Bezirk Kirchdorf
Bademeistertreffen am Stausee in Klaus

Werner Gösweiner, Wolfgang Wimmer, Werner Graßegger (v.li.) | Foto: Graßecker
4Bilder
  • Werner Gösweiner, Wolfgang Wimmer, Werner Graßegger (v.li.)
  • Foto: Graßecker
  • hochgeladen von Franz Staudinger

Wie jedes Jahr, trafen sich auch heuer die Bademeister zu ihrem bereits traditionellen Bademeistertreffen.

BEZIRK. Bei diesem Treffen wurde die vergangene Freibadsaison revuepassiert und über allerlei Themen, Vorfälle, bzw. wie diese verhindert werden können aber auch über die eine oder andere lustige Anekdote gesprochen. Um die Kosten der Bäder zu senken, wurde auch ein Wartungstermin gesucht (und gefunden) an dem die Bodensauger der Bäder gemeinsam gewartet werden und so die Anreise des Technikers aufgeteilt wird und nicht jedes Bad separat zu tragen hat.

30 Jahre Bademeister

Natürlich darf bei so einem Treffen auch die Gemütlichkeit nicht zu kurz kommen. Heuer wurde das Treffen unter das Motto „30 Jahr Werner Gösweiner aus Kirchdorf und Werner Graßecker aus Klaus“ gesetzt. Bei der Ausfahrt der schwimmenden Almhütte am Stausee Klaus konnten sich die Bademeister mit den Analgenbetreuern der Bäderfirmen austauschen und haben sich gemeinsam mit Gast Wolfgang Wimmer, von der Landesregierung Oö, welcher anlässlich seiner Pensionierung eingeladen wurde, köstlich amüsiert. Wimmer überprüfte Jahrzehnte lang die Bäder bei den jährlichen Inspektionen und stand den Badmeistern auch immer mit Rat und Tat zur Seite und genießt unter anderem auch aus diesem Grund hohes Ansehen bei den Bademeistern

Werner Gösweiner, Wolfgang Wimmer, Werner Graßegger (v.li.) | Foto: Graßecker
Foto: Graßecker
Foto: Graßecker
Foto: Graßecker
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.