"Advent im Gebirg" - der etwas andere Advent

- Besinnlich und leise präsentiert sich die Meissnitzer Band bei der „Advent im Gebirg“ Konzertreihe.
- Foto: Meissnitzer Band
- hochgeladen von Romana Steib
In einzigartiger Weise stimmt uns die Meissnitzer Band mit ihrer Konzertreihe „Advent im Gebirg“, am Freitag, 19. Dezember 2014, um 19 Uhr, in der Kaplaneikirche Kirchberg, auf die Adventszeit ein. Zum inzwischen vierten Mal besuchen die Mundart-Alpenrocker aus dem Salzburgerland gemeinsam mit dem Posaunenensemble Gsenger Schauplätze in ganz Österreich.
Die Meissnitzer Band präsentiert dabei handgemachte Melodien verknüpft mit wunderschönen Volksweisen völlig UNPLUGGED – traditionell und doch modern. Das Posaunen Ensemble Gsenger, mit dem Frontmann der Meissnitzer Band Hans Gsenger und seinen drei Geschwistern Matthäus, Thomas und August Gsenger, bereichert das Konzertprogramm mit wunderschönen Bläser- und Gesangsstücken und nimmt einen sehr stimmigen und besonderen Teil des Konzertprogramms ein.
Marianne Brandauer, die Schwester von Leadsängerin Christiane, gibt den Konzerten der Meissnitzer Band mit ihrem Hackbrett eine ganz besondere Facette.
Die Konzertreihe „Advent im Gebirg“ ist bereits fix im Jahreskalender der Meissnitzer Band verankert und präsentiert die Band in einem völlig neuen Gesicht. Akustikinstrumente, ruhige besinnliche Arrangements im adventlichen Kleid machen die Konzertreihe zu einem besonderen Erlebnis. Gerade diese Mischung macht das Gesamtwerk aus... traditionell und doch modern...
Besetzung:
Christiane Meissnitzer: Ziehharmonika, Gitarre, Gesang
Johann Gsenger: Posaune, Percussion, Gesang
Christoph Schwaiger: Gitarre
Johannes Eder: Cajon, Percussion
Michael Eibinger: Bass, Gesang
Marianne Brandauer: Hackbrett, Gesang
Matthäus Gsenger: Posaune, Gesang
Thomas Gsenger: Posaune, Gesang
August Gsenger: Posaune, Gesang
Kartenvorverkauf:
Trafik Lesjak im Rathaus
VVK 10,- Euro / AK 12,- Euro,
Infos und Kartenreservierung unter +43 (7583)5255-230
Freie Platzwahl
Im Anschluss an das Konzert verköstigt die Gemeinschaft Kirchberg mit Bratwürstel und Punsch beim Pfarrhaus St. Stephan.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.