Neujahrsschnalzen 2019 mit der Marktgemeinde Molln
Großer Festzug mit Prangerschützen, Goldhauben und Musikverein Molln

- Goldhauben Molln: Mag.pharm. Silvia Hackenberger, Berta Schwarz
- Foto: Felix Nationalpark Apotheke Molln
- hochgeladen von Felix Hackenberger
MOLLN. Am 1. Jänner 2019, vor dem Landhaus, fand das 94. Neujahrsschnalzen statt.
In einem großen Festzug, der aus den Schnalzern, sowie den Prangerschützen Molln , Goldhauben Molln, Musikverein Molln und der Abordnung der Marktgemeinde Molln – bestand, zogen die Teilnehmer nach der Eröffnung durch einen Prangerschuss zur Promenade, wo Ehrengäste und Besucher die Darbietung erwarteten. Die Altstädter Bauerngmoa Linz pflegt dieses Brauchtum seit 1925. Das Peitschenknallen - oder wir man hier sagt Aperschnalzen (aper = schneefrei) - sollte einst die guten Geister, den Frühling und die Sonne erwecken, sowie die Finsternis und den Winter vertreiben. Lautstark wurde das Schnalzen von Schüssen der Prangaschützen unterstützt.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.