass wir rechtzeitig zu den Weihnachtsferien unseren Gästen eine noch leistungsfähigere und noch komfortablere Bahn ins Skigebiet bieten können“, sagt Helmut Holzinger, Vorstand der Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG. Die Bahn wurde innerhalb...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.