Junior Company der landwirtschaftlichen Fachschule Schlierbach holt Bezirkssieg bei Aktion "Lernen fürs Leben"

Learning by doing ist in der landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule Schlierbach ein Grundprinzip. | Foto: Braunsberger
  • <f>Learning by doing</f> ist in der landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule Schlierbach ein Grundprinzip.
  • Foto: Braunsberger
  • hochgeladen von Martina Weymayer

SCHLIERBACH (wey). „Learning business by doing business“ lautet der Leitspruch des Projekts „Junior Company“ der landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule Schlierbach. Innerhalb eines Schuljahres gründen die Schüler eine eigene Firma und verkaufen Produkte oder Dienstleistungen am realen Markt. Das Charakteristische an Junior ist, dass die Geschäftsidee, die die Schüler entwickeln, real umgesetzt wird. Daher ist Junior kein Planspiel – es werden tatsächlich Produkte oder Dienstleistungen auf dem Markt gegen Entgelt angeboten.
Ziel ist es, junge Menschen mit den wirtschaftlichen Grundprinzipien vertraut zu machen und ihre sozialen Kompetenzen zu fördern. Eine von vier Junior-Firmen nennt sich „Bob der Bauer“, bei der Volksschüler einen Einblick in die Arbeit auf dem Bauernhof bekommen. Mit diesem Projekt überzeugte die Schule heuer die Jury der Aktion "Lernen fürs Leben" und holte den Bezirkssieg ins Kremstal.

Alle Schüler der zweiten Klassen sind an diesem Projekt beteiligt. Eine Wochenstunde steht für Organisatorisches zur Verfügung. Da sich jede Firma selbst aussuchen kann, was produziert und angeboten wird, wird die intrinsische Motivation gefördert und das Arbeiten in der Freizeit zum Vergnügen.

"Mehr als ein Rohstoffproduzent"

"Der moderne Landwirt ist schon lange mehr als ein reiner Rohstoffproduzent", sagt dazu Direktor Martin Faschang. "Für die vielfältigen Aufgaben in diesem Beruf sind vor allem auch unternehmerische und soziale Kompetenzen gefragt. Mit dem Projekt JUNIOR, bei dem die Schüler eine Geschäftsidee entwickeln und daraus eine eigene JUNIOR Company (Firma) gründen, machen sie wertvolle Erfahrungen für ihr zukünftiges Berufsleben. Learning by doing steht dabei im Mittelpunkt, was in der Landwirtschaftlichen Fachschule Schlierbach ein Grundprinzip ist. Durch die verschiedensten Werkstätten und Praxismöglichkeiten auf landwirtschaftlichen Betrieben garantieren wir eine besonders praxisnahe Ausbildung."

www.junior.cc

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.