„16 Tage gegen Gewalt“ – SPÖ Frauen unterstützen Forderung nach Übergangswohnung im Bezirk

Sabrina Leitner (Grüne Frauen), Cornelia Pöttinger (ÖVP Frauen), Bezirkshauptmann Dieter Goppold, Kurt Dobesberger (Stadtrat Kirchdorf), Simone Rathner (BERTA), Petra Kapeller (SPÖ Frauen), Ursula Forster (BERTA) | Foto: Foto: Berta
  • Sabrina Leitner (Grüne Frauen), Cornelia Pöttinger (ÖVP Frauen), Bezirkshauptmann Dieter Goppold, Kurt Dobesberger (Stadtrat Kirchdorf), Simone Rathner (BERTA), Petra Kapeller (SPÖ Frauen), Ursula Forster (BERTA)
  • Foto: Foto: Berta
  • hochgeladen von Franz Staudinger

KIRCHDORF (sta). Jede fünfte Frau ist in Österreich von Gewalt in ihrem nahen Umfeld betroffen. Betrachtet man Europa im Durchschnitt, so wird sogar jede dritte Frau Opfer von körperlicher oder sexueller Gewalt. „Es ist wichtig, dass Mädchen und Frauen über ihre Rechte Bescheid wissen. Viele haben Angst, über die eigenen Erfahrungen zu sprechen. Sich mitzuteilen, kann der erste Schritt aus der Gewalt sein“, so Petra Kapeller, SPÖ Bezirksfrauenvorsitzende.

Information über Gewaltschutzeinrichtungen
Im Rahmen der 16 Tage gegen Gewalt vom 25. November bis 10. Dezember 2014 machen die SPÖ-Frauen auf Hilfseinrichtungen aufmerksam. Gemeinsam mit der Frauenberatungsstelle BERTA wurde parteiübergreifend und bezirksweit symbolisch eine Fahne bei der Bezirkshauptmannschaft Kirchdorf gehisst.
SPÖ-Frauen unterstützen Kampagne „Gewaltfrei leben“
Mit guter Information und Aufklärung kann ein Weg aus der Gewalt gefunden werden. Die SPÖ-Frauen beteiligen sich an der österreichweiten Kampagne „Gewaltfrei leben“, die gemeinsam von der Europäischen Kommission und dem Bundesministerium für Bildung und Frauen finanziert wird. Durchgeführt wird sie vom Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser in Kooperation mit der Wiener Interventionsstelle gegen Gewalt in der Familie und der Bundesjugendvertretung. Die Kampagne ist Teil des Nationalen Aktionsplanes gegen Gewalt.

SPÖ Frauen unterstützen die Forderung nach Übergangswohnungen im Bezirk Kirchdorf
Viele Frauen suchen Rat bei der Frauenberatungsstelle BERTA, ganz oft geht es um das Thema „Gewalt“. Oftmals ist für die betroffenen Frauen ein Wohnungswechsel notwendig, Einrichtungen wie das Frauenhaus in Steyr oder Wels oft schwer erreichbar. Im Bezirk Kirchdorf fehlt eine solche Einrichtung. Eine erste Lösung wären Übergangswohnungen, in der Frauen und deren Kinder unabhängig von Herkunft, Religion und Einkommenssituation Schutz und Unterstützung finden. Bis zu einem halben Jahr können sie dort anonym leben und werden sozialpädagogisch betreut werden.
Ein Frauenhaus wäre zwar besser, aber eine Übergangswohnung ist ein Anfang“, erklärte die SP Bezirksfrauenvorsitzende Petra Kapeller: “Denn zum Frauenhaus gibt es noch große Unterschiede: So können etwa Frauen mit einer psychiatrischen Diagnose nicht in der Übergangswohnung aufgenommen werden und auch wenn diese durch die Gewalttäter höchst gefährdet sind, müssen sie aus Sicherheitsgründen ins Frauenhaus weitervermittelt werden.“

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.