Genussspecht

Beiträge zum Thema Genussspecht

Die Buzihütte in Innsbruck versprüht traditionellen Tiroler Charme – doch wie steht es um die Küche? | Foto: Genussspecht
7

Genussspecht unterwegs
Buzihütte: Urig, aber nicht ohne Schwächen

Die Buzihütte in Innsbruck lockt mit Tiroler Charme – doch überzeugt die Küche? Lies hier unsere Bewertung. Die AtmosphäreDer Eingang zur Buzihütte könnte klarer sein, doch innen empfängt eine rustikale Einrichtung mit traditionellem Charme. Im Sommer lädt die Terrasse mit schönem Ausblick zum Genießen ein. Der Innenraum wirkte jedoch etwas dunkel und minderte die Gemütlichkeit leicht. Das EssenWir starteten mit einer traditionellen Rindssuppe mit Milzschnitten (€ 5,60), einer mit Frittaten (€...

Stilvolles Ambiente und kunstvoll präsentierte asiatische Köstlichkeiten im Mizu in Innsbruck. | Foto: Genussspecht
9

Genussspecht unterwegs
Asiatischer Genuss in stilvollem Ambiente

In der Innsbrucker Erlerstraße verbirgt sich ein modernes Restaurant, das Liebhaber der asiatischen Küche in eine Welt voller Aromen und Farben entführt. Mit einer vielfältigen Speisekarte, die sowohl traditionelle als auch kreative Gerichte bietet, verspricht dieser Ort nicht nur Gaumenfreuden, sondern auch ein ansprechendes Ambiente. Wir vergeben 4 von 5 Sternen. Die AtmosphäreDas Restaurant Mizu besticht durch sein stilvolles und zeitgemäßes Design. Dunkle Farben und geschmackvolle...

Tradition trifft auf Stil – Die Martinsstube bietet eine moderne, aber dennoch heimelige Atmosphäre. | Foto: Genussspecht
7

Genussspecht unterwegs
Hausmannskost mit Herz und Potential

Wir starten das Jahr in der Martinsstube in Gnadenwald, einst Café und Pension, heute ein gemütlicher Treffpunkt. Wir vergeben 3,5 von 5 Sternen. Die AtmosphäreDie schlichte, aber einladende Einrichtung des Cafés schafft eine angenehme Atmosphäre, die durch die freundliche Terrasse ergänzt wird – perfekt, um in den Sommermonaten bei einem Eisbecher die Seele baumeln zu lassen. Das EssenUnser Abend beginnt mit einer großzügigen Portion Frittatensuppe und einer köstlichen Graukassuppe. Letztere...

Zauberhafte Weihnachtsstimmung: Die Christkindlmärkte in Innsbruck verzaubern mit funkelnden Lichtern und festlicher Atmosphäre. | Foto: Lackner
7

Genussspecht unterwegs
Genuss und Glanz im Advent in Innsbruck

Wir begleiten euch diesmal auf einen Rundgang zu den besten Leckereien, schönsten Ständen und magischer Stimmung. INNSBRUCK. Die festliche Jahreszeit hat Innsbruck wieder fest im Griff! Die Christkindlmärkte der Stadt locken mit einem funkelnden Lichtermeer, einer besonderen Atmosphäre und einer Vielzahl an kulinarischen Köstlichkeiten. Kaiserweihnacht am BergiselVon Freitag bis Sonntag, bis 22. Dezember 2024 Am Bergisel, in dieser besonderen Atmosphäre, entschieden wir uns für hausgemachte...

Der ideale Ort für Schnitzel-Liebhaber: Die Viaduktbögen als kulinarische Adresse. | Foto: Genussspecht
8

Genussspecht unterwegs
Schnitzel Genuss im Selbstbedienungsstil

Dieses Mal wagten wir uns in eine andere kulinarische Welt und testeten einen Selbstbedienungsimbiss. Hier vergeben wir 3,5 von 5 Sternen. Die AtmosphäreDas von außen rustikal anmutende Lokal entpuppt sich beim Betreten als ein schlichtes Selbstbedienungsrestaurant. Direkt auf der rechten Seite befindet sich die Küche mit der Speisenausgabe, während links ein kleiner, gemütlicher Gastraum mit einladenden Tischen zum Verweilen einlädt. Das EssenUnsere Wahl fiel auf das „Das original...

Gemütliches Ambiente im Gasthaus Zur Krippe – ein Hauch von Italien in der Haller Altstadt. | Foto: Genussspecht
9

Genussspecht unterwegs
Verstecktes Juwel in der Haller Altstadt

Im neuesten Testbericht vergibt der GenussSpecht 5 von 5 Sternen für das Gasthaus "Zur Krippe" in Hall in Tirol. Die Atmosphäre Am Rande der charmanten Haller Altstadt liegt das Gasthaus "Zur Krippe". Von außen erwartet man nicht, dass sich im Inneren ein gemütliches, modern eingerichtetes italienisches Restaurant befindet. Das Lokal war bei unserem Betreten am frühen Samstagabend schon gut besucht und auch im Laufe des Abends herrscht ein ständiges Kommen und Gehen. Das EssenAuf der...

