Kirchdorf - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Kapellmeister Thomas Hüttner-Aigner
6

Volles Haus beim Jubiläumskonzert

MICHELDORF (sta). Vor 400 Konzertbesuchern präsentierte die Marktmusikkapelle Micheldorf ihr alljährliches Herbstkonzert. Mit den Hit`s wie Robin Hood, Jubelklänge, Mambo Nr.5, ein Medley von Gabalier bis zum Showprogramm „Blechlawine“, war es ein sehr unterhaltsames und abwechslungsreiches Programm das vom Publikum frenetisch beklatscht wurde.

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Anna-Maria Schnabl aus Kirchdorf holte einen 1. Preis beim Bundeswettbewerb. | Foto: Land OÖ

Anna-Maria Schnabl holt 1. Preis beim Bundeswettbewerb

Kirchdorfer Singer-Songwriterin überzeugte Jury beim Österreichischen Jugendmusikwettbewerb KIRCHDORF (sta). Drei Tage lang wurden auf zahlreichen Bühnen der niederösterreichischen Hauptstadt St. Pölten den jungen jazz.pop.rock Musikern Österreichs zur Verfügung gestellt. Insgesamt sind 42 Bands mit 149 junge Musiker angetreten, um ihre Musik den Jurys zu präsentieren. Für die Teilnehmer aus Oberösterreich ist der Bundeswettbewerb podium.jazz.pop.rock... 2016 besonders erfolgreich verlaufen....

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Hunderte junge Menschen trafen sich zum Gebet, Austausch und gemütlichen Beisammensein im Stift Kremsmünster.
6

„Die Freude ist eure Stärke“

Das Christkönigsfestival in Kremsmünster zog viele junge Menschen an. Bischof Scheuer rief sie auf, sich für Dialog und Frieden einzusetzen und Mitliebende Gottes zu sein. KREMSMÜNSTER (sta). Unter dem Motto „Die Freude am Herrn ist eure Stärke“ fand von 11. bis 13. November 2016 das neunte Christkönig-Jugendfestival im Stift Kremsmünster statt. Im Laufe des Wochenendes versammelten sich hunderte junge Menschen zum Gebet, Austausch und gemütlichen Beisammensein. Für viele von ihnen war es die...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Abordnung der Schweizer Garde unter Kommandant Christoph Graf, zeigte sich von den Arbeiten im bekannten Mollner Kunstschmiedebetrieb beeindruckt. | Foto: Schmidberger

Abordnung der Schweizer Garde auf Besuch in Molln

Am 24. Oktober reiste der Kommandant der Schweizer Garde, Oberst Christoph Graf, mit Begleitung nach Molln. Ziel war der Kunstschmiedebetrieb Schmidberger, welcher seit 2009 für die Garde arbeitet. Kommandant Graf wollte einmal selber sehen, wo und wie die Harnische, Helme und Degen hergestellt werden. Mittlerweile wurden von Schmidberger schon 60 Rüstungen in den Vatikan geliefert. Und der Kommandant hatte einen weiteren Auftrag über die Anfertigung von 40 Helmen mit im Reisegepäck. Die...

  • Kirchdorf
  • Bernhard Werner
Thomas Huemer begeisterte am Marimbaphon
2

"Hollywood - Walk of Fame" in Ried/Traunkreis

RIED (sta). Unter dem Motto "Hollywood - Walk of Fame" lud der Musikverein Ried im Traunkreis zum Herbstkonzert am 5. und 6. November ein. An beiden Tagen gab es unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Gottfried Rapperstofer sowie seinem Stellvertreter Christoph Pamminger vor zahlreichem Publikum ein abwechslungsreiches Programm. Ein besonderes Highlight des Konzertes war das Marimbasolo "Marimba Duritebe" von Schlagzeugers Thomas Huemer. Begeisterten Applaus erntete auch Andrea...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Anzeige
Erholung im Blütenparadies - OÖ Landesgartenschau 2017 in Kremsmünster | Foto: OÖ Landesgartenschau 2017
15 5

Gewinnen Sie 20x1 Dauerkarte für die OÖ Landesgartenschau 2017 in Kremsmünster

Vormittags, nachmittags, abends, zur Tulpen- oder zur Dahlienzeit - mit einer Dauerkarte besuchen Sie die OÖ Landesgartenschau 2017 in Kremsmünster wann immer und sooft Sie möchten. Beantworten Sie einfach untenstehende Frage und gewinnen Sie mit etwas Glück eine der 20 Dauerkarten für die Landesgartenschau 2017 in Kremsmünster. Die Vorteile Ihrer Dauerkarte: 177 Tage Gartenfestival - staunen und genießen! über 20 ha Gartenschau Gelände 5000 m2 farbenprächtige Blütenkompositionen 10...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
83

Narrenwecken in Klaus/Steyrling

KLAUS-STEYRLING. Der Vize-Bürgermeister Harald Fallend wurde noch während seiner Entführung durch die Faschingsgilde Steyrling zur Herausgabe der Gemeindekassa und der Regierungsgewalt überzeugt, somit ist der Weg für die 5. Jahreszeit frei. Anschließend wurde vom Prinzenpaar die Proklamation verlesen. Die Garde präsentierte währen des Abend ihre Tanzeinlagen. Der MV Steyrling rundete das Programm ab. Eine tolle Veranstaltung der Faschingsgilde Steyrling!

