Höss

Beiträge zum Thema Höss

WSV Präsident KLaus Großwindhager, Moritz Krammer, Lena Gösweiner.
295

Rossignol Kids Race
Lena Gösweiner und Moritz Krammer siegen beim Rossignol Kids Race

Der Wintersportverein Trattenbach veranstaltete bereits zum siebten mal das Rossignol Kids Race in Hinterstoder. 163 Starter waren heuer genannt. Der gute Ruf der Veranstaltung beschert dem Veranstalter nicht nur Rennläufer aus Oberösterreich. Sie kommen aus den angrenzenden Bundesländern und auch aus dem benachbarten Ausland um auf dem Snow Trail das Rennen zu fahren. Alle Rennläufer erhielten wieder ein hochwertiges Startpaket der Sponsoren. Bei der Startnummern Tombola gab als Gewinne...

Denise Edelmann
318

Ennstalcup
Denise Edelmann und Daniel Lumplecker Riesentorlauf Sieger

Der Sport Kaiser Ennstalcup powered by Salomon wurde mit zwei Riesentorläufen in Hinterstoder fortgesetzt. Die Naturfreunde Großraming waren Veranstalter bei den mit 72 Startern besetzten Rennen auf der Standardstrecke. Mit zwei Siegen bei den Damen zeigte Denise Edelmann vom Wintersportverein Trattenbach dass sie auch mit dem neuen Namen gewinnen kann. Vor ihrer Hochzeit im Herbst holte sie unter ihrem Mädchennamen Denise Dietl drei Ennstalcup Gesamtsiege. Slalomsiegerin Marlies Kaiser von den...

ASKÖ Schiverein Steyr
70 Teilnehmer beim Kinderskikurs in den Weihnachtsferien

Der ASKÖ Schiverein Steyr veranstaltete von 3. bis 5. Jänner einen Kinderschikurs für Anfänger auf der Höss in Hinterstoder. STEYR. „Die Bedingungen im Kinderland waren ideal“, sind sich Obmann Paul Bräuer und Kursleiter Klaus Angerer einig. Der Skikurs war so wie in den letzten Jahren mit jeweils 70 Kindern ausgebucht. Als krönenden Abschluss konnten noch alle mitgereisten Eltern ihre Kinder bei einer Demofahrt bewundern. „Ein großer Dank an alle Skilehrer, Betreuer und alle Eltern. Unser...

Traditionelle Veranstaltung
Über 300 JVPler bei Skitag in Hinterstoder

Mehr als 300 Mitglieder der JVP nahmen am Skitag in Hinterstoder teil. Alex Singhuber und Hanna Braun aus Sierning gewannen den Gaudi-Riesentorlauf, mit einem Abstand von lediglich 17 Hundertstel.  HINTERSTODER. „Mit über 300 JVPlern haben wir dieses Jahr einen neuen Besucherrekord aufgestellt. Der bereits traditionelle Skitag ist ein Highlight des Miteinanders, wo unsere Mitglieder zusammenkommen und der Spaß im Vordergrund steht“, freut sich Landesobmann Moritz Otahal. Neben den zahlreichen...

Luca Vergallito gewinnt die Königsetappe und Gesamtwertung der Int. Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt. | Foto: OÖ Classics
23

Nur eine Sekunde Vorsprung
Luca Vergallito gewinnt die 13. Int. Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt

Mit einem spannenden Finale wurde heute, am 4. Juni 2023, die 13. Internationale Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt entschieden. Der Italiener Luca Vergallito vom Alpecin-Deceuninck Development Team gewann die entscheidende Etappe über 146,5 Kilometer von St. Florian/Asten auf die Hutterer Höss in Hinterstoder und damit auch die Gesamtwertung. HINTERSTODER, OÖ. Und das äußerst knapp: Nach 12:08:11 Stunden Gesamtfahrzeit hatte er nur eine Sekunde Vorsprung auf den Spanier Oscar Cabedo Carda vom...

