Hinterstoder und Wurzeralm
Seilbahnen starten in den Bergsommer

- Sommerliche Bergkulisse in Hinterstoder
- Foto: Whatifmedia/MarkusKohlmayr
- hochgeladen von Martina Weymayer
Ein vielseitiges und abwechslungsreiches Netz an markierten Wanderwegen mit insgesamt mehr als 600 km Länge wartet in der Urlaubsregion Pyhrn-Priel auf alle Gäste. Die Bergbahnen in Hinterstoder und auf der Wurzeralm eröffnen nun die Sommersaison und ermöglichen damit einen einfachen Zugang zum Bergerlebnis.
HINTERSTODER, SPITAL AM PYHRN. Über das Wandern hinaus ist auch in diesem Sommer wieder viel los auf den heimischen Bergen. Vom Alpine Coaster am Wurbauerkogel, dem Singletrail für Mountainbiker auf der Wurzeralm bis hin zu Events wie dem traditionellen Almfest und Bergleuchten auf der Wurzeralm, den Sonnenaufgangsfahrten und den Bergyoga-Sessions in Hinterstoder.
Der Alpine Coaster am Wurbauerkogel ist bereits täglich in Betrieb, die Seilbahnen auf der Wurzeralm starten am 29. Mai 2025 mit dem Wochenend- und Feiertagsbetrieb und fahren ab 14. Juni 2025 täglich. In Hinterstoder startet der Wochenend- und Feiertagsbetrieb ab 24. Mai 2025 und ab 19. Juni 2025 der tägliche Sommerbetrieb.
Bergerlebnis im Trend
Die heimische Bergwelt erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Auch immer mehr junge Menschen entdecken ihre Liebe zur Natur in diesem einzigartigen Ambiente. „Gemütliche Wanderungen in unserer Bergwelt sind für viele ein erholsames Kontrastprogramm zum oft stressigen Alltag. Das erkennen auch immer mehr junge Menschen und Familien“, so Rainer Rohregger, Vorstand der Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG. Darüber hinaus bietet das Sommerprogramm in Hinterstoder, der Wurzeralm und am Wurbauerkogel aber auch jede Menge weiterer Bergerlebnisse.
Sportliche und musikalische Höhepunkte im Bergsommer
In Hinterstoder kann man bereits im Mai sportlich in den Sommer starten. Am 24. Mai wird beim Intersport Trailrunning Day die Berglaufsaison eröffnet. Dabei können sich Laufbegeisterte und Anfänger in Workshops mit Profis an diesem Trendsport versuchen.
Wer noch nie dabei war, sollte sich den 28. Juni 2025 im Kalender markieren. An diesem Tag findet auf der Wurzeralm wieder das beliebte und traditionelle Almfest mit viel Musik, Spiel und Spaß für die ganze Familie statt. Das abendliche Bergleuchten gilt als atemberaubender Abschluss dieses fröhlichen Festes. An diesem Tag gibt es bei den Seilbahnen erweiterte Betriebszeiten (und vergünstigte Preise für die Berg- und Talfahrten).
Für ein weiteres sportliches Bergerlebnis in Hinterstoder gibt es in diesem Jahr wieder mehrere Termine: Bergyoga auf 1840 Meter Seehöhe beim Schafkogelsee. Egal ob in Verbindung mit der frühmorgendlichen Sonnenaufgangsfahrt beim Bergglühen oder bei den „normalen“ Yogasessions um 9.45 Uhr: die 10er Hössbahn und der Höss-Express bringen alle Yogabegeisterten und Bergfreunde rechtzeitig zum Bergyoga mit Steffi Lindbichler. Dort finden an ausgewählten Tagen Yogasessions für Jung oder Alt, Profi oder Anfänger vor der atemberaubenden Kulisse statt. Beim Bergglühen wird im Höss-Salettl und in der Löger Hütt´n ab 6.30 Uhr zum Frühstücksbuffet geladen. Einmalig, einzigartig, atemberaubend.
Alle Details zu den Veranstaltungen findet man auf www.hiwu.at
Kostenlos berg- und talwärts
Kostenlos zu jeder Übernachtung erhalten alle Gäste in der Urlaubsregion Pyhrn-Priel die Pyhrn-Priel AktivCard, mit der auch die Bergbahnen im Sommer kostenlos genutzt werden können. So gelangt man an den Ausgangspunkt von zahlreichen Wanderwegen, Almrunden und Gipfeltouren – insgesamt ein Netz von mehr als 600 Kilometern. Ebenso ist das mit der Pyhrn-Priel SaisonCard uneingeschränkt möglich, www.urlaubsregion-pyhrn-priel.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.