  • Kirchdorf
  • Christian Kerbl
Foto: KIGA Leonstein

Martinsfest im Kindergarten Leonstein

Die Kinder des Kindergartens Leonstein feierten in der Pfarrkirche das traditionelle Laternenfest. GRÜNBURG-LEONSTEIN. Die Botschaft des Teilens wurde anhand des Bilderbuches „Der Regenbogenfisch“ altersgemäß und sehr berührend aufbereitet. Gemeinsam sangen die Kleinen und wurden von Amelie und Sarah instrumental hervorragend begleitet.

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Tag der offenen Tür in den Berufsbildenden Schulen Kirchdorf
6

Tag der offenen Tür in den Berufsbildenden Schulen Kirchdorf

Wohin nach dem achten Schuljahr? Diese Frage beschäftigt sehr viele Jugendliche. Dementsprechend groß war der Andrang am Tag der offenen Tür der Berufsbildenden Schulen Kirchdorf. KIRCHDORF. Handelsakademie, Höhere Lehranstalt und Fachschule für wirtschaftliche Berufe gaben Einblick in die Vielfalt der Unterrichtsgegenstände. Die Ausbildungsschwerpunkte wie IT-Bereich, Finanz- und Risikomanagement, Vitalmanagement und viel Praxis mittels Übungsfirma und Küchen- und Restaurantmanagement...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: Dr. Mayrhofer
2

Vielfalt in Natur und Kultur

Eine Umfrage anlässlich des Nationalfeiertages ergab, dass die Österreicher stolz auf die landschaftlichen Schönheiten und den Zustand der Natur sind. Besonders die Nationalparks mit ihrer einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt repräsentieren die natürliche Vielfalt Österreichs und haben internationale Vorbildwirkung. So durfte sich der Direktor des Nationalparks Kalkalpen Dr. Erich Mayrhofer mit seinem Team Mitte September über den Besuch einer hochrangigen iranischen Delegation, bestehend aus...

  • Kirchdorf
  • Richard Josef Dipl. Päd. Macheiner
Anzeige
Woody Allens romantische Komödie „Café Society“ ist ab 11. November im Hollywood Megaplex PlusCity zu sehen. | Foto: Hollywood Megaplex PlusCity
2

Die BezirksRundschau verlost 3x2 Karten für "Café Society" im Hollywood Megaplex PlusCity

Ende der 1930er-Jahre: Bobby (Jesse Eisenberg) wuchs zwar in der schroffen Bronx auf, fühlt sich aber zur Glitzerwelt Hollywoods hingezogen, zu der er familiäre Verbindungen hat. Sein Onkel Phil (Steve Carell) ist ein hochrangiger Filmagent in der Traumfabrik und geht mit Fred Astaire und Gary Cooper essen. So hat Bobby auch gleich einen guten Kontakt, als er seinen Plan in die Tat umsetzt, es im Filmgeschäft zu versuchen. Sein Onkel hat keine Zeit für ihn, doch mit dessen hübscher Sekretärin...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
3

Tolle Stimmung bei der Aufführung der Theatergruppe Inzersdorf

Nächste Termine: 12. und 13. sowie 18. und 19. November, in der Dorfstub´n Inzersdorf Theateraufführung in der Dorfstub´n Inzersdorf Organisator: Sozialausschuss der Gemeinde Klaus Theatergruppe: Inzersdorf Buffet: Dorfladen Steyrling Tolle Stimmung der Besucher trieb die Schauspieler zu Höchstleistungen. Sogar Pater Andreas besuchte die Vorführung. Fotos: Kerbl

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Bürgermeisterin Katharina Seebacher (Schlierbach), Roland Götzendorfer, Julia Kienbacher, Karl Lungenschmied, Elke Haslinger, Josef Neumair, Markus Ziegler, Elisabeth Eder, Franz Rettenbacher, Manuela Hebesberger & Bürgermeister. a. D. Franz Gegenleitner aus Inzersdorf(v.li.). | Foto: Gegenleitner

Eine Ära ging zu Ende

KIRCHDORF (sta). Ende Oktober hat der Tourismusverband Oberes Kremstal Elisabeth Eder (4.v.re.) in die Pension verabschiedet. Nach 26 Jahren stets mit Engagement im Dienst bedankten sich unter anderem Tourismusverbands-Obmann Franz Rettenbacher und Bürgermeisterin Katharina Seebacher aus Schlierbach persönlich für die gute Zusammenarbeit.