OÖ Classics
2

Luca Vergallito aus Italien gewinnt die 13. Int. Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt 2023 mit nur 1 Sekunde Vorsprung

Mit einem äußerst spannenden Finale wurde heute die 13. Internationale Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt auf der 3. Etappe entschieden. Der Italiener Luca Vergallito vom Alpecin-Deceuninck Development Team gewann mit einer überzeugenden Vorstellung die entscheidende Etappe über 146,5 Kilometer von St. Florian/Asten auf die Hutterer Höss in Hinterstoder und damit auch die Gesamtwertung. Und das äußerst knapp: Nach 12:08:11 Stunden Gesamtfahrzeit hatte er nur 1 Sekunde Vorsprung auf den Spanier...

Vorstand Helmut Holzinger, Herbert Prohsaka und Prof. Peter Schröcksnadel (v.li.)

 | Foto: © Hiwu/Hinterramskogler,
72

Hinterstoder
Carvende Kicker auf der Höss

Einmal im Jahr treffen sich österreichische Fußballlegenden rund um Herbert „Schneckerl“ Prohaska in Hinterstoder, um sich in einem friedlichen Wettkampf zu messen. HINTERSTODER. Natürlich war auch diesmal wieder jede Menge Spaß dabei, als die Ex-Kicker und ihre Freunde am 14. März 2023 einen selektiven Riesentorlauf bei bewölktem Wetter aber besten Pistenbedingungen am Schullifthang absolvierten. In einem knappen Rennen setzte sich Mario Huber vor Franz Blizenec durch, gefolgt von...

Daniel Lumplecker und Denise Dietl
532

Ennstalcup
Denise Dietl und Daniel Lumplecker gewinnen Ennstalcup

Ein dramatisches Finale gab es beim Sport Kaiser Ennstalcup powered by Salomon in Hinterstoder wo zwei Riesentorläufe ausgetragen wurden. 127 Starter nannten, davon 42 bei den Kinderrennen. Der Wintersportverein Trattenbach und die Naturfreunde Großraming trugen jeweils zwei Rennen aus. Nachdem Denise Dietl vom Wintersportverein Trattenbach im ersten Rennen vor Marlies Kaiser von den Naturfreunden Großraming den Sieg holte waren die beiden vor dem letzten Rennen punktegleich. Die...

Magdalena Mayrhauser
261

Rossignol Hero Kids Race
Magdalena Mayrhauser und Simon Stockreiter gewinnen Rossignol Hero Kids Race

Das Rossignol Hero Kids Race lockte trotz Ferienbeginn wieder 118 Starter nach Hinterstoder. Der Snow-Trail mit Kuppen und Steilkurven bietet besondere Rennaction für die Rennläufer. Der Wintersportverein Trattenbach sorgte bereits zum fünften mal für einen optimalen Rennablauf. Magdalena Mayrhauser vom USC Engelhartszell war schnellstes Mädchen. Sie verwies Sophie Hülsmann von der SUB Intersport Pötscher und Julia Hochstöger vom Strudengau Cup auf die Plätze. Simon Stockreiter vom SV...

Melvin Garstenauer
347

Ennstalcup
Doppelsieg für Melvin Garstenauer beim Riesentorlauf

Erneut war das Draxlerloch auf dem Hochkar Schauplatz des Sport Kaiser Ennstalcups powered by Salomon. Der Sportverein Losenstein war wie schon am Vortag bei den Kinderrennen Ausrichter von zwei Riesentorläufen. 86 Starter von 11 Vereinen hatten genannt. Im ersten Rennen konnte bei den Damen die Slalomsiegerin Marlies Kaiser von den Naturfreunden Großraming einen weiteren Sieg einfahren. Denise Dietl vom Wintersportverein Trattenbach landete auf Platz zwei. Mit Platz drei schaffte es Lina Rief...

