DANA-Mitarbeiter unterstützen Tagesheimstätte Windischgarsten

DANA-Mitarbeiter spenden 1000 Euro für die Finanzierung einer neuen Holzwerkbank. | Foto: Dana/Jeld-Wen
2Bilder
  • DANA-Mitarbeiter spenden 1000 Euro für die Finanzierung einer neuen Holzwerkbank.
  • Foto: Dana/Jeld-Wen
  • hochgeladen von Martina Weymayer

SPITAL/PYHRN. Seit mehr als zehn Jahren ist der erfolgreiche Premiumtürenhersteller DANA in Sachen soziales Engagement bereits aktiv. Dabei werden jährlich soziale Initiativen aus der Region gefördert. In diesem Jahr durfte sich die Tagesheimstätte Windischgarsten über die Finanzierung einer neuen, behindertengerechten Werkbank freuen. Das Besondere daran: Die Hälfte der Finanzierung haben DANA-Mitarbeiter privat zur Verfügung gestellt.

Der eigenen Tradition folgend, machte sich DANA auch in diesem Jahr für soziale Initiativen stark, allerdings engagierten sich heuer MitarbeiterInnen und Unternehmen gleichermaßen. Ein ganzes Jahr lang „sammelten“ die MitarbeiterInnen des DANA Türenwerkes in Spital am Pyhrn in Form von Bußgeldern für den wohltätigen Zweck. Wer zu spät zu Sitzungsterminen kam, durfte sich gleich in mehrfacher Sicht sozial zeigen: Eine kleine finanzielle Abgabe zeigte Respekt gegenüber seinen wartenden KollegInnen und wurde gleichzeitig als Spendenbeitrag für das soziale Projekt der Tagesheimstätte verwendet.

Auf diese Art und Weise wurden insgesamt 500 Euro private Spendenbeiträge zugunsten der gemeinnützigen Privatinitiative in Windischgarsten aufgebracht, die seitens des Unternehmens DANA verdoppelt wurden. Die ansehnliche Summe von insgesamt 1000 Euro wurde schließlich Ende März an die VertreterInnen der Tagesheimstätte Windischgarsten überreicht. DANA und seine Mitarbeiter setzten damit gemeinsam ein deutliches Zeichen der Solidarität für Menschen mit Beeinträchtigung.

Mehrfachnutzen für Tagesheimstätte

Insgesamt 28 Personen mit Beeinträchtigung sind in der Tagesheimstätte Windischgarsten aktiv. Fähigkeitsorientierte Aktivitäten geben ihnen dort die Möglichkeit einer wertvollen und sinnstiftenden Tätigkeit nachzugehen. Die von DANA finanzierte Werkbank hat für den Arbeitsbereich „Holz“ der Tagesheimstätte gleich mehrfachen Nutzen: Einerseits schafft sie neue, professionelle Arbeitsplätze und trägt andererseits durch ihre zentrale Platzierung zu mehr Interaktion und Kommunikation bei.

Das seit Jahrzehnten erfolgreiche Türenwerk DANA blickt auf ein äußerst erfolgreiches Geschäftsjahr 2012 zurück. Damit leistet DANA in der Region nicht nur einen sozialen, sondern auch einen wichtigen ökonomischen Beitrag. Die Zukunft der mehr als 500 Mitarbeiter wird durch Innovationskraft und wichtige Investitionen in den Standort auch weiterhin gesichert.

Fotos: Dana/Jeld-Wen

DANA-Mitarbeiter spenden 1000 Euro für die Finanzierung einer neuen Holzwerkbank. | Foto: Dana/Jeld-Wen
DANA-Mitarbeiter spenden 1000 Euro für die Finanzierung einer neuen Holzwerkbank. | Foto: Dana/Jeld-Wen
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.