Anzeige

Erlebnisbericht: 1A LANDHOTEL, Schicklberg

4Bilder

Angekommen, waren wir sofort von der Größe des Betriebes überwältigt. Daher nicht verwunderlich, dass hier zahlreiche Hochzeiten veranstaltet werden, so auch an diesem Samstag. Wir hatten noch Glück, da zur Mittagszeit noch nicht viel los war.

Wir wurden sofort zum Tisch geführt, Nichtraucher und eher im ruhigerem Bereich. Nur war das nicht von Vorteil, da bis die Getränke aufgenommen wurden, 20 min vergangen sind. Für die Verzögerung hat sich die ansonsten recht flotte und freundliche Bedienung jedoch mehrmals entschuldigt. Die Tischdekoration war klassisch, einfach, aber für meinen Geschmack genau richtig.

Überwältigend war die sehr umfangreiche Speisekarte, die wirklich keine Wünsch offen ließ. Da gerade Fußball-WM war, hatten sie genau zu diesem Anlass auch eine eigene Brasilianische Karte und eine Fernsehleinwand mit 5 m Diagonale.
Leider war die brasilianische Platte bereits aus, deshalb entschieden wir uns für Schweinemedaillons in Pfeffersoße, Grillteller und Schweinemedaillons in Schwammerlsoße.

Es dauerte nicht lange und schon wurden die Gerichte serviert. Ausgiebige Portionen mit Beilagensalat und das zu wirklich angemessenen Preisen.

Die Schweinemedaillons in Pfeffersoße schmeckten vorzüglich und auf meinen Extra- Wunsch Reis als Beilage wurde auch eingegangen. Das Fleisch selbst hatte genau den richtigen Garpunkt und war innen zartrosa und überhaupt nicht zäh. Der einzige Kritikpunkt wäre vielleicht, dass die Soße etwas zu dickflüssig war.

Schweinemedaillons in Schwammerlsoße sahen im Pfännchen wirklich sehr appetitlich aus, aber sie schmeckten auch so. Da die Portion doch sehr groß war, schafften wir es nicht mehr ganz, deshalb bestellten wir Folie zum Mitnehmen, sehr zu unserer Freude handelte es sich dabei nicht um die umweltbelastende Alufolie, sondern um ein Papier.

Beim Grillteller gab es nichts auszusetzen, genau wie man sich gegrilltes Fleisch vorstellt und auch wieder reichlich Beilage.

Fazit: Ein wirklich traditioneller Betrieb, der keine Wünsche offen lässt, immer wieder Neues bietet und bei dem es sich auch lohnt, Feste zu feiern.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.