Micheldorf
Haus für Kunst, Kultur und Diskurs

Micheldorfs Bürgermeister Horst Hufnagl, Bezirkshauptfrau Elisabeth Leitner und Kulturreferentin Barbara Schröckenfuchs. | Foto: A. Blumenschein
  • Micheldorfs Bürgermeister Horst Hufnagl, Bezirkshauptfrau Elisabeth Leitner und Kulturreferentin Barbara Schröckenfuchs.
  • Foto: A. Blumenschein
  • hochgeladen von Franz Staudinger

Seit vielen Jahren hat die Marktgemeinde Micheldorf das sogenannte „Feyreggerhaus“ im Gebäudeensemble des Sensenschmiedemuseums gemietet. Geplant ist jetzt eine breite Nutzung für Veranstaltungen und Aktivitäten im Bereich der Kunst und Kultur.

MICHELDORF. 1829 erbaut, steht das langgestreckte eingeschoßige Haus neben dem Herrenhaus am zum Teil wieder freigelegten Fluder neben der Krems. Seit dem Beginn der Sanierung der Museumsgebäude wurde das Feyreggerhaus nun nicht genutzt. Eine gerade entstehende Projektgruppe bestehend aus Bürgern sowie Mandataren aus verschiedenen Fraktionen des Gemeinderates entwickelt jetzt ein Konzept für das Gebäude. Geplant ist eine breite Nutzung für Veranstaltungen und Aktivitäten im Bereich der Kunst und Kultur, aber auch als Treffpunkt, um etwas Neues kennenzulernen und als ausgewiesener Ort für gute Gespräche. „Was Menschen bewegt, interessiert, verbindet und neugierig macht, soll sich im Angebot des Feyreggerhauses widerspiegeln,“ sagt Barbara Schröckenfuchs, Kulturreferentin der Gemeinde. Sie wünscht sich, dass das Haus ein guter Beitrag zur Lebensqualität in Micheldorf sein kann.

Jetzt Ideen einbringen!

„Damit das Feyreggerhaus das bietet, was sich die Menschen, die hier leben und arbeiten, wünschen, gibt es die Möglichkeit sich aktiv einzubringen. Das historische Gebäude soll damit zu einem lebendigen und inspirierenden Kulturort für alle werden. In enger Nachbarschaft und in Symbiose mit dem Sensenschmiedemuseum das demnächst neu eröffnet wird, entsteht hier ein besonderer Ort, an dem die Geschichte und unser Leben heute durch gelebte Kultur miteinander verbunden werden,“ so Schröckenfuchs.

Derzeit können Micheldorfer ihre Ideen für das Feyreggerhaus in Form von Texten, Skizzen und Bildern unkompliziert auf einer Wandzeitung vor dem Rathaus beisteuern. Eine Anleitung zum „Wie“ und das notwendige Schreibmaterial findet man vor Ort. Erste Beiträge platzierten Bürgermeister Horst Hufnagl, Bezirkshauptfrau Elisabeth Leitner und Kulturreferentin Barbara Schröckenfuchs bereits vergangene Woche. Bis Ende März steht die Wandzeitung jetzt zur Verfügung.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.