Genussspecht

Beiträge zum Thema Genussspecht

Kulinarischer Treffpunkt am Bahnhof: Herzlich, bodenständig, lecker. | Foto: Genussspecht
9

Genussspecht unterwegs
Ein Lokal mit Herz und Geschmack

In der Bürgerstuben Hall verbindet sich behagliche Traditionsgastronomie mit einer lebendigen Szene. Lest hier unsere Bewertung. Die AtmosphäreDie großzügige Terrasse des Restaurants, direkt neben dem Bahnhof, lädt zu einem entspannten Aufenthalt ein. Parkplätze sind allerdings nur begrenzt vorhanden. Das Lokal war gut besucht und präsentiert sich als gemütlicher und praktischer Treffpunkt – mit freundlichem Service und einer klar strukturierten, vielseitigen Speisekarte. Das EssenDie...

Der Bierwirt in Amras: Treffpunkt für alle, die Tiroler Küche lieben. | Foto: Genussspecht
7

Genussspecht unterwegs
Echt, herzlich, guat: Der Bierwirt in Amras

Diesmal besuchten wir das Traditionsgasthaus Bierwirt im Amras. Wir vergeben 5 von 5 Sternen. INNSBRUCK. Der Traditionsgasthof Bierwirt ist seit jeher ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Gäste. Er steht für echte Tiroler Gastfreundschaft, und seine Küche ist bekannt für ihre authentischen Tiroler Spezialitäten. Kein Wunder also, dass der Genussspecht diesem besonderen Ort unbedingt einen Besuch abstatten muss. Die AtmosphäreAm südlichen Rand von Amras liegt das Gasthaus, in dem auch...

Die Pizzeria „Tony‘s“ befindet sich nur wenige Meter von der Triumphpforte entfernt.  | Foto: Genussspecht
1 11

Genussspecht unterwegs
Italienischer Genuss jenseits von Pizza und Pasta

Dieses mal besuchen wir die Pizzeria „Tony‘s“ in Innsbruck, die sich seit 2023 nur wenige Meter von der Triumphpforte entfernt befindet. Unser erster Gedanke war: Braucht es in Innsbruck noch eine weitere Pizzeria? Und die Antwort lautet eindeutig „Ja“. Die AtmosphäreDirekt an der Straße gut sichtbar, betreten wir das Lokal. Es wirkt offen, modern und gleichzeitig gemütlich. Besonders fällt unser Blick auf die offene Küche im Hintergrund, in der man den Hauptakteuren des Abends über die...

Genussspecht - "Riese Haymon"
Für die Autoren ** Zwei Sterne

Wir können nur sagen: "Gott sei Dank sind Geschmäcker und Ohrfeigen verschieden ....!" Wir fragen uns bei solchen Bewertungen immer wieder - welche Massstäbe die Tester anlegen um zu solchen Bewertungen zu kommen! Auf der einen Seite schreiben sie "RUSTIKALES GASTHAUS"  - auf der anderen Seite schwafelt man von "wenig Raffinesse"  -"nicht hausgemacht" - "ohne besondere Note" - "liebloser Deko" oder "Standard Deko" - "Verbesserungspotenzial bei der Präsentation" und "etwas unruhiger Atmosphäre"!...

Stimmungsvolles Ambiente mit kleinen Schwächen: Das Gasthaus „Riese Haymon“ in Innsbruck. | Foto: Genussspecht
1 8

Genussspecht unterwegs
Rustikales Gasthaus mit Licht und Schatten

Das „Riese Haymon“ in Innsbruck – rustikales Gasthaus mit traditionellem Charme, gemütlichem Ambiente, jedoch auch einigen Schwächen. Wir vergeben 2 von 5 Sternen. Die AtmosphäreEtwas versteckt hinter der Grassmayrkreuzung in Innsbruck liegt das Gasthaus „Riese Haymon“. Der kleine Gastgarten lädt an warmen Sommertagen sicher zum Verweilen ein, war bei den aktuellen Temperaturen jedoch keine Option. Wir entschieden uns daher für einen Platz im Inneren. Unser Tisch in der überschaubaren, rustikal...

Zwischen Burger, Fisch und Pizza, freundlicher Service und Seeblick inklusive: Das "Deck 47" am Baggersee im Test. | Foto: Genussspecht
8

Genussspecht unterwegs
Gute Küche und lockeres Flair am Baggersee

Diesmal besuchten wir das "Deck 47" am Baggersee in Innsbruck. Wir vergeben 4 von 5 Sternen. INNSBRUCK. Am östlichen Ufer des Baggersees liegt das Restaurant, die Bar und Pizzeria "Deck 47", das mit idyllischer Lage und vielfältiger Speisekarte zum Verweilen einlädt. Ob zu Fuß, mit dem Rad oder dem Auto – das Lokal ist gut erreichbar und bietet eine angenehme Atmosphäre für einen entspannten Abend am Wasser. Die AtmosphäreBei unserer Ankunft wurden wir herzlich am Eingang empfangen und...