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
2

Kunstwerke und Kostbarkeiten beim ersten Rieder "Herbstzauber"

Mehr als 45 Aussteller aus Ried und Umgebung präsentierten ihre Kostbarkeiten und Kunstwerke beim 1. Rieder Herbstzauber rund um den Gasthof Voralpenhof. RIED/TRAUNKREIS. Das Angebot reichte von Handwerklichem wie Holz-, Näh- und Bastelarbeiten über regionale Produkten vom Rotwild, Sauwohl-Schwein, Steckerlfisch und Eingemachtes wie Marmelade, Liköre, … bis hin zu selbstgemachtem Lebkuchen, der nach persönlichen Wünschen vor Ort beschriftet wurde, selbst hergestellten Cremen und Tinkturen oder...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Glückspilz des Tages war Frau Benedetter aus Micheldorf. Sie gewann das Ganslessen für vier Personen sowie den Hauptpreis von 2000 Euro in Form von Geschenkholz. Auf dem Foto mit Alexandra Meissnitzer und Günther Bernegger | Foto: Regine Wallerberger

Tischlerei Bernegger lud wieder zum "Tag der offenen Tür" ein

Bereits am Vormittag war der Tag der offenen Tür in der Tischlerei Bernegger bestens besucht. Gäste und Kunden fühlten sich sichtlich wohl im Schauraum. Beratungen und Informationen über verschiedene Möbel und Betten wurden gerne angenommen. Am Nachmittag begeisterte Alexandra Meissnitzer die Besucher. Die Tombola brachte einen Erlös von 1200 Euro und wurde an das Kriseninterventionsteam vom Roten Kreuz in Kirchdorf übergeben.

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die Bürgermeister und Ortsparteivorsitzenden der Region stießen auf einen gelungenen Ball an. | Foto: SPÖ

Rauschende Ballnacht der SPÖ im Kulturhaus Windischgarsten

Mehr als 200 Gäste feierten das "Fest des jungen Weines" WINDISCHGARSTEN. Erfrischend kurz begrüßte Roßleithens Bürgermeisterin Gabriele Dittersdorfer die Ehrengäste – unter ihnen Pfarrer Gerhard Maria Wagner und Hausherr Norbert Vögerl – und lud zu einer rauschenden Ballnacht ein. Musikalisch wurde das Fest perfekt begleitet von den "Xandis", die die Stimmung der Tanzbegeisterten heftig anheizte. Für Highlights zwischendurch sorgte eine Linedance-Gruppe, die mit ihren Tanzeinlagen viel Beifall...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Treffen mit der Wandergruppe
4

gemischte Tour

Zwei Herzler mit Rad trafen sich mit sechs Wanderer von den Naturfreunden, Alpenverein und Langsam-Lauf Treff zu einer Tour zur Grünburgerhütte. Bei kühlen 3° im Tal war der Start ein bisschen frisch aber es wurde von Höhenmeter zu Höhenmeter immer angenehmer. Kurz unter der Hütte kreuzten sich die Wanderer mit den Radfahrer und ein gemeinsames Foto wurde gemacht. Gemeinsam erreichten beide Gruppen die Grünburgerhütte. Da sich die Sonne kurzzeitig hinter den Wolken versteckte, war es in der...

  • Kirchdorf
  • Franz Panhuber
4

FASCHINGSBEGINN! – Start der 5.ten Jahreszeit

Am Freitag, den 11.11.2016, ist es endlich wieder soweit, die „Narren“ sind wieder los. Durch das NARRENWECKEN der KIRIDORFER FASCHINGSGESELLSCHAFT wird die neue Faschingssaison richtig eingeläutet. Das amtierende Prinzenpaar, Prinzessin Isabella I. die mit Foto und Kunst im Sinne und Prinz Andreas I. von Saxophon und Minne marschieren mit dem riesigem Fanfarenzug, der Prinzen-Garde, der Jugendgarde, dem Elferrat durch das Stadtzentrum der kleinen, großen Stadt und begrüßt die neue...