Der Romediwirt in Thaur: Gutes Essen, herrliche Aussicht, aber noch Luft nach oben. | Foto: Genussspecht
9

Genussspecht unterwegs
Tolle Aussicht – gemischte Erfahrung

Diesmal besuchten wir den frisch übernommenen Romediwirt in Thaur. Wir vergeben 3 von 5 Sternen. THAUR. Hoch gelegen über Innsbruck, mit einem beeindruckenden Panorama, das man von der schönen Terrasse aus genießen kann, liegt das Restaurant idyllisch auf einer Anhöhe in Thaur und bietet einen weiten Blick über das Inntal und die umliegenden Berge. Die AtmosphäreBeim Betreten des schön gestalteten Wirtshauses werden wir gleich herzlich begrüßt. Da die Gaststube noch sehr überschaubar besucht...

Die zentrale Lage der Brasserei, macht es zu einem idealen Treffpunkt für Einheimische und Touristen. | Foto: Genussspecht
6

Genussspecht unterwegs
Kulinarische Vielfalt und stilvolles Ambiente

Der GenussSpecht ließ sich in der „Brasserei“ im Herzen von Innsbruck bekochen und vergibt 4 von 5 Sternen. INNSBRUCK. Mitten in Innsbruck, am Franziskanerplatz, findet man seit Mai dieses Jahres die „Brasserei“. 365 Tage im Jahr, 7 Tage die Woche verwöhnt das eingespielte Team der Kunstpause seine Gäste. Unter der Woche gibt es warme Küche, und an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen kann man bis 15.00 Uhr ausgiebig brunchen. Die AtmosphäreEine freundliche, lockere Stimmung, reichlich besetzte...

Das Team rund um Silvia Kubicek richtet den Frühlingsmarkt "Mailüfterl" aus. | Foto: Pufler
10

Unterlaa
Der Frühlingsmarkt beim ehemaligen Genussspecht öffnet

Der Genussspecht in Unterlaa hat zwar gesperrt, aber der alljährliche Frühlingsmarkt wird auch heuer ausgerichtet. Am 4. und 5. Mai kann man wieder stöbern. Auch der Frisiersalon Hairlich stellt sich vor. WIEN/FAVORITEN. Vor kurzem musste in Unterlaa der Traditions-Wirt Genussspecht schließen. "Allerdings wird auch weiterhin der Frühlingsmarkt abgehalten", so die Organisatorin Silvia Kubicek. Dieses Jahr findet er am Samstag, 4, Mai, von 11 bis 19 Uhr, und am Sonntag, 5. Mai, von 10 bis 18 Uhr...

Ein Favoritner in Unterlaa: Martin Mospointner leitete den Genussspecht. | Foto: Pufler/RMW
3

Unterlaa
Favoritner Traditionsgasthaus "Genussspecht" muss schließen

In Favoriten schließt das Traditionsgasthaus "Zum Genussspecht" in Unterlaa. Am Sonntag, 17. März, ist noch geöffnet. Am 22. bis 24. März findet ein großer Flohmarkt mit einem Ausverkauf statt.  WIEN/FAVORITEN. Vor rund einem Jahrzehnt übernahm der Favoritner Martin Mospointner das Lokal Genussspecht. "Ich lebe meinen Traum", meinte der frisch gebackene Gastronom damals freudestrahlend zu MeinBezirk.at. Mit viel Engagement und Enthusiasmus bekochte er seine Gäste und bekam dafür viel Lob. Sie...

Das Team vom Unterlaaer Adventmarkt bietet ein großes Angebot an.
9

Unterlaa
Weihnachtsmarkt beim Favoritner "Genussspecht" öffnet wieder

Der Unterlaaer Adventmarkt beim "Genussspecht" findet am 25. November und 26. November statt. Fürs leibliche Wohl sorgt der Gasthof. WIEN/FAVORITEN. Silvia Kubicek und ihr Team laden zum Adventmarkt beim Gasthof Genussspecht. Im Gastgarten gibt es am 25. und 26. November einen sehenswerten Markt, der alles bietet, was man sich wünschen kann. Natürlich gibt es Adventkränze, die von der Organisatorin selbst angefertigt wurden. Aber auch Blumengestecke für die Vorweihnachtszeit finden sich im...

1 8

Livemusik & Dinner
Evergreens der größten Stars bei einem herzhaften Abendessen genießen.

Am 12. August 2023 bietet der "Genussspecht im Unterlaaerhof" ab 18;30 Uhr die besten Evergreens der größten Stars wie Elvis Presley, Dean Martin, Paul Anka und viele weitere, gesungen von "Roland the Voice". Im Ticketpreis (29,- Euro) ist ein Abendessen im gemütlichen Gastgarten (bei Schönwetter) enthalten. Zur Auswahl stehen: Cevapcici mit Pommes, Schnitzel mit Kartoffelsalat, Rindsroullade mit Bandnudeln oder Eiernockerl mit Salat. Tickets zu diesem Event sind ab sofort direkt beim...

