Benediktion
Bernhard Eckerstorfer ist neuer Abt im Stift Kremsmünster

- Abt-Benediktion im Stift Kremsmünster.
- Foto: Gerhard Hütmeyer
- hochgeladen von Martina Weymayer
Am 30. März 2025 wurde in der Stiftskirche Kremsmünster die Benediktion des neuen Abtes Bernhard Eckerstorfer (53) gefeiert. Nach seiner Wahl am 25. Jänner 2025 bildete die feierliche Segnung nun den Abschluss des äbtlichen Generationenwechsels im Benediktinerstift Kremsmünster.
KREMSMÜNSTER. Bis auf den letzten Platz war die frisch renovierte Stiftskirche gefüllt, als unter festlichem Orgelklang die Liturgie begann, der Bischof Manfred Scheuer vorstand. Zur Feierlichkeit kamen rund 1.000 Messbesucher aus allen Bereichen der Gesellschaft. Abt Bernhard Eckerstorfer wurde von Diözesanbischof Manfred Scheuer ins neue Amt eingeführt. Schon eine halbe Stunde vor Beginn waren alle Sitzplätze vergeben.
Eine Benediktion ist ein feierlicher Segnungsgottesdienst, in dessen Rahmen Diözesanbischof Manfred Scheuer Stab, Mitra und Ring an den neuen Abt überreichte. Auch die Regel des Hl. Benedikt wurde ihm symbolisch übergeben und zeigt an, dass er als das geistliche Oberhaupt des Klosters Verantwortung für das geistliche und materielle Wohl seiner Gemeinschaft trägt.
„Quaerere Deum“ – „Gott suchen“
So lautet der Wahlspruch des neuen Abtes. Er wurde von seinen Mitbrüdern für eine Amtszeit von zwölf Jahren gewählt und steht jetzt der Klostergemeinschaft von Kremsmünster mit 39 Benediktinern vor, in die er im Jahr 2000 eingetreten ist. Bernhard Eckerstorfer war in den vergangenen fünf Jahren Rektor an der Benediktinerhochschule Sant’Anselmo in Rom und kehrte für das Amt des Abtes in sein Heimatkloster zurück.
Festansprachen hielten Landeshauptmann Thomas Stelzer, der evangelische Superintendent Gerold Lehner und Abtprimas Jeremias Schröder von der Benediktinischen Konförderation in Rom. Abt Bernhard Eckerstorfer bedankte sich fürs Mitfeiern und lud im Anschluss an die Messe alle zur Agape im Kaisersaaltrakt ein. Im Hof vor der Stiftskirche spielte die Marktmusikkapelle Kremsmünster auf. Weiters unter den Ehrengästen: Ex-Bundeskanzler Wolfgang Schüssel, Landesrat Christian Dörfel, Bezirkshauptfrau Elisabeth Leitner, Seniorenbund-Landesobmann Josef Pühringer und Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner.
Den Festgottesdienst kann man auf der Homepage des Stiftes Kremsmünster www.stift-kremsmuenster.at auch im Nachhinein noch anschauen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.