Die Buzihütte in Innsbruck versprüht traditionellen Tiroler Charme – doch wie steht es um die Küche? | Foto: Genussspecht
7

Genussspecht unterwegs
Buzihütte: Urig, aber nicht ohne Schwächen

Die Buzihütte in Innsbruck lockt mit Tiroler Charme – doch überzeugt die Küche? Lies hier unsere Bewertung. Die AtmosphäreDer Eingang zur Buzihütte könnte klarer sein, doch innen empfängt eine rustikale Einrichtung mit traditionellem Charme. Im Sommer lädt die Terrasse mit schönem Ausblick zum Genießen ein. Der Innenraum wirkte jedoch etwas dunkel und minderte die Gemütlichkeit leicht. Das EssenWir starteten mit einer traditionellen Rindssuppe mit Milzschnitten (€ 5,60), einer mit Frittaten (€...

Stilvolles Ambiente und kunstvoll präsentierte asiatische Köstlichkeiten im Mizu in Innsbruck. | Foto: Genussspecht
9

Genussspecht unterwegs
Asiatischer Genuss in stilvollem Ambiente

In der Innsbrucker Erlerstraße verbirgt sich ein modernes Restaurant, das Liebhaber der asiatischen Küche in eine Welt voller Aromen und Farben entführt. Mit einer vielfältigen Speisekarte, die sowohl traditionelle als auch kreative Gerichte bietet, verspricht dieser Ort nicht nur Gaumenfreuden, sondern auch ein ansprechendes Ambiente. Wir vergeben 4 von 5 Sternen. Die AtmosphäreDas Restaurant Mizu besticht durch sein stilvolles und zeitgemäßes Design. Dunkle Farben und geschmackvolle...

Tradition trifft auf Stil – Die Martinsstube bietet eine moderne, aber dennoch heimelige Atmosphäre. | Foto: Genussspecht
7

Genussspecht unterwegs
Hausmannskost mit Herz und Potential

Wir starten das Jahr in der Martinsstube in Gnadenwald, einst Café und Pension, heute ein gemütlicher Treffpunkt. Wir vergeben 3,5 von 5 Sternen. Die AtmosphäreDie schlichte, aber einladende Einrichtung des Cafés schafft eine angenehme Atmosphäre, die durch die freundliche Terrasse ergänzt wird – perfekt, um in den Sommermonaten bei einem Eisbecher die Seele baumeln zu lassen. Das EssenUnser Abend beginnt mit einer großzügigen Portion Frittatensuppe und einer köstlichen Graukassuppe. Letztere...

Zauberhafte Weihnachtsstimmung: Die Christkindlmärkte in Innsbruck verzaubern mit funkelnden Lichtern und festlicher Atmosphäre. | Foto: Lackner
7

Genussspecht unterwegs
Genuss und Glanz im Advent in Innsbruck

Wir begleiten euch diesmal auf einen Rundgang zu den besten Leckereien, schönsten Ständen und magischer Stimmung. INNSBRUCK. Die festliche Jahreszeit hat Innsbruck wieder fest im Griff! Die Christkindlmärkte der Stadt locken mit einem funkelnden Lichtermeer, einer besonderen Atmosphäre und einer Vielzahl an kulinarischen Köstlichkeiten. Kaiserweihnacht am BergiselVon Freitag bis Sonntag, bis 22. Dezember 2024 Am Bergisel, in dieser besonderen Atmosphäre, entschieden wir uns für hausgemachte...

Der ideale Ort für Schnitzel-Liebhaber: Die Viaduktbögen als kulinarische Adresse. | Foto: Genussspecht
8

Genussspecht unterwegs
Schnitzel Genuss im Selbstbedienungsstil

Dieses Mal wagten wir uns in eine andere kulinarische Welt und testeten einen Selbstbedienungsimbiss. Hier vergeben wir 3,5 von 5 Sternen. Die AtmosphäreDas von außen rustikal anmutende Lokal entpuppt sich beim Betreten als ein schlichtes Selbstbedienungsrestaurant. Direkt auf der rechten Seite befindet sich die Küche mit der Speisenausgabe, während links ein kleiner, gemütlicher Gastraum mit einladenden Tischen zum Verweilen einlädt. Das EssenUnsere Wahl fiel auf das „Das original...

Gemütliches Ambiente im Gasthaus Zur Krippe – ein Hauch von Italien in der Haller Altstadt. | Foto: Genussspecht
9

Genussspecht unterwegs
Verstecktes Juwel in der Haller Altstadt

Im neuesten Testbericht vergibt der GenussSpecht 5 von 5 Sternen für das Gasthaus "Zur Krippe" in Hall in Tirol. Die Atmosphäre Am Rande der charmanten Haller Altstadt liegt das Gasthaus "Zur Krippe". Von außen erwartet man nicht, dass sich im Inneren ein gemütliches, modern eingerichtetes italienisches Restaurant befindet. Das Lokal war bei unserem Betreten am frühen Samstagabend schon gut besucht und auch im Laufe des Abends herrscht ein ständiges Kommen und Gehen. Das EssenAuf der...