  • Kirchdorf
  • Kiridorfer Faschingsgesellschaft

Lions-Kabarett mit Berni Wagners "Kitsch"

Zu einem humorvollen Abend der besonderen Art laden die Damen und Herren der beiden Kirchdorfer Lionsclubs am Dienstag, 15. November 2016 um 19.30 Uhr ins Kino Kirchdorf ein. Der gebürtige Oberösterreicher und Senkrechtstarter am deutschsprachigen Kabaretthimmel Berni Wagner sorgt mit seinem 2. Soloprogramm "Kitsch" unterhaltsam und dennoch anspruchsvoll für gute Laune. Als Gewinner des Grazer Kleinkunstvogel 2013 und Mitglied der "Langen Nacht des Kabaretts" schreibt Berni Wagner auch für...

  • Kirchdorf
  • Lionsclub Kirchdorf Ambra
Anzeige
„Alles was kommt“ ist ab 4. November im Hollywood Megaplex PlusCity zu sehen. | Foto: Hollywood Megaplex Plus City
1 5

Die BezirksRundschau verlost 3x2 Karten für "Alles was kommt" im Hollywood Megaplex PlusCity

Philosophielehrerin Nathalie (Isabelle Huppert) unterrichtet am Pariser Lycée und veröffentlicht Texte in einem kleinen Verlag. Sie führt ein intellektuell-bürgerliches Leben, mit ihrem Ehemann und Kollegen Heinz (André Marcon) und ihren zwei Kindern, die beide erwachsen sind. Ihrer Mutter Yvette (Edith Scob), die zunehmend verwirrter wird, stattet sie regelmäßig Besuche ab. Als ihr Heinz eines Tages offenbart, dass er sie nach 25 Jahren Ehe für eine andere verlassen will, trifft Nathalie das...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Lebkuchen und Vollwertbäckerei - schmackhafte Rezepte für (vor)weihnachtliche Stimmung

Was gibt es Schöneres, als den Duft und den Geschmack von selbstgemachter Weihnachtsbäckerei? Erleben Sie die Weihnachtsvorfreude von ihrer schönsten kulinarischen Seite. Köstliche und beliebte Rezepte aus der Vollwertbackstube runden diesen Kurs ab. Genießen Sie den Geschmack von selbst gebackenen Keksen, aus besten Zutaten gefertigt, die nicht nur zur Weihnachtszeit gut schmecken. Seminartermin: 03.12.2016 von 13:30 - 16:30 Uhr in der Bezirksbauernkammer Kirchdorf, Sengsschmiedstraße 10, 4560...

  • Kirchdorf
  • Landwirtschaftskammer Kirchdorf Steyr

Kinderkochkurs - Weihnachtsbackstube

Kinder lieben es, selbst Teig zu kneten, Kekse auszustechen und die Kunstwerke nach persönlichen Vorstellungen zu verzieren. Unter der fachkundigen Anleitung von erfahrenen Seminarbäuerinnen können die kleinen Christkindln ihre Kreativität entfalten. In der Kinderweihnachtswerkstatt werden selbstgemachte Weihnachtsschätze wie duftende Lebkuchen, bunte Kinderkekse oder Kulleraugen hergestellt. Denn Kekserlbacken gehört zu den schönsten Kindheitserinnerungen. Für Kinder von 6 bis 12 Jahren....

  • Kirchdorf
  • Landwirtschaftskammer Kirchdorf Steyr

Wintergemüseküche - Genuss und Vielfalt aus der Region

Regionales Wintergemüse ist eine gesunde frische Alternative zu Gemüse aus fernen Ländern. Es versorgt uns mit wichtigen gesundheitsfördernden Stoffen wie Vitaminen, Mineralstoffen, sekundären Pflanzeninhaltsstoffen und Ballaststoffen. Darüber hinaus gibt uns Gemüse der Saison die Möglichkeit, uns bewusst und nachhaltig zu ernähren. Wintergemüse ist weit mehr als Kraut & Rüben, denn Oberösterreichs Gemüsebauern bieten eine unheimliche Vielfalt an gemüsigen Genüssen. Neben vielen neuen...

  • Kirchdorf
  • Landwirtschaftskammer Kirchdorf Steyr

Raffinierte Getreideküche - wertvoll, modern, köstlich

Insbesondere alte Getreidsorten stecken voller Geschmack und wertvoller Inhaltsstoffe und schmecken einfach köstlich. Dinkel, Emmer, Einkorn, Gerste, Buchweizen, Waldstaudekorn uvm. eignen sich ideal für die moderne und kreative Küche. In diesem Praxisseminar tauchen Sie ein in die wunderbare Vielfalt von Getreide. Unsere Seminarbäuerin zeigt einfache, alltagstaugliche und flotte 'Körndlrezepte', die auch der ganzen Familie richtig gut schmecken und gut tun. Ob als Salat, Suppe, Hauptspeise,...

  • Kirchdorf
  • Landwirtschaftskammer Kirchdorf Steyr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.