Kindergarten Hellerwiese
"Martinsfest to go" in Kirchdorf kam gut an

- Für die Liebsten gab es ein Busserl beim Kirchdorfer Busserlplatz.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Martina Weymayer
Da wegen der aktuellen Corona-Situation kein Martinsfest mit den Eltern möglich war, hat sich das Team des Kindergarten Hellerwiese etwas einfallen lassen.
KIRCHDORF/KREMS. So wurden bei Geschäften in der ganzen Stadt Stationen verteilt, die die Kinder mit ihren Lieben am 11. oder 12. November besuchen konnten. Es reichte von der Martinslegende als Bildgeschichte und das Kleben eines Sternenhimmels über das Falten von Martinsgänsen und Busserl für die Lieben am Busserlplatz bis hin zu einer Audioaufnahme der Kindergartenkinder mit dem Laternenlied, das über einen QR-Code abgespielt werden konnte. Als Abschluss durfte man sich beim Café Sturmberger das Martinskipferl abholen und, wer wollte, gemütlich bei einem Punsch teilen.
"Meine Kinder hatten sehr viel Freude dabei, das Fest somit doch – wenn auch anders – feiern zu können", schildert die Mutter eines Kindergartenkindes. "Dafür möchte ich mich beim Team des Kindergartens bedanken."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.