Stille Helden von Ried/Traunkreis

Für ihren teilweise jahrzehntelangen Einsatz wurden 23 „Stille Helden von Ried“ ausgezeichnet | Foto: Gemeinde Ried
  • Für ihren teilweise jahrzehntelangen Einsatz wurden 23 „Stille Helden von Ried“ ausgezeichnet
  • Foto: Gemeinde Ried
  • hochgeladen von Franz Staudinger

RIED/T. (sta). Unter dem Stichwort "Stille Helden von Ried" ehrte die Gemeinde Ried im Traunkreis im Rahmen des Rieder Dorffestes 2018 auf Vorschlag der Rieder Vereine und Feuerwehren verdienstvolle Bürger. Bürgermeister Helmut Hechwarter betonte bei seiner Ansprache die Wichtigkeit des Ehrenamtes für die Gemeinde und wies darauf hin, dass die ehrenamtlich Tätigen oft zusätzlich zu ihrem Beruf und Familie eine freiwillige Aufgabe für das Gemeinwohl übernehmen.
„Leider wird heute alles als selbstverständlich hingenommen, egal ob die Feuerwehrkameraden zu einem schwierigen Einsatz fahren, oder die Kinder in einem Fußballverein von Trainern betreut werden.“ so Hechwarter weiter. „Vergessen dürfen wir aber auch nicht all jene, die hinter unteren 'Stillen Helden' stehen, der Partner, der es ermöglicht, dass Freiwilligenarbeit geleistet werden kann“

Dem Initiator der Ehrungen, Vize-Bürgermeister und Obmann des Sport- und Kulturausschusses der Gemeinde, Fritz Steinmaurer, ist es wichtig, dass jene, die ein ganzes Jahr im Hintergrund stehen, vor den Vorhang geholt werden und ihre Arbeit auch entsprechend gewürdigt wird. „Unsere Vereine leisten ein ganzes Jahr hervorragende Arbeit, die nur möglich ist, wenn es Leute gibt, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und mithelfen, wenn Not am Mann ist. Diese Auszeichnung ist ein Dankeschön für ihr Engagement in unserer Gemeinde.“

Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.