Ab Samstag, 14. Jänner 2023, sind der Panoramalift und auch der 2000er Lift in Betrieb. Die Talabfahrt ist ebenfalls wieder für alle Wintersportfreunde geöffnet. | Foto: HIWU
1 2

Der Winter ist zurück
Skigebiet Hinterstoder öffnet weitere Pisten und Lifte

Mit der Eröffnung der neuen Hössbahn am 11. Jänner 2023 kam auch der Winter wieder zurück nach Hinterstoder. Durch den Neuschnee und den unermüdlichen Einsatz des Pistenteams konnten weitere Pisten und Lifte geöffnet werden. HINTERSTODER. Ab Samstag, 14. Jänner 2023, sind der Panoramalift und auch der 2000er Lift in Betrieb. Die Talabfahrt ist ebenso wieder für alle Wintersportfreunde geöffnet. Im Skigebiet herrscht beste Stimmung, die Gäste freuen sich über die guten Bedingungen und den...

Viele Kinderskikurse finden auf der Höss statt.  | Foto: ASKÖ Schiverein Neuzeug
2

Rein ins naheliegende Winter-Skivergnügen

Das Skifahren erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Attraktive Skigebiete locken in der Umgebung. SIERNING. "Von Steyr und Steyr Umgebung aus gesehen gibt es einige interessante Skigebiete, die für jedes skifahrerische Können passend sind", sagt Philipp Bramberger vom ASKÖ Schiverein Neuzeug. "Hinsichtlich des Anfahrtsweges muss man sich überlegen, wie viel Zeit man für die Anreise bereit zu investieren ist. Am schnellsten erreicht man von Steyr aus gesehen die Skiregion Hinterstoder...

Jonas Gruber
151

Ennstalcup
Theresa Kopf und Jonas Gruber gewinnen Kinder Gesamtwertung

In Hinterstoder wurden die letzten beiden Kinder Riesentorläufe zum Sport Kaiser Ennstalcup powered by Salomon gefahren. Auf der Standard Strecke wurde das Finale, veranstaltet vom Wintersportverein Trattenbach und auch das nachgetragene Rennen des Sportvereins Losenstein gemeinsam ausgetragen. Fünf Saisonsiege feierte Jonas Gruber vom Wintersportverein Trattenbach und holte sich damit den Gesamtsieg bei den Burschen. Er tritt dabei in die Fußstapfen von Mama Nicole Gruber die 2016 den...

Daniel Lumplecker
207

Bruderduell beim Ennstalcup – Neue Siegerin bei den Damen

Zwei Riesentorläufe standen beim Sport Kaiser Ennstalcup powered by Salomon im Hahnlgraben auf der Wurzeralm auf dem Programm. Bei den von den Naturfreunden Großraming veranstalteten Rennen konnten sich die 72 Starter im ersten Rennen über gutes Schiwetter freuen. Das Zweite endete bei dichtem Schneefall. Der Cuptag der Herren wurde zum Bruderduell. Der Ennstalcupsieger der letzten Jahre Daniel Lumplecker konnte sich zweimal vor Lukas, seinem jüngeren Bruder, einmal denkbar knapp mit 14...

Der frühe Wintereinbruch ermöglicht in Hinterstoder einen Saisonstart bereits am 4. Dezember 2021. | Foto: HIWU
10

Eröffnung am 4. Dezember
Skigebiet Hinterstoder startete erfolgreich in die Wintersaison

Der frühe Wintereinbruch am Berg machte es möglich: Hinterstoder startete am Samstag, den 4. Dezember 2021, mit einem Teilbetrieb und vergünstigten Skipasspreisen in den Winter. Die Wurzeralm soll am 22. Dezember folgen. HINTERSTODER, SPITAL AM PYHRN. Zu Beginn sind in Hinterstoder die Hössbahn, der Höss-Express, der Schullift, die Hirschkogelbahn sowie die Förderbänder in Betrieb. Für das leibliche Wohl ist bis zur Öffnung der Gastronomie mittels Take-Away-Service im Skigebiet gesorgt. Die...

Betrieb bis Saisonende
Skivergnügen bis Ostern in Hinterstoder

Die niedrigen Temperaturen inklusive Schneefälle bringen es mit sich, dass zum Saisonfinale in den Skigebieten Hinterstoder und Wurzeralm immer noch sehr gute Pistenbedingungen herrschen. HINTERSTODER, SPITAL/PYHRN. Die Liftanlagen in Hinterstoder sind bis zum Saisonende am 5. April 2021 durchgehend in Betrieb, die Bahnen der Wurzeralm fahren immer von Freitag bis Sonntag bis 4. April 2021. „Skibetrieb aufrechtzuerhalten war richtige Entscheidung“Die vergangene Wintersaison war geprägt von der...