Eine kleine Auswahl der Waren für das Frühlingserwachen.
9

Unterlaa
Der erste Frühlingsmarkt findet am 1. und 2. April statt

Samstag, 1. April, und Sonntag, 2. April, feiert ganz Unterlaa zum ersten Mal das "Frühlingserwachen". Im Garten des Lokals Genussspecht gibt es zahlreiche Stände mit buntem Allerlei. WIEN/FAVORITEN. Schon seit einigen Jahren veranstaltet Silvia Kubikec diverse kleine Märkte. "Heuer sollte es etwas ganz besonderes werden", so die Favoritnerin. "Wir feiern heuer zum ersten Mal das Frühjahrserwachen. Der ganze Garten des Lokals Genussspecht in Unterlaa wird dann mit Verkaufsständen aufgefüllt....

Der Huberhof überzeugt mit Geschmack, nettem Ambiente und besonders dem Service.  Vom Genusspecht gibt's dafür 4 von 5 Sternen. | Foto: Genussspecht
7

Genussspecht
Der Huberhof als der kulinarische Geheimtipp in Rum

Der Genussspecht besuchte den gut bürgerlichen Huberhof. Ein wenig versteckt in den Gassen von Rum, aber mit Parkplätzen genau vor der Tür findet man in ruhiger Lage das Hotel Restaurant Huberhof. Neben der Küche und dem Ambiente sticht besonders der Service hervor.   Die Atmosphäre Beim Betreten des traditionellen Hauses wurden wir höflich an der Bar empfangen und von dort aus zu unserem reservierten Tisch gebracht. Die kleine Gaststube im Tiroler Stil bietet sowohl für Hotelgäste als auch für...

Heuer bietet der Genusspecht ein spezielles Ganslmenü an. | Foto: DD
1 Aktion 3

Unterlaa
Martinigansl und Christkindlmarkt beim Genussspecht

Martin Mospointner lädt bis zum 27. November 2022 zu einem Gansl-Menü. Und am 19. und 20. November gibt es einen kleinen Christkindlmarkt mit Schmalzbrot vom Gansl und vielem mehr. WIEN/FAVORITEN. Der Genussspecht ist inzwischen weit über Unterlaa hinaus bekannt. Gerne kommen die Favoritnerinnen und Favoritner hier vorbei, um die Köstlichkeiten der Wiener und burgenländischen Küche hier zu genießen. "Die Liebe zum Kochen habe ich von meiner Mutter und meiner Oma geerbt", verrät der Gastwirt. So...

Martin Mospointner, Eleonora Pataki und Kellner Jörg Prachner (vr) verbreiten gute Laune mit ihren Spezialitäten. | Foto: Karl Pufler
Aktion 2

Genussspecht zurzeit geschlossen
Wegen Krankheit ist Unterlaaer Lokal zu

Bis auf weiteres hat das Lokal in Unterlaa wegen Krankheit geschlossen. WIEN/FAVORITEN. Der Genussspecht in Unterlaa ist weit übers Grätzel hin bekannt und beliebt. Hier gibt es Wiener Spezialitäten, gekocht nach Omas und Mutters Rezept, so Gastwirt Martin Mospointner. Mit den Öffnungsschritten freute sich das Team um den Unterlaaer bereits auf zahlreiche Gäste. Alles war bereit, doch eine Krankheit macht nun einen Strich durch die Rechnung. "Dank fürs Verständnis" "Wir haben aufgrund von...

Martin Mospointner, Eleonora Pataki und Kellner Jörg Prachner (vr) verbreiten gute Laune mit ihren Spezialitäten. | Foto: Karl Pufler
1 6

Der Unterlaaer Genussspecht kocht
Der wahre Genuss liegt in Unterlaa

Eleonora Pataki und Martin Mospointner punkten mit frischen, regionalen Speisen, die mit Liebe gemacht werden. WIEN/FAVORITEN. Die Liebe zum Kochen hat Gastwirt Martin Mospointner von seiner Mutter und seiner Oma geerbt. Schon als Kind war er von der burgenländischen Küche begeistert. Und das Geheimrezept für eine perfekte Speise bekam er ebenfalls beinahe in die Wiege gelegt: Alles muss frisch und mit Liebe gemacht werden. Das beherzigt der Favoritner auch heute noch in seinem Lokal...

Geneussspecht zu Gast im "neuen" Traditionsgasthaus Goldenes Dachl in der Altstadt. | Foto: Stadtblatt
6

Genussspecht
Goldenes Dachl punktet mit "moderner" Tradition

INNSBRUCK. Der Genussspecht besuchte das neu gestaltete Traditionsgasthaus Goldenes Dachl in der Altstadt. Die wöchentlich wechselnde Karte setzt auf Tiroler Küche mit regionalen Produkten. GenussspechtImmer am Monatsende erscheint der Genussspecht. Die von den Leserinnen und Lesern des Stadtblatts liebgewonnene Rubrik testet die Angebote der heimischen Gastronomie. In verschiedenen Rubriken werden die Angebote des Gastronomiebetriebes mit bis zu fünf Sternen bewertet. Am Ende gibt es eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.