Der Romediwirt in Thaur: Gutes Essen, herrliche Aussicht, aber noch Luft nach oben. | Foto: Genussspecht
9

Genussspecht unterwegs
Tolle Aussicht – gemischte Erfahrung

Diesmal besuchten wir den frisch übernommenen Romediwirt in Thaur. Wir vergeben 3 von 5 Sternen. THAUR. Hoch gelegen über Innsbruck, mit einem beeindruckenden Panorama, das man von der schönen Terrasse aus genießen kann, liegt das Restaurant idyllisch auf einer Anhöhe in Thaur und bietet einen weiten Blick über das Inntal und die umliegenden Berge. Die AtmosphäreBeim Betreten des schön gestalteten Wirtshauses werden wir gleich herzlich begrüßt. Da die Gaststube noch sehr überschaubar besucht...

Die zentrale Lage der Brasserei, macht es zu einem idealen Treffpunkt für Einheimische und Touristen. | Foto: Genussspecht
6

Genussspecht unterwegs
Kulinarische Vielfalt und stilvolles Ambiente

Der GenussSpecht ließ sich in der „Brasserei“ im Herzen von Innsbruck bekochen und vergibt 4 von 5 Sternen. INNSBRUCK. Mitten in Innsbruck, am Franziskanerplatz, findet man seit Mai dieses Jahres die „Brasserei“. 365 Tage im Jahr, 7 Tage die Woche verwöhnt das eingespielte Team der Kunstpause seine Gäste. Unter der Woche gibt es warme Küche, und an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen kann man bis 15.00 Uhr ausgiebig brunchen. Die AtmosphäreEine freundliche, lockere Stimmung, reichlich besetzte...

Das Team rund um Silvia Kubicek richtet den Frühlingsmarkt "Mailüfterl" aus. | Foto: Pufler
10

Unterlaa
Der Frühlingsmarkt beim ehemaligen Genussspecht öffnet

Der Genussspecht in Unterlaa hat zwar gesperrt, aber der alljährliche Frühlingsmarkt wird auch heuer ausgerichtet. Am 4. und 5. Mai kann man wieder stöbern. Auch der Frisiersalon Hairlich stellt sich vor. WIEN/FAVORITEN. Vor kurzem musste in Unterlaa der Traditions-Wirt Genussspecht schließen. "Allerdings wird auch weiterhin der Frühlingsmarkt abgehalten", so die Organisatorin Silvia Kubicek. Dieses Jahr findet er am Samstag, 4, Mai, von 11 bis 19 Uhr, und am Sonntag, 5. Mai, von 10 bis 18 Uhr...

Ein Favoritner in Unterlaa: Martin Mospointner leitete den Genussspecht. | Foto: Pufler/RMW
3

Unterlaa
Favoritner Traditionsgasthaus "Genussspecht" muss schließen

In Favoriten schließt das Traditionsgasthaus "Zum Genussspecht" in Unterlaa. Am Sonntag, 17. März, ist noch geöffnet. Am 22. bis 24. März findet ein großer Flohmarkt mit einem Ausverkauf statt.  WIEN/FAVORITEN. Vor rund einem Jahrzehnt übernahm der Favoritner Martin Mospointner das Lokal Genussspecht. "Ich lebe meinen Traum", meinte der frisch gebackene Gastronom damals freudestrahlend zu MeinBezirk.at. Mit viel Engagement und Enthusiasmus bekochte er seine Gäste und bekam dafür viel Lob. Sie...

Das Team vom Unterlaaer Adventmarkt bietet ein großes Angebot an.
9

Unterlaa
Weihnachtsmarkt beim Favoritner "Genussspecht" öffnet wieder

Der Unterlaaer Adventmarkt beim "Genussspecht" findet am 25. November und 26. November statt. Fürs leibliche Wohl sorgt der Gasthof. WIEN/FAVORITEN. Silvia Kubicek und ihr Team laden zum Adventmarkt beim Gasthof Genussspecht. Im Gastgarten gibt es am 25. und 26. November einen sehenswerten Markt, der alles bietet, was man sich wünschen kann. Natürlich gibt es Adventkränze, die von der Organisatorin selbst angefertigt wurden. Aber auch Blumengestecke für die Vorweihnachtszeit finden sich im...

1 8

Livemusik & Dinner
Evergreens der größten Stars bei einem herzhaften Abendessen genießen.

Am 12. August 2023 bietet der "Genussspecht im Unterlaaerhof" ab 18;30 Uhr die besten Evergreens der größten Stars wie Elvis Presley, Dean Martin, Paul Anka und viele weitere, gesungen von "Roland the Voice". Im Ticketpreis (29,- Euro) ist ein Abendessen im gemütlichen Gastgarten (bei Schönwetter) enthalten. Zur Auswahl stehen: Cevapcici mit Pommes, Schnitzel mit Kartoffelsalat, Rindsroullade mit Bandnudeln oder Eiernockerl mit Salat. Tickets zu diesem Event sind ab sofort direkt beim...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.