Daniel Lumplecker und Marlies Kaiser
2 386

Ennstalcup
Dritter Ennstalcup Titel für Marlies Kaiser

Marlies Kaiser ließ beim letzten Sport Kaiser Ennstalcup Rennen beim Almlift in Hinterstoder nichts mehr anbrennen und fixierte ihren dritten Titel in Serie. Beim Slalom lag die Großramingerin bereits im ersten Durchgang ganz klar vor ihrer einzigen, verbliebenen Titel Konkurrentin Denise Dietl vom WSV Trattenbach. Denise Dietl riskierte zwar im zweiten Durchgang alles, konnte bei ihrem Angriff aber gerade noch einen Ausfall verhindern und beendete den Slalom auf Platz zwei. Platz drei holte...

51

Traumwetter für Paragleiter im Stodertal

HINTERSTODER. Nicht nur für die letzten Wintersportler (Tourengeher auf der noch vorhandenen Skipiste) sondern auch für die Paragleiter herrscht momentan auf der Höss in Hinterstoder traumhaftes Frühlingswetter. Während die einen mit Tourenskiern die Skipiste hinauf wandern und schwitzen, schweben Dutzende Paragleiter lautlos vom Berg ins Tal und genießen die herrliche Landschaft in der Pyhrn-Priel-Region von der Vogelperspektive aus.

3

Knapp 30 Jahre Wirt am Berggasthof auf der Höss im Weltcuport Hinterstoder

HINTERSTODER. Der Berggasthof Höss befindet sich auf 1.848 Metern Seehöhe im Weltcuport Hinterstoder, inmitten der Ski- und Wanderregion Pyhrn-Priel, der für alle Skibegeisterten eine perfekte Einkehr bietet, da er sich direkt neben der Skipiste befindet. Im Sommer wie im Winter genießen unzählige Gäste von der Terrasse aus das herrliche Bergpanorama mit den markantesten Gipfeln des Toten Gebirges: Warscheneck, Schrocken, Spitzmauer, Großer Priel und Kleiner Priel. Direkt neben dem Berggasthof...

2

Malerische Winteridylle auf der Höss in Hinterstoder

Malerische Winteridylle am Freitag, den 12. Jänner 2018 auf der Höss im Weltcuport Hinterstoder. Fast den gesamten Tag war das Tote Gebirge mit der majestätischen Spitzmauer im Nebel verschwunden und kam nur für kurze Augenblicke zum Vorschein. Dann hieß es schnell auf den Auslöser der Kamera zu drücken, um dieses Bild festzuhalten. 

Rast beim Forsthaus
21

Herzler-Radtouren

Am Mittwoch machten 7 Herzler eine Tour mit dem E-Bike auf die Ennser Hütte. Bei herrlichem Wetter ging es gemütlich durch die schöne Landschaft hinauf. Der Obmann musste ein paar mal die Aussicht genießen (einen neuen Stent) und sein Herz schonen. Die Hüttenleute empfingen uns mit großem Hallo und wir verbrachten eine gemütliche Stunde bei gutem Essen und Trinken. Mit voller Tube ging es wieder hinunter und bei der Hängebrücke über die Enns lernten wir Karl das Fürchten. Den Abschluss im...

"Master of Snow" mit neuem Rekord

Doppelte Teilnehmerzahl und überragende Sieger bei der Pyhrn-Priel Trophy 2017 PYHRN-PRIEL (sta). Von 3. bis 5. März 2017 lud die Pyhrn-Priel Ski-Trophy zum dritten Mal Profis und Hobbysportler zum Kräftemessen in die Sportarena Pyhrn-Priel. Unter dem Motto „Everybody is welcome!“ gingen an drei Tagen in der oberösterreichischen Skiregion unterschiedliche Bewerbe - vom längsten Riesentorlauf der Welt auf der Höss über ein Skitourenrennen der Extraklasse auf das Warschencke in Spital am Pyhrn...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.